Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.377 Ergebnisse für unterhalt berechnung

Wer muss ausziehen ?
vom 28.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine Frau verdient nur 400,- Euro im Monat ich verdiene ca 2100,- habe noch einige Belastungen.die aus der Zeit vor der Ehe stammen von ca 850,- " mit Unterhalt" jetzige Miete ca 500,- " 58qm" 3 zimmer wegen meinem kind !
Haftung für Schulden des Ehepartners
vom 13.11.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater hat sich nach über 40 Jahren Ehe entschlossen meine Mutter zu Gunsten einer neuen Partnerin zu verlassen. Aus diesem Grund wurde vor ca. zwei Jahren eine Ehevertrag zwischen ihm und meiner Muter geschlossen, der die Unterhaltspflichten regelt. Mein Vater hat sich hierin zu einem Vorsorgeausgleich verpflichtet.
Volljährigenunterhalt - Berufskolleg
vom 1.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(Muster) Einkommen Vater: 1.680 € - 84 € 5% berufsbedingte Aufwendungen - 47 € hälftige Betreuungskosten für Alexandra 1.549 € bereinigtes Einkommen Einkommen Mutter 1.500 € - 75 € 5% berufsbedingte Kosten 1.425 € bereinigtes Einkommen 2.974 € Einkommen gesamt 524 €Unterhalt Isabel Stufe 9 der 4.
Zugewinnausgleichs- und Unterhaltsgrundlagen hinsichtlich Immobilien-Kredit
vom 10.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 6 Monaten sind meine Ehefrau (seit 7 Jahren), unsere gemeinsamen 2 Kinder (3 und 6 Jahre), die Eltern meiner Frau und ihr Bruder gemeinsam auf einen Bauernhof gezogen. Leider steht durch viele Konflikte auf dem Hof die Ehe mit meiner Frau auf wackeligen Beinen. Ich suche nun Klarheit über meine Ansprüche und Verbindlichkeiten hinsichtlich der Immobilie.
Unterhaltsgeld und Jugentamt
vom 23.10.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Habe ich 2 Kinder In Deutschland, ich wohne in Italien. - Zahle seit 2009 ( Scheidung - gerichurteilung) Unterhaltsgeld regelmaessig, und dazu meine Eltern haben immer extra 250 EUr pro monat dazu geschickt. -Im jahr 2012 habe ich zusammen mit meine neuer Freundin eine Wohnung in Italien gekauft, damit zahlen wir 610 EUr pro monat Kreditverplichung ( jede zaehlt die haelfte, so 305 EUr ist mein teil), zwischendurch haben wir eines kleines Kind. - Die Kinder ( aus Deutschland) koemmen regelmaessig hier in Italien ( sommer und Weihnacht) fuer ein monat oder 2 wonchen, alles bei mir bezahlt. - Bin ich selbstaendig, seit november 2013 die sachen hier in Italien sind schlechter geworden, habe angefangt unregelmaessig Unterhaltsgeld bezahlt, meine eltern schiecken noch ca 150 EUr jeds monat. - Mein netto einkomm im 2013 war 15000 EUr, dazu muess ich von august bis dezember 2014 5300 EUr steuer zahlen, so mein nettogehalt ist ca 10000 EUr netto jaehrlich.. - Ex frau hat die Jugentamt bescheid gesagt, jetzt das JA hat mir gefordet die 606 EUr monatlich zu bezahlen, und meine finanzielle situation nachzuweisen. Hier die Fragen: Koennen die Wohnung pfänden?
Grob-Abschätzung für ‚Wert’ des Zugewinns an Familien-Eigenheim (> Bar-Ausgleich)
vom 25.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der bisherigen Zeit der Trennung hatten wir uns in Bezug auf unsere Bar-Ersparnisse bereits einvernehmlich geeinigt, mo-natlich zahlte ich einen selbst veranschlagten Kinder-Unterhalt. ... Ebenso besteht genauerer Klärungsbedarf bzgl. der Weiterführung des Kinder-Unterhalts (Auszug Tochter / Sonder-Ausgaben). ... Da diese im Sinne einer ein-vernehmlichen Einigung zu sehen sind, würden uns dabei grundlegende (Berechnungs-) Mechanis-men und groben Anhaltswerte genügen.
gesamtschuldnerische Verbindlichkeiten nach Trennung ?
vom 4.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darüber hinaus hatten sich beide geeinigt, daß Herr A auch nur Unterhalt für das gemeinsame Kind zahlen muss, aber nicht für Frau B. ... Nun sage der Anwalt von Frau B , daß dieses Darlehen nicht angerechnet/gezählt werden kann, da ich ja im Haus wohne, einen Wohnvorteil habe und daher nicht vom Nettoverdienst (wie Fahrgeld und Unterhalt für das Kind) für die Ermittlung des Trennungsunterhalts in Abzug gebracht werden kann.
unentgeltliche Grundstücksübertragung nach der Scheidung an Dritte
vom 8.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Außerdem wurde er vom OLG verurteilt, mir lebenslangen Unterhalt zu zahlen, da es trotz des neuen Unterhaltsrechts für mich nicht zumutbar sei, dass ich nach so langer Ehezeit, so langer Berufspause und einem Alter von über 60 Jahren noch eine Arbeit aufnehmen müsse.. ... Würde ich das Haus direkt an ihn übertragen und würde er es dann seiner Tochter überschreiben, würde die 10-Jahresfrist bei der Berechnung ja auch berücksichtigt werden. 2.
Einspruch gegen "stillschweigende Fristverlängerung" des gegnerischen Anwalts
vom 31.3.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 16.03. hat mein Mann ihr darauf geantwortet und ihr die Berechnung des Unterhaltes laut Düsseldorfer Tabelle erläutert (durchschnittliches Einkommen liegt bei ca. 1.700 Euro abzüglich aller Aufwendungen müsste sie nach Gehaltsstufe 2 zahlen) und sie aufgefordert bis 31.03.2017 den Kindesunterhalt für Februar 2017 und März 2017 zu zahlen und ab da an zum jeweils 01. des Monats - mit dem Hinweis, wenn Sie die Frist des 31.03.2017 verstreichen lässt, dann würden wir die Sache zum Anwalt geben (bis dahin lief diese Angelegenheit ohne Anwalt).
Mandat kündigen
vom 11.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mandat kündigen Ich bin seit 3 Jahren im Rechtsstreit mit meiner Ehefrau, die mich mit unverschämt hohen Forderungen auf Unterhalt verklagt hat. ... Die von mir aufgestellten Berechnung meines durchschnittlichen Nettoeinkommens über 3 Jahre hat mein Anwalt in keiner Weise verwertet und dem Gericht nicht vorgelegt.
Ehevertrag - Gütertrennung - Rentenansprüche
vom 23.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Notar hat uns darüber belehrt, dass die Vereinbarung der Gütertrennung zum Ausschluß des Ausgleichs des beiderseitigen Zugewinns bei Beendigung der Ehe führt, wobei mit uns die Berechnung eines evtl. ... Weitere Vereinbarungen, zum Beispiel zum Versorgungsausgleich, zum nachehelichen Unterhalt oder zum Ehegattenerb- und pflichtteilsrecht, deren Grundzüge mit uns erörtert worden sind, möchten wir nicht treffen.
Einstweilige Anordnung Unterhaltszahlungen
vom 23.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Besonders Problematisch ist, dass sich unabhängig von der Trennung aber fast zeitgleich sich meine berufliche Situation geändert hat, der gegenerische Anwalt aber seine Berechnung auf trotzdem diese früheren Einkommensverhältnisse zugrunde legt (und für die Vergangenheit auch belegen kann). Für mich heisst das, dass im Moment sogar deutlich mehr Unterhalt gefordert wird als ich überhaupt Nettoeinkommen habe.
Vaterschaftsanerkennung später?
vom 20.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, folgendes Szenario: Eine Frau hat ein Verhältnis mit einem verheirateten Mann, daraus geht ihrem Wunsch entsprechend (sie ist unverheiratet und nicht mehr die jüngste) ein Kind hervor, beide wollen seine Vaterschaft nicht "offiziell" machen, um die Ehe nicht zu gefährden. Weil vermutlich mit diversen behördlichen Briefen diesbezüglich zu rechnen ist, was eine Entdeckung wahrscheinlicher macht. (Oder ist das nicht so?