Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.316 Ergebnisse für unterhalt anspruch fall würde

LV für Kinder von Exmann gekündigt - was kann ich tun?
vom 2.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und nun wird''''s noch richtig knifflig....inwieweit beeinflusst seine nächste Heirat/Ehe ... ... das Kind der neuen Frau und sein Status zu diesem Kind .... und die der beiden inzwischen auch geborene gemeinsame Tochter evtl Vermögen/Schulden/ Erbschaft/Unterhalt meiner Kids... worauf muss ich achten, wo kann er da tricksen u/o vertuschen???
Selbstbehalt - Schonvermögen
vom 8.1.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachfrage zu Ihrer Darstellung: "Zu 2) Gibt es ein Schonvermögen, dass der nicht Pflegebedürftige haben darf, um seinen eigenen Lebensabend angemessen zu verbringen?" Bei getrennt leben, Frau im Heim: Kommt beim Selbstbehalt des getrennt leb. Ehemannes zu den 770.- € noch die Miete hinzu, also mit z.B. 300 Miete (oder Wohngeld) würden es ca 1070.- €?
Internationales Familienrecht Chile - Deutschland
vom 1.3.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter kompetenter Anwalt, meine Mutter, geboren 1939, Deutsche und ihr Ehemann, geb 1941, Deutscher wohnen seit 1991 zusammen in Chile. Beide waren zuvor schon einmal in D verheiratet und wurden beide rechtskräftig in D geschieden. Im Jahr 1993 haben die beiden in Chile geheiratet ohne einen Ehevertrag speziell zu errichten (was in D den Ehestand Zugewinngemeinschaft nach sich zieht.
Umgangsrecht für meinen Sohn wieder rückgängig machen?
vom 19.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn ist 5 1/2 Jahre alt und es besteht ein wöchentliches Umgangsrecht(2Tage mit Übernachtung),welches Mitte des Jahres 2005 gerichtlich festgelegt wurde.Erweiterungen/Änderungen usw. wurden seit dem Gerichtstermin entweder zwischen der Mutter und mir oder mit Unterstützung der Elternberatung festgelegt.Der Umgang umfasst jede Woche Freitag bis Samstag Abend und seit dem 5.Geb.(Januar 2008)zusätzlich alle 14 Tage bis Sonntag Mittag.Ferienzeiten regeln wir individuell,eingehalten werden aber schon insgesamt ca. 4 Wochen. Nun hat die Mutter einen neuen Lebenspartner,der auch Kinder hat,und möchte den Umgang zwischen meinem Sohn und mir auf 14tägig reduzieren, um auch eine freies Wochenende zu haben.Ich bin damit nicht einverstanden.Ich habe ihr allerdings angeboten,die Ferien doch hälftig aufzuteilen .Dies lehnt sie jedoch ab.Bei der Elternberatung hat sie Druck ausgeübt und gedroht,sollte ich mit dem 14tägigen Umgang nicht einverstanden sein, so geht sie vor Gericht und bis zum Termin darf ich meinen Sohn nicht mehr sehen.Uneingeschüchtert blieb ich bei meiner Ablehnung sodann sie gesagt hat,dass ab sofort der erweiterte Umgang bis Sonntag Mittag von ihr zurückgenommen wird.
Trennung/Scheidung/Ehe auf dem Papier
vom 19.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin am 14.11.2009 neunundzwanzig Jahre verheiratet.Mein Mann ein gebürtiger Inder, fiel plötzlich ein, weil es bei den Inder so üblich ist, dass er auch ein Frau in Indien heiraten will. Aus finanzielle Gründe möchte er jedoch von mir keine Scheidung, lediglich die Ehe auf Papier. Jetzt komme ich zu meinem Problem.
Scheidung im Verbund mit Folgesachen!
vom 24.11.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im März 2012 fand beim Familiengericht ein Vergleichstermin statt, denn das Gericht hatte zwischenzeitlich festgestellt, dass weder der AG ein Getrenntunterhalt noch ein Nachehelicher-Unterhalt zusteht. ... In 2010 wurde von meinem RA gegen die AG, ein Anspruch auf einen Zugewinnausgleich von zunächst 50.000,- € erhoben. ... Denn die von der AG rechtswidrig ermittelte Verkaufssumme in 2015 in Höhe von 980.000,- € , gegenüber gestellter Verkaufserlös in 2017 von 325.000,- € ergibt ein Delta von = 655.000,- € und somit der Anspruch der AG von 457.000,- € ins Leere geht sowie noch eine Summe von = 198.000,- € zu meinen Gunsten übrig bleibt!
Orientierung
vom 11.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ! Es gibt wie bei so vielen leider Probleme in der Partnerschaft. Es wird eigentlich alles versucht eine tragbare Lösung für alle zu finden und ich bin bereit große Einschnitte zu tätigen (u.a.
Scheidung, Zugewinnausgleich
vom 8.1.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allgemein: Tochter, 37 Jahre,verh. über 1 Jahr getrennt lebend, teilzeitbeschäftigt, 2 ehel. Kinder, 3+7 Jahre alt. Ehemann, 37 Jahre, Studienabbrüche wg.
Hausverbot gegen einen 26 jährigen Stiefsohn, Entledigung seines Rest-Hausrats
vom 11.12.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau zahlt keinen Unterhalt mehr, da er bereits vor Jahren ein abgeschlossenes Studium hatte. ... Daher bitte ich Sie um Rat, wie ich mit dem Hausrat und der formalen Aussprechung des Hausverbots vorgehen soll, denn eine weitere Anwesenheit seiner Person möchte ich auf keinen Fall mehr dulden, das wäre für mich der persönliche Untergang.
Elternunterhalt/Schwiegerkinderhaftung bei Gütertrennung
vom 17.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zum Elternunterhalt habe ich folgende Fragen: Vorweg: Meine Schwiegermutter wird in nächster Zeit in ein Pflegeheim kommen. Um zu sehen was auf mich zu kommt, soll mal folgendes angenommen werden! Eine verheiratete Tochter ohne Kinder wird vom Sozialamt zu Auskunft über Einkünfte und Vermögen aufgefordert, da Ihre Mutter in ein Pflegeheim gekommen ist und die Pflege- und Heimkosten nicht von Ihr allein aufgebracht werden können.
Betreuung eines Familienmitgliedes
vom 13.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben folgende SItuation/Frage: Mein Bruder hatte eine von meiner Mutter (in Anwesenheit eines Anwaltes) ausgestellte Generalvollmacht bezüglich sämtlicher geldbezogener, gesundheitlicher, etc anfallender Entscheidungen meiner Mutter. Aufgrund des Verdachtes von Veruntreuung wurde gegen diese Generalvollmacht beim Amtsgericht Einspruch erhoben. Nach Erläuterungen gegenüber meiner Mutter wurde diese Generalvollmacht durch meine Mutter wieder zurückgezogen.
Gesteigerte Unterhaltspflicht bei Unterhaltsvorschussleistung
vom 28.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Übrigen so Herr E. ist es in seinem Fall als unqualifizierte Arbeitskraft sehr schwer eine Arbeitsstelle zu finden. ... Danach darf der Übergang eines Unterhaltsanspruchs nicht zum Nachteil des Unterhaltsberechtigten geltend gemacht werden, soweit dieser für eine spätere Zeit, für die er keine Unterhaltsleistung nach dem UhVorschG erhält, Unterhalt von dem Unterhaltspflichtigen verlangt. ... In diesem Fall würde der Unterhaltsanspruch des ältesten Kindes gefährdet, wenn Herr E. wegen Erstattung der an das Kind bereits erbrachten Unterhaltsvorschussleistungen nicht mehr laufende Unterhaltsleistungen an das Kind zahlen kann.
Trennungsunterhalt & Kindesuntehalt bei Existenzgründung
vom 30.7.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der hierfür ermittelte jährliche Gewinn liegt bei monatlicher Betrachtung unter dem mir bekannten zu verbleibenden Selbstbehalt in Höhe von Euro 880,00, so dass meine Frau ab sofort m.E. weder Anspruch auf den Mindestunterhalt für die Kinder noch auf Trennungsunterhalt (ist meines Erachtens eh verwirkt und wird gerichtlicht geklärt) hat (hätte sie ein entsprechen hohes Einkommen könnte ich zunächst Trennungsunterhalt von ihr verlangen; werde ich aber niemals tun). ... Gehe ich recht in der Annahme, dass eine eventuelle Vorschusszahlung auf künftige Provisionserlöse nicht beim Unterhalt berücksichtigt werden können, da sie kein Einkommen sondern einen Darlehenscharakter haben?
Unterhaltskürzung bei studentischem Nebenjob
vom 29.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als er aber 373 Euro an mich zahlen sollte (siehe Bafög-Bescheid), sagte er mir, man könne Einkünfte meiner Nebentätigkeit (Minijob) vom Unterhalt abziehen - bis auf 150-200 Euro meines (Nebenjob-)Einkommens, welche mir als "Taschengeld" zustünden (Auskunft seines Anwaltes).