Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn ist 5 1/2 Jahre alt und es besteht ein wöchentliches Umgangsrecht(2Tage mit Übernachtung),welches Mitte des Jahres 2005 gerichtlich festgelegt wurde.Erweiterungen/Änderungen usw. wurden seit dem Gerichtstermin entweder zwischen der Mutter und mir oder mit Unterstützung der Elternberatung festgelegt.Der Umgang umfasst jede Woche Freitag bis Samstag Abend und seit dem 5.Geb.(Januar 2008)zusätzlich alle 14 Tage bis Sonntag Mittag.Ferienzeiten regeln wir individuell,eingehalten werden aber schon insgesamt ca. 4 Wochen. Nun hat die Mutter einen neuen Lebenspartner,der auch Kinder hat,und möchte den Umgang zwischen meinem Sohn und mir auf 14tägig reduzieren, um auch eine freies Wochenende zu haben.Ich bin damit nicht einverstanden.Ich habe ihr allerdings angeboten,die Ferien doch hälftig aufzuteilen .Dies lehnt sie jedoch ab.Bei der Elternberatung hat sie Druck ausgeübt und gedroht,sollte ich mit dem 14tägigen Umgang nicht einverstanden sein, so geht sie vor Gericht und bis zum Termin darf ich meinen Sohn nicht mehr sehen.Uneingeschüchtert blieb ich bei meiner Ablehnung sodann sie gesagt hat,dass ab sofort der erweiterte Umgang bis Sonntag Mittag von ihr zurückgenommen wird.