Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

554 Ergebnisse für tochter ehemann

Neuer Partner - Rechte für uneheliches Kind?
vom 27.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mit meinem Exfreund (nie verheiratet) eine Tochter, 3. ... Er und meine Tochter aus letzter Beziehung verstehen sich sehr gut, so dass jetzt folgende Frage aufgekommen ist: Was für Rechte hat mein neuer Partner/Ehemann gegenüber meiner Tochter? ... Da er aber nicht ihr leiblicher Vater ist, und eine Adoption ausgeschlossen ist, da ihr leiblicher Vater niemals seine Rechte aufgeben würde, haben wir große Bedenken, was in meinem Todesfall passieren würde.Deswegen wüßte ich gerne: Was für Rechte hat mein neuer Partner/Ehemann gegenüber meiner Tochter?
Unterhaltspflicht gg.über volljährigem Kind bei dritter Ausbildung
vom 13.7.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also: Die Tochter meines Ehemannes, welche im Sept.09 23 Jahre alt wird, hat folgenden Werdegang: Wohnt bei Mutter, erhält durchgängig Barunterhalt von Vater: * Juli 07: Abitur * August/Sept. 07: Ferien / maximal Nebenjobs * Oktober 07: Beginn Studium Sinologie (hier Probleme, u.a. mit "der Unkoordiniertheit von Universitäten") * Januar 08: Studienabbruch und Umzug zum Vater (zwecks Aufnahme eines vom Vater arrangierten BA-Studiums) Wohnt bei Vater, dieser leistet durchgängig Naturalunterhalt und Taschengeld, Mutter zahlt keinen Barunterhalt: * Febr.
Kann ich für Heim-/Pflegekosten meiner Mutter in Anspruch genommen werden?
vom 8.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Meine Mutter und ihr zweiter Ehemann bewohnten 32 Jahre lang (in Gütergemeinschaft) ein Haus, bevor mein Stiefvater vor 3 Jahren in ein Pflegeheim kam. ... Meine Mutter hat vor 30 Jahren ihre Berufstätigkeit aufgegeben, um sich ganz um ihren zweiten Ehemann zu kümmern. Ihre Rentenansprüche bis dahin hat sie sich damals ausbezahlen lassen. 1.Ich möchte nun wissen, ob meine Mutter nach dem Tod ihres zweiten Ehemanns (z.B. wenn sie nicht genug Einkommen, Erspartes und Pflegegeld für einen Platz in einem Pflegeheim hat) prinzipiell zum Sozialfall werden könnte.
unterhalt nach zurückgezogenem adoptionsantrag
vom 26.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin verheiratet und habe einen 7jährigen Sohn.Ich bin ausserdem Vater einer 11jährigen,nicht ehelichen Tochter,die bei ihrer Mutter lebt. ... Im Oktober 2006 bekam ich ein Schreiben eines Rechtsanwaltes,der mir mitteilte, dass die Kindsmutter geheiratet hat und der Ehemann meine Tochter adoptieren möchte. ... Anfang November 2006 ging dann die Einwilligung beim Amtsgericht ein.Auch die Einwilligung zur Annahme des Ehemannes ging Anfang November 2006 ein.
Kann ich ab Volljährigkeit den Unterhalt an mein Kind direkt zahlen?
vom 27.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Situation und die Fragen Meine Tochter aus erster Ehe wird jetzt 18 und lebt bei der Mutter. ... Der Ehemann ist Geschäftsführer eines grossen mittelständischen Unternehmens. 3. ... Sind diese dann durch meine Tochter mit meinem Unterhaltsgeld (liegt ca. bei 380,00 EUR, muss ich noch einmal genau nachrechnen) abzudecken?
Hausverkauf an Ehefrau wegen Unterhaltsschulden
vom 25.4.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ehemann hat zwei minderjährige Kinder aus vorhergehenden Beziehungen (verschiedene Bundesländer). ... Nettoverdienst des Ehemannes liegt bei ca. 1.400,- Euro (bei Vollzeit-Tätigkeit und zusätzlichem Bereitschaftsdienst). ... Sie hat selbst eine minderjährige Tochter die im gemeinsamen Haushalt lebt und die sie abgesichert wissen möchte. 3.
Wenn ich meinem Exmann im Rahmen des Zugewinnausgleiches nun diese Hypothekenzahlungen anteilig (di
vom 18.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Tochter war bis 30.07.10 in Schulausbildung, ab 01.10.10 bis heute in Berufsausbildung mit eigenem Einkommen. ... Die andere Tochter (22 Jahre) befand sich beim Auszug meines Mannes in Berufsausbildung zur Industriekauffrau (mit eigenem Einkommen), seit 01.09.10 studiert sie BWL und lebt bei mir. ... Mein Mann hat bis heute die monatliche Hypothek von 1.100,-€ bezahlt, das gemeinsame Haus wird zum 30.10.2011 verkauft und ich werde mit meiner Tochter ausziehen.
Nutzungsentschädigung nach Trennung
vom 21.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehefrau soll dem Ehemann 22500€ Zugewinnausgleich zahlen. ... Die jüngste Tochter 13Jahre lebt seit 10 Monaten auch wieder beim Vater im gemeinsamen Haus. Die Mutter verweigert die Zahlung von Unterhalt für ihre Tochter, hat zusammen mit ihrem neuen Ehemann Steuerklasse 5 gewählt.
Unterhalt als Stiefvater?
vom 10.10.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Konstellation liegt aktuell vor: Kinder 15 Jahre und 19 Jahre leben mit leiblicher Mutter und neuem Ehemann in einem Haushalt. Tochter 15 will zu Ihrem leiblichen Vater ziehen. ... Einkommen neuer Ehemann 3400 € netto Einkommen leiblicher Vater 1600 € netto.
Insolvenzfeste Trennung sämtlicher Vermögensteile
vom 17.3.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Tochter eines Unternehmensgründers bin ich bislang in einer GmbH & Co. ... Im Laufe unserer Ehe hat mein Ehemann nicht unerheblich Eigentum erworben. ... Sämtliche Immobilien, einschließlich der privaten Wohnimmobilie stehen im Eigentum meines Ehemannes.
Praktikumsvergütung anrechenbar auf Unterhalt bei volljährigem Kind?
vom 3.9.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Kinder ( Tochter 13 Jahre und Sohn 20 Jahre) leben bei der Mutter. ... Obwohl mein Sohn bereits volljährig ist, ist die Mutter (wieder verheiratet, Ehemann auch berufstätig) der irrigen Meinung, weiterhin keinerlei Barzahlungspflicht meinem Sohn gegenüber zu unterliegen, weil er ja schließlich in ihrem Haushalt lebt. ... Jetzt meine Fragen: Auf welchen Betrag beläuft sich der monatliche Unterhalt für meine Tochter (das Kindergeld erhält in voller Höhe die Mutter) und bin ich für meinen Sohn (auch hier bekommt die Mutter das Kindergeld) überhaupt noch unterhaltspflichtig und wenn ja, in welcher Höhe?