Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

364 Ergebnisse für scheidung frau zugewinnausgleich ehefrau

Ehekrise
vom 28.2.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von Bulgarien nach Deutschland kommen und frech sein.Die Alte muss weg,meine Frau sagt das bestimme ich wenn meine Mutter geht.Nun meine frage : Wie kann ich die Alte ohne weiteres böses Blut aus dem Haus bringen ? ... Will mich auch scheiden lassen.Aber meine Frau geht nicht vom Haus raus.Das Haus hab ich vor 4 Jahren für 240.000 gekauft und auch bezahlt.Wie bring ich meine Frau aus dem Haus? ... Wir haben noch eine 14 Jährige Tochter die zur Zeit mit meiner Frau auch auf Kriegsfuss ist!
Pflicht zur Information an Ehemann über Verfügung über errebte Wohnung?
vom 13.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frau erbt vier Jahre vor der Scheidung eine Wohnung, die sie dann an Verwandten zur Begleicung von Schulden verkauft. ... Frage: kann der Mann im Unterhaltsverfahren daraus einen Vorwurf konstruieren, dass die Frau ihn von dem Vorgang nicht infomierte? Kann er Einsicht fordern in die Abmachungen zwischen seiner Frau und dem Verwandten?
Unterhaltszahlungen beenden
vom 19.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Scheidung 1997 Unterhaltstitel 1999 Die erste Frau meines Mannes hatte im Zuge des Zugewinnausgleich 100.000,00 DM erhalten. ... Sie wird sicher kein Geld in irgendeine Altersvorsorge angelegt haben und Ihre gesetzliche Rente, die Sie seit der Scheidung ansammelt wird sicher geringer sein, als die meines Mannes.
Was fällt in den Zugewinn?
vom 7.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Bei der Trennung haben meine Frau und ich Hausstand u. finanzielle Angelegenheiten einvernehmlich geteilt,daraus ging auch für jeden eine Bargeldsumme von ca.5000€ hervor.Wird dieses Geld bzw. ein gekauftes Motorrad als Zugewinn angerrechnet?
Ehe- und Erbvertrag, Überlassung
vom 3.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Überlassung 2.1 Herr xxxxxxxxxxxxxxx - nachstehend auch „der Verkäufer“ genannt - überlässt an seine Ehefrau Frau xxxxxxxxxxxx - nachstehend auch der „Erwerber“ genannt - von dem in Abschn. 1.3 bezeichneten Grundstückseigentum mit allen Bestandteilen und dem Zubehör einen Miteigentumsanteil von ½. ... Kann oder will der genannten Vormund das Amt nicht annehmen oder scheidet er vorzeitig aus, ist Ersatzvormund der Vater der Ehefrau, Herr xxxxxxxxxxxx, weiter ersatzweise die Brüder der Ehefrau, Herr xxxxxxxxxxxxxxxxxxx, ersatzweise Herr xxxxxxxxxxxxx, sämtliche wohnhaft in xxxxxxxxxxxxxxx. ... Was geschieht mit dem Haus bei Scheidung?
Trennung & neue Einrichtung
vom 10.5.2006 18 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da, die Ehe Frau durch das Geldkonntosperre seit 2 Monaten, alle Zugang zum gemeinsamens erwirtschaftetes Geld, Kindergeld und ueber eigenes Taschengeld nicht verfuegt........ Ist Frau berechtigt im Falle, einen Auszug mit Kind aus der Eheliche Wohnung: 1.Geld vom Ehemann verlangen fuer die Einrichtung? Ehemann moechte, dass Frau schriftlich, auf die Summe fuer die Einrichtung verzichtet im Falle Zugewinnausgleich + Scheidung?
Fragen bzgl. Unterhaltsberechnung und sonstiges
vom 15.1.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Zuerst einige Fakten: ich bin seit Mai 1997 verheiratet und lebe seit Februar 2004 getrennt von meiner Ehefrau nun möchte ich mich scheiden lassen (Scheidungsantrag ist bereits zugestellt) und habe dazu vier Fragen: 1)Ich habe habe ein Vermögen von ca. 30.000 EUR (bei Zustellung des Scheidungsantrags) angespart. Reicht es einen handschriftlichen Vertrag aufzusetzen, in dem meine EX-Ehefrau unterschreibt, dass Sie die Hälfte -also 15.000 EUR davon- erhalten hat (per Überweisung wird sie diese erhalten) und damit keine Vermögensansprüche mehr gegen mich stellt oder muss dies wirklich notariell erfolgen? ... Verjährungsfrist, dass wenn Sie keinen Anspruch mehr auf Unterhalt hat, wenn sie diesen nicht innerhalb einer 3 Jahresfrist nach der Scheidung einklagt.
Regelungsmöglichkeiten im Ehevertrag
vom 12.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau hat hiergegen keinerlei Einwände und sieht dies als verständlich an. Abgesprochen ist, dass ich im Fall einer späteren Scheidung (wovon ich nicht ausgehe) natürlich den gesetzlichen Kindesunterhalt für ein Kind zahlen würde. ... Hier dann am liebsten ein Maximalbetrag pro Monat definiert. d) Versorgungs- und Zugewinnausgleich für die Zeit der Kindesbetreuung während der Ehe, ansonsten Ausschluss des Ausgleichs.
ehevertrag für deutsch/tunesische eheschließung
vom 12.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, mein tunesischer verlobter und ich beabsichtigen in tunesien zu heiraten und dann mit in deutschland zu leben. wenn ich richtig informiert bin, würde die ehe nach tunesischen gesetzen geschlossen, aber bei einem lebensmittelpunkt in deutschland, im falle eines falles, nach deutschem recht geschieden werden. ist es möglich einen ehevertrag in deutschland zu erstellen, der eine mögliche spätere scheidung vereinfacht? wie beispielsweise: demnach würde der güterstand bei eheschliessung vereinbart werden. hier soll gütertrennung vereinbart sein. ein zugewinnausgleich würde in einem deutschen ehevertag vereinbart werden müssen? - der nachehelicher unterhaltsverzicht - ausschluß des versorgungsausgleiches - hausratsauflösung soweit ich weiß, sind getroffene regelungen hinsichtlich sorge- und umgangsrecht für kinder im streitfall mit tunesien nicht durchsetzbar. informationen zu meiner Person: ich bin alleinerziehende mutter von zwei kindern, arbeite selbständig. habe eine immobilie erworben, die ich finanzieren. brauche zur finanzierung des unterhalts unserer dreierfamilie weit mehr als der gesetzgeber anrechnet und verdiene auch entsprechend. eine eheschließung mit anschließender scheidung könnte der untergang unser kleinen familie sein, wenn im scheidungsfall im trennungsjahr 3/7 regelungen berechnet werden. ein ehevertrag wäre der versuch, uns drei abzusichern. deshalb denke ich auch darüber nach, im tunesischen ehervertag die morgengabe entsprechend des unterhalts während des trennungsjahres anzusetzen. aber das gehört dann wieder nicht mer zum deutschen ehevertrag. sollte ich etwas vergessen haben, was ich hier regeln kann und sollte würde ich mich über eine anmerkung freuen. liebe grüsse, paula
Höhe des nachehelichen Unterhalts bei Betreuung eines Kindes aber neuer Partnerschaft
vom 14.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
> Ehe: bei Scheidung 5 Jahre, Kind 4 Jahre. > Netto ich: 4600 Euro > Netto Frau: 700 Euro (hatte immer und auch jetzt noch Teilzeitjob) > Ehe war nicht zerruettet, Frau hat sich kurzfristig in den Mann ihrer Freundin verliebt, ist direkt zu ihm eingezogen, Kind lebt jetzt bei ihr. Ich wuerde es als "Ausbruch aus intakter Ehe" bezeichnen. > Frau verdient immer noch ca. 700 Euro, und betreut unser Kind > Frau lebt mit neuem Mann zusammen, gemeinsamer Haushalt, ist bei ihm aktiv an der Haushaltsfuehrung beteiligt, neuer Mann ca. 3000 Euro Netto (zahlt aber ca. 700 Euro an seine Exfrau) Kindesunterhalt steht ausser Frage, Zugewinnausgleich ist separate Rechnung.
Eheschliessung/Ehevertrag
vom 13.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mich interessiert, welche Vorteile ich im Heiratsfall gegenüber einer Trennung ohne Heirat und Scheidung verliere was Dauer und Umfang von nachpartnerlichen Verpflichtungen angeht. ... , Unterhalt Frau?)
Trennung - Zahlung
vom 19.5.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine frau ist selbstständig ( arbeitet täglich 8:30 bis 15:30) und hat ca 400€ netto pro monat. ich bin ganztags beschäftigt. besten dank& gruß vorab
$ 1365 BGB: Hier Firmenverkauf während der Zugewinngemeinschaft
vom 30.12.2012 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach hat diese Frau auf Drängen meines Vaters (sie wollte nicht!) ... Ich zahle ja die Leibrente nach, sobald ich die Genehmigung von der Ghana-Frau habe. ... Wenn der Zugewinn eben bei Tod meines Vaters von mir als Erbe ausgeglichen werden muss: Für welchen Zeitraum gilt der Zugewinnausgleich: Ab Zeitpunkt der Eheschliessung in Ghana: Februar 2011 (das weiss ich schon).
muss ich meine ex-frau nach 14 jahren ehe evtl. lebenslänglich unterhalten?
vom 12.9.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fakten / Chronologie: ich habe 1991 geheiratet. im jahr 2002 war ich alleingesellschafter (jedoch nicht GF, das war mein vater) (m)einer gmbh. parallel dazu erzielte ich einkommen aus freiberuflicher tätigkeit. anfang 2003 (rückblickend am höhepunkt meiner wirtschaftlichen karriere) hat sich meine frau von mir getrennt. wir haben 3 kinder, heute 9, 11 und 15 jahre alt. meine frau war zu ehezeiten nicht berufstätig. wegen der drohenden hohen unterhaltszahlungen (ich ging davon aus, dass bei der scheidung für den unterhalt das durchschnittseinkommen von 3 jahren angesetzt werden würde) habe ich die freiberufliche tätigkeit sofort eingestellt und die gmbh im mai 2003 zum gutachtenwert an meinen vater verkauft. ab diesem zeitpunkt wurde ich sozialversicherungspflichtiger angestellter in "meiner" ehemaligen gmbh. das gehalt war zwar niedrig, aber annaehernd branchenrealistisch, zumal in der damaligen zeit die grosse allgemeine krise eingriff. um dieses angestelltengehalt bei der irgendwann zu erwartenden scheidung als "unterhaltsberechnungsbasis" zu etablieren, habe ich versucht, die scheidung hinauszuzögern, um so lange wie möglich in jenem sicher gewähnten angestelltenstatus anerkannt zu sein. bei der scheidung (09.2005) wurde das niedrige gehalt und mein angestelltenstatus jedoch nicht zur berechnung des unterhalts herangezogen. die gegenseite wollte nämlich nur die ergebnisse der gmbh zählen lassen (die ja auch de facto nur durch mich existierte, da mein vater als GF und alleingesellschafter eigentlich nur eine theoretische rolle spielte; der gmbh-gewinn wurde durch mich erwirtschaftet). das konnte ich gut nachvollziehen... den gewinn der gmbh wollte ich jedoch nicht offenlegen und "durfte/brauchte" dies als "normaler" angestellter ja auch nicht. jedenfalls hat das bei der scheidungsverhandlung dazu geführt, dass der unterhalt festgelgt wurde, indem meine frau von der richterin gefragt wurde, wieviel sie bisher zum leben verbraucht/benötigt hatte: mit einstweiliger anordnung wurden darauf (seit 09.2005) die zahlungen auf monatlich 1.750 für ex-frau und die 3 kinder (ohne spezifizierte aufteilung) festgelegt. das kindergeld (ca. 450,–) bleibt zudem vollständig bei meiner ex-frau. das ist eigentlich auch in ordnung so, weil es dem lebensstandard vor der trennung in etwa entspricht. vermögensstatus: - zu ehezeiten haben wir ein haus gekauft, das schon vor der scheidung abbezahlt war. wir waren je zur hälfte eigentümer. meine frau wohnt jetzt mit den Kindern in diesem haus. - ein zweites haus haben wir kurz vor der trennung gekauft (2002). wir waren auch hier je zur hälfte eigentümer. im zuge der zugewinnregelung (aussergerichtlich) haben wir uns gegenseitig unsere hälfte-anteile überlassen und ich habe die schulden vom 2. haus (215 tsd) komplett übernommen. beide häuser sind gleich viel (je ca. 400) wert. der zugewinnausgleich wurde damit notariell geregelt/abgeschlossen. 2007 habe ich ein weiteres haus (auch ca. 400) geerbt. haus 1 ist schuldenfrei und wird komplett von mir genutzt, haus 2 ist ist zu 1/3 vermietet, zu 2/3 von mir genutzt und in ca. 2 jahren schuldenfrei. solange die hypothek läuft ergibt sich hier ein verlust von ca. 7 tsd/jährlich. ... duerfte meine ex-frau ihr haus behalten, bzw. wuerde das in die berechnung ihrer unterhaltsforderung mit einbezogen? ... 6. was passiert wenn die kinder groß sind, eine berufsausbildung haben und das haus verlassen: kann es mir passieren, dass ich meine ex-frau auf lebenszeit dennoch weiter unterhalten muss, nur weil sie nicht arbeiten will - oder man ihr evtl. glaubt, dass sie keine adäquate arbeit findet?
Auszug des Ehepartners
vom 10.4.2014 190 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist schwer erkrankt (Depressionen) und hat auch schon Suizidversuche unternommen. ... Würde ich mich von meiner Frau scheiden lassen, stünden ihr irgendwelche Ansprüche zu? ... Könnte ich die Kinder bei mir wohnen lassen und meine Frau müsste ausziehen?
Ehevertrag nichtig?
vom 9.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Weiterhin: Verzicht auf nachehelichen Unterhalt und Verzicht auf Zugewinnausgleich. Der Vertrag wurde geschlossen ohne dass meine Frau zu diesem Zeitpunkt schwanger war. ... Es steht jetzt nach sechs Jahren die Scheidung an, meine Frau war nicht erwerbstätig, vor drei Jahren bekamen wir ein Kind.