Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.316 Ergebnisse für unterhalt anspruch fall würde

Unterhaltsrecht – fehlende Leistungsfähigkeit / Unterhaltstitel
vom 1.10.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wende mich an Sie, da ich rechtliche Unterstützung im Zusammenhang mit meiner Unterhaltspflicht gegenüber meinen beiden Kindern (13 und 14 Jahre, leben beim Vater) benötige. 1. Ausgangslage Ich bin Mutter von drei Kindern: zwei Kinder (13 und 14 Jahre) leben dauerhaft beim Vater, ein weiteres Kind (Baby) lebt bei mir und meinem Ehemann. Für die beiden älteren Kinder besteht ein Unterhaltstitel bis 20.10.2025 (100 % Mindestunterhalt).
Heirat ... aws wird wenn scheidung kommen würde
vom 1.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Würde ich Ihr im falle einer Scheidung ein Teil des wertes des hauses abgeben müssen ? ... Problem ist der, ich lebe in Deutschland, Sie versteht leider kein Deutsch, und würde in dem Falle nach Belgien zurück ziehen, habe keine lust über 200km zu machen um meine Kinder 2Tage die woch zu sehen. ... Was müsste ich Ihr als unterhalt zahlen wenn Sie das sorge recht erhalten würde.
Kann das Jobcenter/Sozialamt nach Rechtskraft der Scheidung, also nach Wegfall des Trennungsunterhal
vom 31.5.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zugewinngemeinschaft, Versorgungsausgleich und nachehelicher Unterhalt wurden ausgeschlossen. ... Fragen: Muss nun für den Fall, dass das „gemeinsame" 21 Monate alte Kind nicht vom Ehemann (gesetzlichen Vater) stammt, immer, also auch bei einvernehmlicher Scheidungsfolgeregelung eine Anfechtung der Vaterschaft innerhalb der 2-Jahresfrist vor Gericht durchgeführt werden oder genügt bei einvernehmlicher Regelung eine notarielle Beurkundung ggfs. unter Vorlage eines freiwilligen DNA Tests, um etwaige nacheheliche Zahlungen und Nachteile aus dem Versorgungsausgleich zu vermeiden. ... Kann das Jobcenter/Sozialamt nach Rechtskraft der Scheidung, also nach Wegfall des Trennungsunterhaltes im Falle einer mit Wahrscheinlichkeit zu erwartenden Bedürftigkeit (Ehefrau will/wollte nie arbeiten und ist nun erneut vom anderen Mann schwanger) an den Ex- Ehemann mit berechtigten nachehelichen Unterhaltsforderungen herantreten.
Aufenthaltsgenehmigung im Trennungsjahr
vom 16.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Verlängerung von drei Monaten war möglich, nun heißt es aber von Seiten der Ausländerbehörde, dass eine weitere Verlängerung nicht machbar ist, da die Ehefrau nicht berufstätig ist (und nie war) und das Einkommen des Ehemannes für einen Unterhalt nicht ausreichend ist (Ehe war eine Studentenehe).
Wohnrecht nach §1093, evtl. später Unterhaltspflicht für Altersheim?
vom 29.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Berechtigte ist verpflichtet, das Wohnungsrecht entschädigungslos aufzugeben und die Löschung im Grundbuch zu bewilligen, wenn er es auf Dauer nicht mehr ausübt. ( 12 Monate Abwesenheit) Dem Berechtigten stehen im Flle, dass er das Wohnungsrecht -gleich aus welchem Grunde-nicht mehr ausübt, keienrlei Entschädigungs und Ersatzleistungen zu, insbesondere ist ein Anspruch auf Umwandlung des Wohnungsrechts in eine Geldrente gemäß §14,15AGBGB RHLD.PF ausgeschlossen, wenn der Berechtigte das Wohnungsrechts aus Gründen nicht mehr ausübt, z.B. auch bei einer Umsiedlung in ein Alters oder Pflegeheim.
Geltendmachung einer Einigungsgebühr gerechtfertigt?
vom 23.9.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie so oft kam das Leben, in diesem Fall unsere beiden Töchter dazwischen. ... Mit meinem heutigen Kenntnisstand habe ich bei diesem ersten und einzigen Termin vermisst, dass ich darauf hingewiesen wurde, dass in unserem Fall einer einvernehmlichen Vertragserstellung durchaus die neutrale Beratung und Beurkundung eines Notars möglich und ausreichend wäre.
Elternunterhalt / Schwiegerkinderhaftung bei Gütertrennung / auch Sozialrecht
vom 30.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zum Elternunterhalt und Haftung von Schwiegerkindern habe ich grundsätzliche Fragen. Als Szenario soll dazu folgendes angenommen werden: - Eine verheiratete Tochter wird vom Sozialamt zu Auskunft über Einkünfte und Vermögen aufgefordert, da ihr geschiedener Vater in ein Pflegeheim gekommen ist und die Pflege- und Heimkosten nicht von ihm allein aufgebracht werden können. - Die unterhaltsverpflichtete Tochter lebt mit Ihrem Ehemann (Hauptverdiener) zusammen in einem selbst genutzten EFH (NRW) und sie haben per Ehevertrag Gütertrennung vereinbart. - Neben ihrer Tätigkeit als Hausfrau und erziehende Mutter eines Kindes hat sie noch geringfügige Nebeneinkünfte Zu folgende Fragen bitte ich Sie um Ihre klarstellenden Antworten: 1. Ist der Ehegatte der unterhaltsverpflichteten Tochter zu einer Auskunft über sein eigenes Einkommen und/oder Vermögen an das Sozialamt verpflichtet bzw. kann er per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet werden?
Unterbringung von mittellosen Eltern, Elternunterhalt
vom 25.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich suche grundlegende Antworten zu dem Thema "Unterbringung von mittellosen Eltern" und "Elternunterhalt". Angeforderte Broschüren haben mich durch die paragraphendurchfluteten Bleiwüsten nur verunsichert. Meine Mutter, geschieden, 72 Jahre, lebt alleine in einer renovierungsbedürftigen, zweistöckigen Doppelhaushälfte zur Miete für nur 200 EUR.
Bargeldzahlungen die nicht nachweisbar sind- sind seine Schulden im Zugewinn?
vom 30.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt / Frau Anwältin, unser Scheidungstermin ist im Februar 2010, eingereicht durch ihn im April 2009, getrennt haben wir uns Mitte 2006. In der Zugewinnaufstellung die mir von seinem Anwalt zugestellt wurde, ist seitens meines (Ex) Mannes unter der "Position " Schulden" eine handschriftliche Aufstellung seiner Freundin! (sie leben seit 2,5 Jahren zusammen) beigefügt, die folgende Positionen enthält: Bargeld ausgezahlt (Summe mit Datum 11/06) Überweisung ( Summe mit Datum 04/07) Urlaubszahlung (Summe mit Datum 04/07) Kontoausgleich (Summe mit Datum 05 /07) Weiter steht: zusätzlich kommen dazu Dispo - Zinsen bisher ca.
Prüfung einer Anwaltrechnung in Sachen Scheidung
vom 18.6.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Differenzbetrag beläuft sich auf ca. 500,00 Euro. 3.Prüfung meiner Aussichten auf hälftigen Anspruch seiner Sonderzahlung in Höhe von 15.000 Euro, die er bewusst entgegen der sonstigen Gepflogenheiten in den nächsten Monat (Januar 2012)– nach Trennungstermin - „verschoben" hat.
Trennungs und Nachehelichenunterhalt
vom 3.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, hier noch ein paar Fragen zum Trennungs und Nachehelichenunterhalt Ehemann : 2500 Netto Ehefrau: 2000 Netto Ehedauer : 3 Jahre u. 4 Monate kann ich mein Nettogehalt um 5 % kürzen und mich auf berufsbedingte Aufwendungen beziehen, ich kann diese aber nicht konkret nachweisen. Ich habe während der Ehe eine Kapitalgebundene Lebensversicherung und einen Fond Sparplan abgeschlossen, beides läuft auf meinen Namen, bezahlt hatten wir dieses vom gemeinsamen Konto. Nach der Trennung von meiner Frau habe ich im rahmen des Zugewinnausgleichs ihren Anteil sozusagen ausgezahlt, jetzt zahle ich diese beiden Anlagen selber.
Frage zu den Betreuungszeiten meines 6j Sohnes
vom 3.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit habe ich das Problem, dass ich für die Betreuung meines Kindes Unterhalt an die Mutter bezahle, die Betreuung Sonntag Nachts und Montag Morgens aber selber leiste und gleichzeitig inVollzeit arbeiten gehen muss, wobei ich letzteres aufgrund der Betreuung nicht vollumfänglich leisten kann.
Optimales Vorgehen bzgl. Vermögen & Elternunterhalt bei Pflegekosten
vom 2.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: 1) Mein Vater war selbstständig und erhält nur eine sehr kleine Rente. 2) Mein Vater besitzt dafür ein sechsstelliges Vermögen. 3) Ich bin sein einziges Kind und verdiene über € 100.000 im Jahr. Motivation: Ich würde gerne genauer verstehen, was uns bei dieser Ausgangslage bei späteren möglichen hohen Pflegekosten für ihn erwartet, ob man diese finanzielle Belastung durch rechtzeitige Schenkungen abschwächen kann und inwieweit ich von Elternunterhalt steuerlich profitieren könnte. Fragen: 1) Ist es richtig, dass mein Vater zu möglichen Pflegekosten bis zu einem verbleibenden Schonvermögen von nur € 10.000 selbst zuzahlen muss?