Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.316 Ergebnisse für unterhalt anspruch fall würde

Unterhalt + Insolvenz
vom 9.9.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von meinem Netto geht ja Unterhalt für die Jüngste ab, dann noch diverse Euro in die Insolvenz. ... Müsste ich für 2 oder 3 Kinder Unterhalt zahlen, würde weniger in die Insolvenz gehen. ... Gibt es innerhalb einer Insolvenz die Möglichkeit Rückstellungen für evtl. vorrangigen Unterhalt vorzunehmen?
Familienrecht / Sozialrecht / BaFöG-Anspruch
vom 18.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehe lebt bei der Mutter und erhält Unterhalt 200 € vom Vater. ... Ehe verheiratet, lebt aber in Trennung)des 18-Jährigen zahlt keinen Unterhalt, weil sie nicht leistungsfähig ist (sie hat noch 2 weitere kleinere Kinder (4 und 7) aus 2. ... Wieviel Unterhalt wäre von Seiten des Vaters noch an den 18-Jährigen zu zahlen?
Nachehelicher Unterhalt bis Renteneintritt?
vom 5.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Klar werde ich wenn der Fall eintritt den geschuldeten Unterhalt für die Kinder entrichten. ... Angenommen sie verzichtet beglaubigt auf ihren Unterhalt, könnte dieser für den Fall ihre Krankheit verschlimmert sich und bei tritt eventuell eine Bedürftigkeit ein, von Amtswegen eingefordert werden? ... Für den Fall der Fälle habe ich doch auch noch ein Leben vor mir.
Rückforderung überzahlter Unterhalt?
vom 25.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vater meiner volljährigen Tochter hat trotz Vorliegen ihrer Ausbildungsbescheinigung mit den Daten der Ausbildung 6 Monate nach Beendigung weiterhin Unterhalt (172 €) gezahlt (Unterhalt nur nach Berechnung durch Jugendamt, ohne vollstreckbaren Titel). ... Wenn ja, kann auch die Tochter rückwirkende Ansprüche geltend machen? ... Sie hätte also in 10/02 ihren Anspruch neu berechnen lassen müssen, tat sie leider nicht.
Fragen zum Unterhalt
vom 17.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bedingt durch 3 Kindesunterhaltsverpflichtungen kann er auch trotz erhöhter Erwerbsobligenheit den Unterhalt nicht in voller Höhe sicher stellen. ... Es wäre daher lediglich bei den Grosseltern mütterlicherseits möglich, den Unterhalt erfolgreich einzufordern. ... Darf dann der Vater, bei dem die Kinder nicht wohnen, für die er aber auch das Sorgerecht hat, a) die Grosseltern auffordern, ihre Einkommensverhältnisse offenzulegen, um den Anspruch ermitteln zu können ?
Unterhalt - Rückforderung durch Unterhaltspflichtigen wg. Ehe
vom 27.5.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
K hat einen Anspruch auf Unterhalt aus <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1615l.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1615l BGB: Unterhaltsanspruch von Mutter und Vater aus Anlass der Geburt">§ 1615 l II BGB</a>. Das Familiengericht F hat die Höhe des Anspruchs der K auf X EUR mtl. bis zum Ende der 3-Jahresfrist festgelegt. ... -Falls ja: ab wann kann zwischen der E und der K von einer verfestigten Lebensgemeinschaft, damit eines gegenseitigen Einstehens, damit eines Wegfalls des Unterhaltsanspruchs gegenüber dem U ausgegangen werden?
Anspruch Ex-Frau auf Erhöhung der Unterhaltszahlungen
vom 10.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2001 bin ich geschieden und zahle meiner Ex-Frau monatlich Unterhalt wie bei der Scheidung vereinbart. ... Meine Frage: hat meine Ex-Frau grundsätzlich einen Anspruch auf weitere Erhöhung der Unterhaltszahlung und wenn ja, wie würde dieser durchgesetzt werden?
Unterhalt / Abänderungsklage
vom 4.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kontakt war nur, wenn Unterhalt festgelegt werden mußte. Vater zahlte immer den vereinbarten Unterhalt, zuletzt 425.- €. ... Vater verlangt einen fünfstelligen Betrag zuviel gezahlten Unterhalt wegen dem Urteil zurück????
Nachehlicher Unterhalt nach Ehevertrag
vom 21.7.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem im Jahr 2006 geschlossenen Ehevertrag, der von einem Notar beurkundet wurde, wurde für die Regelung des nachehelichen Unterhalts folgendes Übereinkommen getroffen: "Für den Fall der Ehescheidung verpflichtet sich der Ehemann hiermit, an den anderen Ehegatten eine monatliche nacheheliche Unterhaltsrente entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen ( §§ 1569 ff. ... Ferner wird der Anspruch auf nachehelichen Unterhalt auf monatlich höchstens 1000 Euro begrenzt, sofern die Scheidung unserer Ehe innerhalb von 10 Jahren nach dem Tag der Eheschließung rechtskräftig werden sollte....." ... BGB bezieht, der sich zwischenzeitlich ja sehr verändert hat und Unterhalt eigentlich ausschliesst.
Rückzahlung von Unterhalt möglich?
vom 12.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle seit 4 Jahren Unterhalt für meine Tochter (13). die Beurkundung lief ca Oktober 2008 aus. ... Gibt es einen Anspruch auf Rückzahlung des zuviel gezahlten Unterhalts? Welche Möglichkeiten habe ich den zuviel gezahlten Unterhalt aufzurechnen oder einzufordern?
Unterhalt für Exfrau in 5 Jahren nach Scheidung wg. ihrem Übergang zur Sozialhilfe
vom 10.5.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Scheidung wurde kein Unterhalt von mir für sie angesetzt. ... Seit diesem Zeitpunkt verlangt das Sozialamt von mir den Unterhalt für meine Exfrau in Höhe von der vollen Sozialhilfe. ... Folgendes habe ich aber selbst rausgefunden "War der Unterhalt begehrende Ehegatte zu irgendeinem Zeitpunkt nach Rechtskraft der Scheidung in der Lage, selbst für seinen Unterhalt zu sorgen, die Kette der Unterhaltstatbestände mithin unterbrochen, erlischt der Anspruch auf nachehelichen Unterhalt.
Unterhalt bei Rentnern
vom 7.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind, seit 4 Jahren verheiratet .Die Partnerschaft besteht ca 22 Jahre --Ich bin Rentnerin--Einkommen ca 800Euro...Mein Mann ist im Vorruhestand und hat ein Einkommen von ca 2000 Euro...Nachdem er Rentner wird steigt sein Einkommen auf ca 3000 Euro ....Hätte ich ich bei einer Trennung Anspruch auf Unterhalt ?
Ab wann wird das Gehalt meiner Exfrau auf den Unterhalt angerechnet?
vom 7.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Erschienene zu 2) ist entsprechend verpflichtet, den empfangenen Unterhalt als Einkommen zusammen mit anderen Einkommen zu versteuern. ... Da das so nicht Sinn der Sache sein kann, habe ich ihr nun angeboten, ihre Einkommenssteuer anteilig zum Unterhalt wie folgt zu erstatten: Unterhalt, Abzug Werbungsk.pauschbetrag + Entlastungsbetrag Alleinerziehende, ergibt nach Grundtarif = EK-St Betrag xx. ... 2) Ab wann wird ihr Gehalt auf den Unterhalt angerechnet ?
Er zahlt heimlich Unterhalt ?!
vom 2.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der tatsächliche Kindsvater erklärt sich bereit quasi heimlich an die Frau Unterhalt zu bezahlen. Die Frau quittiert diese Unterhaltszahlungen auch schriftlich für den Fall der Fälle. ... Dieser beweist anhand der Quittungen das er bereits an die Mutter regelmäßig Unterhalt bezahlt hat.