Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

320 Ergebnisse für kind mutter jugendamt auskunft

Sonderbedarf - Klassenfahrt
vom 3.9.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sachverhalt ist: Bei mir wurde vom Jugendamt eine Mangelfallsberechnung durchgeführt, sodass mir 840€( mein Verdienst ist Netto 1192€) zum Leben bleiben, also ich zahle für zwei Kinder 352€ monatlich (Eheliche Kinder). Nun bekam ich vom Jugendamt ein Schreiben und ein Anlage beigefügtes handgeschriebenes von meiner EX-Frau, dass ich den Kieferorthopäden bezahlen muss die Notwendigen Leistungen wurden von der Krankenkasse übernommen, die Rechnung die ich erhalten habe ist ein Sonderwunsch von meiner EX-Frau ein sog. ... Meine Frage ist: Meine EX-Frau bezieht Hartz IV, und ich hab ein geringes Einkommen muss ich den Sonderbedarf übernehmen, dass Jugendamt hat mich aufgefordert von allem die Hälfte zu bezahlen das entspricht 1037,65 € innerhalb von zwei Wochen.
Minderj.hat Schule abgebrochen -Unterhaltszahler wurde absichtlich nicht informiert
vom 11.6.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die minderj.17 Tochter meines Mannes aus erster Ehe, hat im März 2013 das Wirtschaftsschuljahr, das sich nach der Allgemeinschule anschloss, abgebrochen, um ab August eine Berufsausbildung zu beginnen und in der Schulakte einen Vermerk setzen lassen, dass dem Vater keine Auskunft darüber gegeben werden darf, weil dieser sich regelmäßig dort informiert. ... Die Mutter ist nie ihren Pflichten nachgekommen in allen Jahren Zeugnisse ect. zur Kenntnis vorzulegen. So hat die Mutter auch nicht vom Schulabbruch und dem Ausbildungsvertrag informiert.
Unterhalt Kindesmutter - Gibt es Vor/Nachteile wenn ich die Vaterschaft nach der Geburt anerkenne?
vom 28.1.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für die Mutter und Kind bleiben 880 EUR. Laut Info eines Anwalts muss ich für eine studierende Mutter 800 EUR Unterhalt zahlen (http://www.frag-einen-anwalt.de/Unterhalt-fuer-studierende-Mutter-__f205950.html), für das Kind 257 EUR. ... Wenn sie es nicht verlangt, kann sie es rückwirkend einfordern (Unterhalt für sie - nicht das Kind meine ich jetzt)?
Unterhaltspflichtverletzung
vom 13.2.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, der Vater meiner tochter zahlt nicht. Die Trennung war 2001 und am 30.9.2005 sind wir geschieden worden.In diesem Zeitreaum gab es unregelmäßige Zahlungen.Am 26.10.06 wurde die Unterhaltspflicht auf 291€ festgesetzt, zu zahlen ab 01.05.06.Zum 22.11.06 war es mittlerweile ein Rückstand von 1537€.Am 01.07.07 wurde der Unterhalt auf 288€ reduziert, aber weiterhin nicht bezahlt.Ein Pfändungsbeschluß vom 09.07.08 blieb erfolglos.Ein Beschluß zur Rückstandtilgung habe ich nicht unterschrieben. Am 08.07.09 wurde ein Bescheid zur Zahlung von 295€ auf 0€ festgesetzt.
Übernahme der Anwaltskosten zur Ermittlung des Trennungsunterhalts?
vom 12.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe seit 01.12.2012 von meiner Frau (keine gemeinsame Kinder) getrennt. ... Berechnung des detaillierten Trennungsunterhalts Finanzielle Situation: Ehemann • Nettoeinkommen 4075,-EUR, (Steuerklasse I) Urlaub, Weinachtgeld bereits eingerechnet • Allgemeine berufsbedingten Ausgaben, • Ehe bedingte Schulden (vertrag allein unterschrieben): -Konsumkredit: 750,- EUR monatlich -Autokredit: 560,-EUR (läuft bis Nov. 2013) • Unterhaltsverpflichtung: (3) Kinder aus der Vor Ehe zwei (15und 20J) bei deren Mutter in Deutschland lebend, ein bei mir (18J) lebend Nachzahlung Kinderunterhaltvorschuß an Jugendamt 100,-EUR pro Monat • Beitrag IG Metall 40,- EUR monatlich Steuervorauszahlung: 187,-EUR monatlich Steuernachzahlung 2012: 1358,-EUR Ehefrau Nettoeinkommen 1600,-EUR, (Steuerklasse I) Allgemeine berufsbedingte Ausgaben, keine weiteren Belastungen. 2.
Studium Unterhaltspflicht nach Bafög unf BGB
vom 2.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider sorgte dieses innerhalb der Familie wieder zu Spannungen (Eltern hatten 3 Kinder, die hier angesprochene Tochter war die Älteste). Daraufhin bewirkten die Eltern mit Hilfe des Jugendamtes, dass die Tochter in ein betreutes Wohnen zog. ... Nach der Beendigung des Berufsvorbereitungskurs (1Jahr), bewarb sich die Tochter, mit Unterstützung der Mutter, auf eine Ausbildungsstelle als Feinmechanikerin.
Muss ich bei diesem Einkommen nochmals meine Einkommensverhältnisse zur Neuberechnung des Unterhalts
vom 14.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unterhalt für dieses Kind zahle ich 150,00 Euro (Festlegung durch das Gericht). ... Diesem Schreiben lag auch vom Jugendamt ein Bogen zu Angaben zur Unterhaltssache bei. ... - Wird in einem solchen Fall noch vom Staat das Kindergeld an ihr gezahlt (ich benötige diese Angaben für die Lohnsteuerkarte, von ihr bekomme ich keine Auskunft)?
Unterhalt für 22-jährige die ALG II beantragt
vom 3.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Freund ist arbeitslos (vermutlich Hartz 4) - Mutter, verheiratet seit ca. 5 Jahren mit Vater Ihres Kindes 6 Jahre. ... (hat noch nie gearbeitet) Vorgeschichte: Meine Tochter wuchs bei ihrer Mutter auf, ich bezahlte von Anfang an Unterhalt über das Jugendamt. ... Ich zahlte an das Jugendamt bis zu ihrer Volljährigkeit.
Unterhaltszahlungen nach der Volljährigkeit?
vom 7.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin Beamter auf Lebenszeit, verheiratet und habe drei Kinder, 17 Jahre, 2,5 Jahre und 0,5 Jahre alt. ... Die Tochter aus erster Ehe wohnt bei der Mutter, im Januar 2012 wird sie volljährig. Die Mutter der Tochter aus erster Ehe erhält 362€ Unterhalt, Ehegattenunterhalt zahle ich nicht.
Welche Argumente sprechen für kürzere Umgangsperioden?
vom 10.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die von mir benötigte Betreuung während der Ferien 1-2 Wochen tagsüber hat er nicht wahrgenommen und auf meine Mutter abgeladen. Jetzt beantragt er vor Gericht die Mitnahme des Kindes in den Ferien auch Nachts und über das Wochenende. Im Übrigen zahlt er keinen Unterhalt für das Kind.
Sorgerecht: Mißbrauch des Mißbrauchsvorwurfes
vom 29.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie möchte die alleinige elterliche Sorge behalten, ich hatte sie bei der Geburt des Kindes zu beantragen vergessen. ... Beide von der MK eidlich vorgetragenen Vorhalte sind unzutreffend und es finden gegenwärtig keine Kontakte zwischen dem Kind und mir als Vater statt, weil das Gericht der Mutter eine familientherapeutische Beratung unter meiner Teilnahme verordnet hat und später das Haupsacheverfahren zur gemeinsamen elterlichen Sorge eingeleitet werden soll. ... Vorrangig sind nicht allgemeinverbindliche Hinweise zum Jugendamt oder sonstige Auskünfte sondern Rechtsauskunft auch unter möglicher Nennung von Gerichtsentscheidungen zu 1 und 2, wie das Gericht nunmehr eilig rechtlich veranlasst werden kann, die Vorhalte aufzuklären.