Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.587 Ergebnisse für kind trennung

Unterhaltsanspruch in der Ehe
vom 7.1.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe aus erster Ehe zwei Kinder (23 und 21 Jahre), die beide bei uns gemeldet sind, jedoch auswärts studieren. ... Vorgestern kam sie nun zu mir und wollte, dass ich ihr ein Schreiben unterzeichne, wonach wir bereits seit Oktober letzten Jahres eine Trennung von Tisch und Bett vollzogen hätten (was nebenbei in der Wohnung mit einem Wohn- und Schlafzimmer garnicht möglich ist).
Unterwerfungserklärung
vom 17.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo werte RA, ich lebe seit 2001 von meiner (noch) Frau getrennt und habe mit ihr ein Kind (6Jahre alt). Seit meiner Trennung von ihr zahlte ich ihr, bis 0905 nach eigener Berechnung, nach Düdo-Tabelle und habe mich ansonsten an den Dingen des täglichen Lebens ebenfalls finanziell beteiligt.
Erstbesuch und (zu hohe) Kostenvorschussrechnung ?
vom 1.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, aufgrund eines anwaltlichen Schreibens meiner Frau (wir leben seit 3 Monaten in Trennung) hatte ich einen Erstbesuch bei einem Fach-RA für Familienrecht. Der Inhalt des Schreiben der Gegenseite waren 2 Punkte: - theoretischer Unterhaltsanspruch für Frau und Kind in Höhe von EUR 946,00 mtl.
Wer zahlt Anwaltsgebühren
vom 23.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Trennung vereinbarte ich mit dem Vater eine Unterhaltszahlung in Höhe von 150 € und ich erhalte zudem noch das komplette Kindergeld in Höhe von 154 €. ... Für meinen Lebensunterhalt hab ich immer selber gesorgt da Versorgung des Kindes durch Kindergarten und Großeltern jederzeit abgedeckt war.
Einschätzung zum Verlauf der Scheidung / Verfahrenskostenhilfe
vom 26.6.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute bekam ich Post vom Amtsgericht wegen seinem Antrag auf Verfahrenskostenhilfe zur Scheidung, wo ich doch ziemlich erstaunt war, weil er wesentlich mehr als ich verdient (keine Kinder) und er sich die letzte Zeit laut Social Media "ein bisschen was" gegönnt hat. ... Ich habe meine Arbeitszeit aufgestockt nach der Trennung, sowie über ein Jahr verteilt 3 Mini-Gehaltserhöhungen bekommen, davon wußte mein Mann nichts.
Zugewinnausgleich - Restschulden
vom 13.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heirat 1993 - mein Mann besitzt ein Grundstück (Bauerwartungsland) in seinem Heimatort, ist bis heute unbebaut 2 Kinder 1994/1996 , ich zu dieser Zeit (weil als Tierärztin keine Anstellung zu bekommen ist, Tochter rheumakrank) nicht berufstätig habe Doktortitel 1996 erworben Hausbau 1997/98 - Grundstückskauf, Hausbau und Grundbuchamt auf beide. ... 2008 Trennung (im September) - ich ziehe aus, verlege Wohnung und Praxis in ein gemietetes Haus, weil Ehemann nicht ausziehen will!
Nutzungsentschädigung oder Miete nach der Scheidung
vom 4.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Guten Tag, ich bin seid 1975 verheiratet, habe 5 Kinder groß gezogen und drei Elternteile gepflegt. ... Wegen der großen Familie hatte ich immer Angst vor einer Trennung und habe ihn (leider) nicht verlassen. - steht mir, trotz der Halbierung unserer Renten, noch Unterhalt zu?
Verjährung von Ehegattenunterhalt
vom 19.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Trennung unserer Ehe nahm ich eine Vollzeitbeschäftigung auf. ... Mein Ex-Ehemann hat in den letzten Jahren einen größeren beruflichen Aufstieg erreicht, d. h. sein Gehalt hat sich dementsprechend seit der Scheidung geändert, er ist jedoch noch für ein minderjähriges Kind unterhaltspflichtig.
Eheähnliche Gemeinschaft - Trennungsvereinbarung
vom 6.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu diesem Zeitpunkt war ich längst neu liiert und auch meine Frau hatte kurz nach unserer Trennung einen neuen Partner, von dem sie sich einige Male trennte, aber letztendlich vor ca. 2 Jahren in seinem Haus einzog. ... Allerdings ist LG verheiratet und lebt somit mit meiner Ex-Frau und unserem Sohn, seiner Frau (ebenfalls selbstständig), einem Teil ihrer Kinder und dem Lebenspartner seiner Frau unter einem Dach.
Vermögensauseinandersetzung - Zugewinnausgleich schon verjährt?
vom 9.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, zunächst der Sachverhalt: 1.Heirat 1986 2.2 Kinder (1986 und 1991) 3.Aufteilung meines Elternhauses und Kauf einer Wohnung in meinem Elternhaus 1993 (Elternanteil am Haus 2/3, mein Wohnung ist 1/3 am Haus). 4.Pflichtteilsverzicht meinerseits auf das Resthaus meiner Eltern, da der Notar immer wieder von einem zu niedrigen Kaufpreis gesprochen hat. 5.Neuer Erbschaftsvertrag meiner Eltern worin ich nicht mehr berücksichtigt bin sondern nur noch meine 3 Geschwister. 6.Trennung 1995, Scheidung 1996. 7.Alleiniges Sorgerecht für mich für meinen jüngsten Sohn 8.Alleiniges Sorgerecht für meine Exfrau für meinen ältesten Sohn. 9.Ich lebe seitdem immer in meiner Wohnung.
Sorgerecht/ABR/Umgang
vom 15.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit einem dreiviertel jahr geht meine tochter alleine zu ihrem Vater (wiederverheiratet und inzwischen 2 weitere kinder), umgang 14tägig für 3-5 stunden amTag. sie geht meist ungerne hin, würde immer gerne absagen, wenn sie es könnte, lehnt telefonate mit ihm ab. jetzt möchte er den umgang ausweiten auf 2 tage alle 14tage. meine tochter lehnt das momentan ab, erzählt, er würde sich kaum um sie kümmern, hätte keine zeit für sie alleine, müsste oft alleine auf indoorspielplätzen spielen. nachdem ich mit ihm gesprochen habe, wurde plötzlich der spieß rumgedreht, mir wurden ständig wechselnde beziehungen vorgehalten. ich hatte in den letzten drei jahren nicht wirklich glück mit männern, die erste beziehung hielt ein jahr, die zweite 4 monate, weil mich mein exmann unter drucksetzte, da er meinen neuen partner nicht mochte, die dritte ebenfalls 3 monate und meine letzte beziehung ging nach einem halben jahr in die brüche. ich wollte nie, dass diese beziehungen kaputt gehen, hatte mir das auch anders vorgestellt. ich werde mir auch beim nächsten mal mehr zeit lassen. nun ist aber die frage, ob er mir irgendetwas anhaben kann, da ich in 3 jahren 4 beziehungen hatte. meiner tochter geht es gut, sie ist offen, freundlich, lacht viel, ist unbeschwert und es gibt keinerlei probleme in der schule. sie ist seit unserer trennung viel fröhlicher, lebenslustiger und offener geworden. ich kümmere mich viel um sie, vernachlässige sie bestimmt nicht und bin für sie immer emotional erreichbar. dass sie und ich eine gute und tiefe bindung haben, ist für alle sichtbar. muss ich mir sorgen machen?
Grenzgänger Steuervorteil
vom 11.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich werde in den nächsten Monaten geschieden, im Anschluss möchte ich nach Frankreich als Grenzgänger ziehen (arbeite im Saarland). Dadurch entstehen mir erhebliche Lohnsteuervorteile, also ein deutlich höheres Einkommen. Steigt damit automatisch auch meine nacheheliche Unterhaltspflicht an meine Exfrau, oder wird dieser Unterhaltsanspruch nur auf den Nettoverdienst zum Zeitpunkt der Scheidung berechnet?