Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.299 Ergebnisse für kind sorgerecht

Heimunterbringung
vom 10.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren! Meine Frau und ich, wir sind seit 3 Jahren verheiratet. Sie hat 2 Mädchen (jetzt 9 und 14 Jahre) mit in die Ehe gebracht und ich 1 Sohn (jetzt 19 Jahre).
Eheähnliche Gemeinschaft - Ist es überhaupt absehbar, wie lange ich noch Unterhalt an meine Ex-Frau
vom 7.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie unternehmen gemeinsame Urlaubsreisen (teilweise mit unserem Sohn, 7,5 Jahre alt; wir haben beiderseitiges Sorgerecht), teilen Bett und Tisch und treten auch in der Öffentlichkeit als Paar auf, sowie zum Beispiel bei der Einschulung unseres Sohnes. ... Allerdings ist LG verheiratet und lebt somit mit meiner Ex-Frau und unserem Sohn, seiner Frau (ebenfalls selbstständig), einem Teil ihrer Kinder und dem Lebenspartner seiner Frau unter einem Dach.
Unterhalt für pflegebedürftige Stieftochter
vom 28.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Sorgerecht ist auf besagte Großeltern übertragen worden, diese erhalten auch das Kindergeld für meine Tochter. ... Nun hat sich ja die Beteiligung der Eltern an den Jugendhilfemaßnahmen auf Grund des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe entscheidend verändert.
Mutter schikaniert Tochter mit 17
vom 24.1.2020 für 53 €
Die Mutter besitzt das alleinige Sorgerecht, der Kindsvater ist unbekannt. ... Da hier jedoch die Beweise fehlen, wurde das Sorgerecht nicht entzogen. ... Meiner Meinung nach ist eine Fahndung bei der Polizei nur zulässig, wenn ernste Bedenken um die Gesundheit des Kindes bestehen.
Schritte gegen Jugendamt um Neutralität zu erreichen
vom 17.11.2022 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Schilderung: gemeinsames Kind 5 Jahre (beide Sorgeberechtigt), Tochter der Mutter 16 Jahre (sie alleiniges Sorgerecht), Patchwork seit 2016 Kinderbetreuung war überwiegend bei mir, ebenso ALLE Arztbesuche BEIDER Kinder familiäre Probleme bereits 2018 beim Jugendamt durch mich mitgeteilt geworden, keinerlei Interesse an Intervention - Herbst 2020 Mutter klingt sich aus dem Familienleben aus, geht Januar 2021 auf Kur und nach Monaten ohne vorherigen Kontakt zur Familie/Kinder aus der Kur zurück, beendet Beziehung und ist ohne Kinder wieder gegangen - ist wohnsitzlos, muss wg psych. ... Stieftochter nicht Sorgeberechtigt war und kein EB sonst vorhanden, die Kinder lt. ... Die Mutter sagte beim JA im Beisein Aller auf die Frage Kindswohl aus: sie wird so lange fortfahren bis sie hat was sie will, dann geht es auch dem Kind gut.
Unterhalt Kürzung - Was würde eine Anwaltliche Vertretung mich kosten?
vom 1.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Sache: Ich geschieden 2 Kinder, Privatinsolvenz, beide 8 Jahre alt und leben bei der Mutter. Kinder sind 2 – 3 mal in der Woche bei mir und übernachten auch hier, Gemeinsames Sorgerecht. ... Da die Kinder hier öfters sind und ich dementsprechend eine größere Wohnung benötige und die Kinder hier auch Verpflegt werden usw.
Unterhaltsansprüche nach der Scheidung
vom 8.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt drängt mein Ex mich seit einiger Zeit (vor allem, seit er weiß, dass mein Mann jetzt wieder arbeitet), mich finanziell an den Kosten für unseren Sohn zu beteiligen (gemeinsames Sorgerecht, keinerlei Unterhaltsverpflichtungen auf beiden Seiten).
Muss ich den Unterhalt nachzahlen?
vom 16.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe eine dreijährige tochter mit deren mutter ich mich vor kurzen getrennt habe . ich habe meinem kind immer den vollen unterhalt gezahlt bis auf die zeit vom oktober 2006 bis juli 2007(10monate).davon haben sie vom oktober 2006 bis februar 2007(5monate) bei mir gewohnt,seit september 2006 haben wir das gemeinsamme sorgerecht. die begründung dafür das ich ihr das geld nicht mehr überwiesen habe war das ich doch den kindergarten direkt bezahlen soll und dafür keinen unterhalt mehr uberweisen soll ,so das sie die überweisung nicht machen muss (mündlicher vertrag). sie hat sich nie beschwert . habe dann in der zeit wo sie nicht mehr bei mir gewoht hat ab und zu mal einen einkauf bezahlt und andere dinge die angfallen waren. so jetzt habe ich ein schreiben vom rechtsanwalt bekommen ,das sie den unterhalt von märz 2007 bis juli 2007(5monate)nachgezahlt haben möchte,also in der zeit in denen die beiden nicht mehr bei mir gewohnt haben. und dieses geld(980€)soll ich in kürze bis spätesten 2 wochen auf das konto des anwaltes überweisen.auch wenn ich es zahlen müsste könnte ich es nicht zahlen. muss ich den unterhalt nachzahlen?
Kindesunterhalt während Orientierungsphase
vom 2.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit dem Jahre 2000 Geschieden von meiner Exfrau und habe auch das alleinige Sorgerecht für meine Tochter Natascha bekommen, seit 1999 lebt meine Tochter bei mir. ... Meine Exfrau Arbeitet als EXAMINIERTE ALTENPLEGERIN ist wieder Verheiratet mit einem Polizisten und hat mit diesem noch ein Kind von 4 Jahren. die nächste Frage KANN ich EHEGATTENUNTERHALT noch Beantragen.
Untätigkeit eines Anwalts
vom 19.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er schlug vor, in dem konkreten Fall zunächst das alleinige Sorgerecht für unsere Kinder beim zuständigen Familiengericht zu beantragen.
Sind Kosten für eine Scheidungsvereinbarung gerechtfertigt ?
vom 19.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im Dezember 08 haben wir eine Scheidungsvereinbarung die aussschließlich die Unterhaltsleistung an meine Exfrau und unser gemeinsames Kind regelt notariell beglaubigen lassen und unterzeichnet. ... Alle anderen Themen wie Sorgerecht, Umgangsrecht etc. sind auch aufgeführt es wird aber nur auf die gesetzliche Regelung verwiesen.
Handhabung einer Umgangsregelung
vom 28.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, für meinen Sohn wurde per Gerichtsurteil eine Umgangsregelung mit seinem Vater festgelegt, nach der er an einem Nachmittag pro Woche zwei Stunden bei seinem Vater ist und jeden zweiten Samstag von 11.00 - 18.00 Uhr. Eine Urlaubsregelung gibt es nicht, ebenso keine Regelung, was bei ausfallenden Umgangsterminen zu tun ist. Ich bitte einen Fachanwalt für Familienrecht/ eine Fachanwältin für Familienrecht um verbindliche Aussagen zur Frage, welche Gründe ausreichend sind, dass ich einen Umgangstermin von meiner Seite aus absagen kann und ob ich dann Ersatztermnine anbieten muss.