Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

443 Ergebnisse für schaden kosten

Schadensersatzansprüche als Geschädigter nach Verkehrsunfall
vom 14.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auffahrunfall, Fahrzeug-Baujahr 2002, 48000 km gelaufen, vorher unfallfrei, Heckschaden an meinem Fahrzeug wurde von der gegnerischen Versicherung übernommen und inzwischen mit ca. 7.500,00 reguliert. Der Wagen war 10 Tage in der Werkstatt am Unfallort (90 km vom Heimatort). Leihwagen habe ich nicht genommen.
Untätigkeit ,Verkehrsunfall
vom 3.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wenn ich dem Anwalt das Mandat entziehe welche Kosten kommen da auf mich zu und spielt die gegnerische Versicherung da mit und wer informiert diese das der jetzige Anwalt nicht mehr den Fall bearbeitet.
Schadensabwicklung/Mithaftung
vom 18.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinen Hinweis am Telefon, dass dies von der Stellung des Autos und des Schadens rein logisch nicht möglich wäre, wurde mit "Doch, das ist schon logisch und geht" abgewiesen. ... Ich frage mich allerdings auch, wie es sein kann, dass die Stellungnahme des Unfallgegner so evident gegensprüchlich sein kann; ich hatte das Gefühl, dass man mir vor dem Eingang der Stellungnahme des Polizeibeamten nicht glaubte, und mich danach, nachdem man die komplette Unbrauchbarkeit der Stellungnahme des eigenen Versicherten erkannt hatte, mit einer schnellen Zahlung von 50 % des Schadens zufrieden stellen wollte, in der Hoffnung ich nehme mir keinen Anwalt. ... Hat es also Aussicht auf Erfolg, mit dieser "Schadensabwicklung" zum Anwalt zu gehen, um alles genau zu überprüfen, v.a. in Hinsicht auf eine höhere Übernahme der Kosten bzw.
führerschein weg wg. parkinson
vom 7.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe mich geweigert auf einen bescheid der landratsamtes ein gutachten über die fahrfähigkeit von kraftfahrzeugen erstellen und vor allem bezahlen zu sollen. bei einem kontakt mit polizisten in einer anderen sache, erwähnte ich meine parkinsonerkrankung. 14 tage später kam die aufforderung des lra. ich bin 47 - also ca. 30 jahre jünger als üblich bei dieser erkrankung, ich habe in 30 jahren fahrpraxis keinen einzigen punkt in flensburg erhalten, bin in dieser zeit kein einziges mal geblitzt worden und war am ende meiner zeit als autofahrer bei 40% in der haftpflichtversicherung. ich möchte mir jetzt einen roller kaufen - ihn aber nicht auf 25 km/h drosseln lassen, sondern bis 45 km/h nutzen. vor einem halben jahr bin ch noch einen audi a 6 gefahren, jetzt dürfte ich mich selbst auf dem roller mit dem fahrrad überholen. mein fall wurde ausführlich in der lokalpresse behandelt, der bayerische rundfunk sendete einen beitrag in bayern 1. den zeitungsbericht habe ich immer beim rollerfahren dabei und bei einem konflikt mit der polizei werde ich erneut an die medien gehen, weil ich definitiv nicht eingeschränkt bin durch meine erkrankung, aber aufgrund einer monatsrente von knapp 800 euro kein völlig unnötiges und unbegründetes gutachten vorlegen kann und möchte. die frage, die i ch jetzt an sie richten möchte, betrifft die strafe, die ich bei einer polizeikontrolle zu erwarten habe und außerdem die wirkung dieser tatsache bei der versicherung im falle eines unfalles.
Einbau einer neuen Windschutzscheibe in dem Zeitraum 03.04. – 07.04.2020
vom 15.4.2020 für 25 €
Nur Ford könne entscheiden, wer für den Schaden „verantwortlich" ist und die Kosten zu tragen habe! ... Ich müsste bei einem erneut notwendig gewordenen Scheibenwechsel schon wieder eine Selbstbeteiligung zur Regulierung des Schadens in Höhe von 150,00 Euro bezahlen!!! ... Aus meiner Sicht liegt hier der verursachte Schaden bei der Werkstatt; Einbaufehler?!
Fahrrad gegen Fahrertür
vom 24.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie kann sich nicht an den Zustand der Fahrertür erinnern, glaubt aber nicht an einen erheblichen Schaden. ... Als sie freundlich erklärte, dass sie zumindest die Kosten der Fahrradreparatur (140 EUR) erstattet bekommen möchte und auch ihre Hose kaputt sei, erklärte der Fahrer, dass er sich als unschuldig am Unfall betrachte. ... Sie wollte nur die offensichtlichen Kosten der Fahrradreparatur und der Hose ersetzt bekommen, obwohl sie erheblich verletzt war und einen Tag nicht zur Arbeit gehen konnte.
Anwalt ändert seine Meinung
vom 1.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hielt zunächst die Vermutung der Polizei, dass meine Frau durch Einlegen des zweiten Ganges die Geschwindigkeit reduziert hätte für logisch und wollte den Schaden über die Versicherung abwickeln. ... Der Anwalt forderte die gegnerische Versicherung auf, den Schaden zu begleichen.
KFZ Unfall
vom 4.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war mit meinem PKW unterwegs und fuhr in einen Kreisverkehr, nachdem ein Transporter schnell an den Kreisverkehr rangefahren ist habe ich die Bremse stark betätigt weil ich dachte der fährt raus, dabei ist mein Heck ausgebrochen und hat den Transporter vorne etwas berührt, das war am 11.06.19 - der Unfallgegner hat bis jetzt keinen Anspruch bei meiner Versicherung getätigt weil der Schaden wohl so klein für ihn war das er darüber hinwegsieht (sehr netter älterer Mann) - die Polizei war leider direkt vor Ort und hat in dem Unfallprotokoll geschrieben dass ich Gedriftet sei (das hat ein Fahrradfahrer gesagt) aber der Unfallgegner + ich + meine Zeugin auf meinem Beifahrersitz meinten dass das nicht stimmt - der Fahrradfahrer hat sich wohl umgedreht als das Fahrzeug ausgebrochen ist und dachte wohl dass ich Drifte oder ähnliches.
händlerfrage 2
vom 3.9.2013 113 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten hierfür trägt der Kunde. ... Der Schaden beträgt in der Regel 10 % des Kaufpreises. Dem Kunden ist der Nachweis eines geringeren, dem Verkäufer der Nachweis eines höheren Schadens möglich. 4.
Angemeldetes Auto auf Eigenen gemieteten Parkplatz
vom 21.2.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat ihnen gesagt dass das Diebstahl ist und sie das Auto bitte wieder auf deren eigenen Kosten auf unser Parkplatz stellen sollen ansonsten würde sie den Fall ein Rechtsanwalt übergeben! ... Wer muss nun die Kosten für den Abschlepp Dienst übernehmen?