Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

262 Ergebnisse für abmahnung internet

zigfache Copyrightverletzung - Unterlassungsanspruch gegen Diensteanbieter möglich?
vom 9.2.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Text=I%20ZR%20304/01" target="_blank" class="djo_link" title="BGH, 11.03.2004 - I ZR 304/01: Internet-Versteigerung">I ZR 304/01</a> -; a) Das Haftungsprivileg des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/TDG/11.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 11 TDG: Speicherung von Informationen">§ 11 Satz 1 TDG</a>, das den Diensteanbieter, der fremde Informationen für einen Nutzer speichert ("Hosting"), von einer Verantwortlichkeit freistellt, betrifft nicht den Unterlassungsanspruch. c) ...
Problem mit einem Kunden und dessen Bestellung (Lieferzeiten)
vom 21.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Des weiteren habe ich heute ein Schreiben von einem billig Anwaltsbüro bekommen, welches wohl tausende Fälle übernimmt und welches man auch im Internet anfinden kann und dort selber seine Fälle eintragen kann und alles erstmal maschinell von statten geht, das ich die Fristen nicht eingehalten habe und die Kosten übernehmen muss, was ja nun auch nicht stimmen kann, da laut meinen AGBs alle Leistungen innerhalb von 30 Tagen beglichen sein müssen und die Storno erst gestern gewesen ist und das schreiben jedoch auf den 19.10. ausgewiesen ist.
Einmaliges Mailing an dt. Unternehmer
vom 4.8.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir bitten ausschliesslich um Antwort von Spezialisten aus dem Bereich "Internet-, Computerrecht" - Danke. ... Unsere Recherche ergab für Deutschland, dass unser Mailing vermutlich als Spam deklariert werden würde und wir damit eine oder mehrere Abmahnungen riskieren würden. ... Besteht bei dieser Konstruktion die Gefahr, dass bei einer Abmahnung/einem Rechtstreit direkt auf unsere österr.
Filesharing-Unterlassungserklärung
vom 21.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen an einen spezialisierten Anwalt: Hallo, Am 19.07. hat meine Wirtin Abmahnungen (datiert16.07.) und am 20.07. ... Begründung: Verletzung Urheberrecht im Internet. ... D.h. die Abmahnungen richten sich gegen meine Wirtin, welche diesen Zugang nicht nutzt, aber betreibt.
Telefonischer Erstkontakt bei Geschäftsleuten möglich ?
vom 12.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Gerne würde ich zur Neukundengewinnung Gewerbetreibende anrufen, um abzufragen ob eine Offerte per Post in Form Mustersendung erwünscht ist. Auf diese Weise möchte ich die Ernsthaftigkeit des Interesses sondieren, um letztlich die „Streuungsverluste“ beim Musterversand etwas zu optimieren. Ich weiß das dieses sogenannte „kalte“ Anrufen bei Privatleuten nicht zulässig ist, was auch gut so ist.
E-Mail und Briefwerbung nach BDSG und UWG
vom 11.1.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bezüglich der "Kaltakquise" von Unternehmen. Für ein demnächst auf dem Markt zu platzierendes Online Portal, möchte ich mich nun bezüglich der Marketingmöglichkeiten im Voraus absichern. Wenn ich die Gesetzestexte als Laie richtig interpretiert habe, ist es mir als Unternehmer gestattet personalisierte Briefwerbung an andere Unternehmen zu versenden, um meine Dienstleistung / mein Produkt zu bewerben, wenn die Daten aus einem öffentlichen Verzeichnis stammen und dieser Brief neben einem vollständigen Impressum auch einen Hinweis auf die Datenquelle, wie zB gelebeseiten.de oder Google MyBusiness enthält.
Verlinkung auf illegale Streams
vom 9.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich möchte eine website erstellen und darin Links sammeln und anbieten, die Streams urheberrechtlich geschützter Werke (aktuelle Kinofilme) verlinkt. Die Videofiles liegen auf Servern von illegalen Hostern (zB streamcloud). Mache ich mich durch die pure Verlinkung als "Linkliste" schon strafbar?
Noch keine USt-ID im Impressum
vom 10.4.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Unternehmensgründer und habe bereits eine Homepage. Die USt-ID wird nächste Woche beantragt. Daher fehlt mir jetzt im Impressum dieses wichtige Detail.
Anzeige wegen Filesharing
vom 12.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, am Samstag bekam ich einen Brief von einer Anwaltskanzlei aus Hamburg. Ich werde hierbei einer „unerlaubten Verwertung geschützter Tonaufnahmen" beschuldigt. Die Universal Music GmbH als Mandant der Anwaltskanzlei unterstellt mir hier am 29.06.2011 das Album einer bekannten Künstlergruppe über ein Filesharing-Netzwerk heruntergeladen und somit auch gleichzeitig verbreitet zu haben.
Verwendung von Sportstatistiken
vom 17.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin davon ausgegangen, dass Spielergebnisse als statistisches Material nicht urheberrechtlich geschützt ist, insbesondere da die Daten offensichtlich frei im Internet veröffentlich werden.
Unlizensierte Bildveröffentlichung
vom 14.8.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe von einem Bildkalender, der aus dem Jahre 2006 (oder älter, ich weiß es nicht mehr genau) ein Foto eingescannt und auf einer Homepage im Internet veröffentlicht.
Spam in Gästebüchern und Foren
vom 24.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ist es zivil- und strafrechtliche unbedenklich, in frei zugänglichen Gästebüchern oder Foren im Internet werbliche Einträge zu erstellen?
Strafbewehrte Unterlassungserklärung
vom 29.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wird vorgeworfen ein das Filmwerk "*****" der Firma ***** am 06.01.08 im Internet über eine Tauschbörse angeboten zu haben. ... Der Schuldner verpflichtet sich, es bei Meidung einer für jeden Fall der zuwiderhandlung an die Gläbigerin zu zahlende Vertragstrafe in Höhe von 10.000,00 ,- ab sofort zu unterlassen, das urheberrechtlich geschützte werk "*****" oder Teile dieses ´Filmwerkes im internet oder sonstige Weise der Öffentlichkeit verfügbar zu machen oder sonst wie auszuwerten. 2.
Betreiben wir Filesharing durch Computerspiele => Counter Strike und co. ?
vom 25.7.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Bevor ich meine Frage stellen kann brauchen Sie die nötigen Hintergrundinformationen: Wir sind eine Gruppe an jungen Spielerinnen und Spielern die in ihrer Freizeit zusammen über das Internet das PC-Spiel "Counter Strike:Source" spielt. ... Man benötigt spezielle Programme von Dritten, die mit etwas Suche im Internet zu finden sind, um die darin gespeicherten Dateien zu "entpacken".