Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.585 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Genehmigungserklärung
vom 27.10.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mal eine Frage: Wir haben ein Grundstück gekauft. ... Wir als Käufer, wenn wir von dem geplanten Vorgehen der Verkäuferin gewusst hätten, hätten den Beurkundungstermin verschoben auf einen "pässlichen" Termin, an dem Käufer und Verkäufer sich persönlich beim beurkundenden Notar hätten treffen können.
Räumungstitel
vom 19.5.2016 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich besitzen ein großes Haus, das wir selbst bewohnen und ein großes Grundstück, das wir selbst bewirtschaften und pflegen. ... Wir wollen nun die Immobilie verkaufen, uns von dem Erlös eine Eigentumswohnung kaufen und selbst bewohnen.
Makler spielt falsch
vom 11.1.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben uns für ein Grundstück über Immoscout interessiert. ... Leider kümmert das den Makler nicht großartig und wir sind uns auch sehr sicher, dass der eigentliche Eigentümer der den Makler mit dem Verkauf beauftragt hat nichts von dessen Treiben weiß.
Schadensersatz für Bereitstellungszinsen bei verspäteter Fertigstellung
vom 28.7.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag steht: „Der Verkäufer beabsichtigt, das Bauvorhaben frühestens bis 31.07.2016, spätestens aber bis 30. ... Es folgen einige Beispiele für nicht vom Verkäufer zu vertretende Umstände wie höhere Gewalt, die die Herstellungsfrist verlängern könnten und aus denen „der Käufer keine Ansprüche herleiten" könne. ... Wir haben den Verkäufer bisher nicht gemahnt o.ä., der Verkäufer hat andererseits auch nie die Verzögerung thematisiert oder bspw. einen Grund wie höhere Gewalt o.ä. angegeben.
Abnahme Kauf Eigentumswohnung Protokoll Vertragsstrafe
vom 26.6.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer hat uns die Bezugsfähigkeit bis zum Abnahmetermin garantiert, aber mitgeteilt, dass das Untergeschoss bis dahin noch nicht fertiggestellt sein wird (Keller und Tiefgarage). 1. ... Wir haben eine Frage zur Vertragsstrafe: Schicken wir dem Verkäufer eine Rechnung über die vertraglich vereinbarte Vertragsstrafe?
Mehrerlös
vom 3.3.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ein Ehepaar will einen Makler mit dem Verkauf ihres Einfamilienhauses beauftragen. ... Ehepaar erhält die Kaufpreiszahlung direkt von der Bank des Käufers und bezahlt dem Makler die Differenz zwischen dem in der Mehrerlösvereinbarung vereinbarten Kaufpreis, der beim Verkäufer/Ehepaar verbleibt und dem protokolliertem Kaufpreis, den der Makler erzielen konnte - und der Makler überweist dann der Firma, die den Käufer gebracht hat, gegen Rechnungsstellung, deren Anteil (Anteilsverhältnis: Makler 10 %/Firma 90 %)? ... Der Verkäufer erklärt sich damit einverstanden, nach Eingang des Kaufpreises, den Mehrerlös, folgend aufgeführten, evtl. noch zu benennenden Parteien, jeweils gegen entsprechende Rechnungsstellung, auszukehren).
Arglist beim Hauskauf
vom 22.11.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben bei den Verkäufern nun die Wartungsprotokolle angefordert, denn die Jährliche Wartung war ja kommuniziert und haben nur eine doofe Antwort erhalten in der wir darauf hingewiesen wurden das wir das Haus "gekauft wie gesehen" haben. ... Der Verkäufer versichert, daß versteckte Sachmängel nicht bekannt sind. ... Welche Chance haben wir die Verkäufer zu belangen?
wie behalte ich das haus
vom 11.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine mutter(67) hat ein bereits bezahltes haus (wert ca. 80000 euro), welches sie alleine bewohnt. aufgrund dessen hat sie in einer anderen stadt ein EFH finanziert, welches ich offiziell als mieter bewohne. 150000 euro zu 3,05% hat sie vor 3 jahren für mich aufgenommen. ich zahle regelmässig 760 euro incl. nebenkosten. ich bin offiziell alleinerziehend mit 2 kindern(15/13). ich arbeite aus gesundheitlichen gründen nur 20 stunden die woche und habe ca. 800-900 euro netto. zzgl kindergeld 378 und unterhalt 540 plus ergänzende unterstützung vom amt von ca. 220 euro. wir kommen ganz gut hin. nun mache ich mir gedanken, wenn meine mutter mal sterben wird, ob die bank mich weiterhin finanziert. ich hatte eine insolvenz im jahre 2004, die eigentlich durch ist. die bank weiss das und hat auch schon durchblicken lassen, dass sie mich nicht finanzieren, auch wenn ich seit jahren pünktlich meine miete zahle. meine mutter beabsichtigt, ihr haus, in dem sie selbst wohnt, auf leibrente zu verkaufen. d.h., ich werde da nichts erben, was ich in die finanzierung stecken könnte. was mach ich dennn nun....bzw kann meine mutter etwas tun?
Arglistige Täuschung nach Kaufvertragsabschluss
vom 26.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Verkäufer schuldet kein bestimmtes Flächenmaß des Kaufgrundstückes, keine bestimmte Wohn- oder Nutzfläche und weder eine bestimmte andere Beschaffenheit, noch die Tauglichkeit des Kaufobjektes für die Zwecke des Erwerbers. ... Der Verkäufer erklärt, dass er keine wesentlichen Mängel kennt, die bei einer Besichtigung ohne besondere Sachkunde nicht erkennbar sind."
Kosten/Pflichten an Leitungen nach Grundstückskauf
vom 29.4.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der zugehörige Vorgarten gehört aktuell der Gemeinde, diese ist aber bereit den Vorgarten an mich zu verkaufen. ... D.h. die Telefonleitung der Nachbarn führt über mein Haus und das zu erwerbende Grundstück zur Hauptleitung. Laut Prüfung durch den Notar waren in den Abteilungen 2 und 3 des Grundbuch für das Grundstück keine Eintragungen.
Ist ein Wohnwagen oder Wohnwagenstellplatz auf Wochenendgrundstück verboten?
vom 22.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundstück Wohnwagen abgestellt ist Dabei handelt es sich um ein gemäß §54 der Brandenburgischen Bauordnung (BbgBO) in der zurzeit gültigen Fassung genehmigungspflichtiges Vorhaben.... ... Die Dame von der Bauaufsichtsbehörde sagte daraufhin es sei egal, denn es ist kein Wohngrundstück sondern ein Wochenendgrundstück (heute nennt man es glaube ich Grundstück zu Erholungszwecken". ... Muss ich nun den Wohnwagen in den wir so viel investiert haben für Instandsetzung usw. verkaufen?
Umschreibung ETW bei anhäng. Kaufminderungsklage/Hinterlegung Sicherheit
vom 18.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Anspruch des Käufers auf Übergabe und Verschaffung des Eigentums soll der gleichen Frist wie der Kaufpreisanspruch des Verkäufers ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn unterliegen.Die Zahlung des Kaufpreises hat zu erfolgen auf a) Gläubiger Bank und b) Privatkonto Verkäufer.
Ladenlokal gekauft und bezahlt Verkäufer gibt keine Schlüssel Notar sagt Geld kam an
vom 6.5.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo , es geht um ein Ladenlokal das ich von einem insolvenzverwalter gekauft habe durch ein Notariellen Kaufvertrag. Folgende Vereinbarung steht im Kaufvertrag : 1) Übergabe / Lastentragung Die wirtschaftliche Übergabe des Grundbesitzes an den Käufer erfolgt am 30.12.2018 nicht jedoch vor dem Tage der Zahlung des Kaufpreises . (Hat sich bisschen verschoben die Zahlung weil es nicht klar war wer durch die Grundschuld zuerst bezahlt werden muss.)