Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

304 Ergebnisse für grundbuch grundschuld

Sicherungshypothek ablösen
vom 21.5.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für mich ist im Grundbuch eines Hauses eine Sicherungshypothek eingetragen. ... Welches Verfahren bietet sich an, damit ich mein Geld sicher bekomme und der Eigentümer die Grundschuld sicher löschen lassen kann? ... Soweit ich es verstehe, könnte der Eigentümer mit dieser Urkunde die Grundschuld ohne mein Zutun löschen lassen.
Entlassung aus persönlicher Haftung mit Zwangsvollstreckung
vom 18.4.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide stehen als Eigetümer 1/2 im Grundbuch. Kredit bei der H- Bank erfolgt mit Eintragung der Grundschuld und persönlicher Unterwerfung in die Zwangsvollstreckung. ... Auf Nachfrage wurde von der K- Bank uns erklärt das Frau B zwar aus dem Grundbuch als Eigentümer und aus der Schuldhaft der H- Bank entlassen ist, jedoch immer noch in der persönlichen Haftung der Zwangsvollstreckung der Grundschuld gegenüber der H- Bank steht.
Schuldübertragung bei Haus/Grundstücksteilung
vom 24.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Sie sind nur Kreditnehmer, die Grundschuld wird auf die Eltern geschrieben. ... In 2 - 3 Jahren will der Bruder dann auch in diesem Haus ausbauen und einziehen, dazu soll dann das Grundstück mit Haus vermessen werden und es wird eine Grundstücksteilung vorgenommen, jeder erhält somit sein "eigenes Grundbuch". Ist es möglich, dass die Grundschuld oder besser gesagt, die Kreditbelastung, welche bis dahin auf dem ganzen Haus und Grundstück lag, dann nur auf eine Hälfte zu übertragen, explizit auf die Hälfte der Schwester, damit der Bruder, völlig unbelastet das hälftige Haus mit Grundstück übernehmen kann?
Erbbaurecht gefährdet
vom 15.11.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Letzte Schätzung ist 3 Wochen her und ergab 280.000,00€) Weiter verweigert der Eigentümer die Abtretung der bereits seit 10 Jahren bestehenden Grundschuld an einen neuen Kreditgeber sodass ich seit 1.5 Monaten Strafzinsen an den „alten" Kreditgeber zahle (Zinsbindung endete nach 10Jahren darum Kreditgeberwechsel auf Grund besserer Konditionen) Wie kann ich mich dagegen zu Wehr setzen.
Haus auf fremdem Grundstück - Könnte sie uns verweigern durch ihren Hof zu unserem Haus zu gehen?
vom 29.12.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bevor der Kredit genehmigt wurde forderte die Bank folgende Unterlagen an: - Wohnflächenberechnung -Berechnung des umbauten Raumes -Baupläne -Baukostenaufstellung -Baubeschreibung -Nachweis über Gebäudeversicherung Als Sicherheiten wurde folgendes im Darlehnsvertag eingetragen: „Grundschulden über insgesamt 376.000 Euro eingetragen im Grundbuch von … Nr. … gemäß Zweckerklärung vom …." Bei den 376.000 Euro handelt es sich meines Wissens um den Kredit meines Lebensgefährten plus den Kredit den seine Mutter noch als Grundschuld eingetragen hat. ... Die Grundstücksbesitzerin ist laut Grundbuch die Mutter meines Lebensgefährten.
Zwangsversteigerung: Wohnrecht: Unstimmigkeiten im Wertgutachten vs. Gläubiger(Bank)
vom 27.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier geht es nicht um grundsätzliches zum Wohnungsrecht im Grundbuch. Mir ist bekannt dass die Rangfolge wichtig, dass es im Grundbuch eingetragen sein muss, usw. ... Angenommen ich kann sicher die Wohnung ohne Wohnungsrecht ersteigern: Wie lange dauert es dann bis ich das Wohnrecht nach der Ersteigerung aus dem Grundbuch bekomme, so dass eine Bank und all die möglicherweise komplett inkompetenten Bankberater sehen dass es sich (nun) wirklich um eine Wohnung ohne Wohnungsrecht handelt?
Immobilie, Löschungsbewilligung der Bank
vom 1.2.2021 für 50 €
Im Grundbuch ist eine deutsche Großbank noch mit einer Grundschuld von 300.000DM eingetragen. ... (wohlgemerkt: es gibt keinen Konflikt über die Grundschuld selbst, es geht nur um das Thema des Nicht-Reagierens und Nicht-Bearbeiten-Wollens der Bank).
Bank verzögert Finanzierung, trotz Finanzierungsbestätigung
vom 27.8.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin wurde von der Bank eine Grundschuld auf das besagte Objekt bestellt und auch der Notartermin ging problemlos über die Bühne. ... Nun meine Fragen: Kann die Bank die Finanzierung trotz Zusage, unterschriebener Finanzierungsangebote und eingetragener Grundschuld überhaupt noch ablehnen? Wenn ja - wurde meiner Einschätzung nach- unrechtmäßig eine Grundschuld auf das Objekt eingetragen.
Vorkaufsrecht Grundstückspächter
vom 9.8.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir sind mit folgender Situation konfrontiert: Ein Grundstückspächter strebt die Eintragung eines Vorkaufsrechts zu seinen Gunsten im Grundbuch an. Abweichend von der üblichen Praxis der Eintragung des Vorkaufsrechts in Abteilung II des Grundbuchs, wünscht er die gleichzeitige Eintragung des Vorkaufsrechts in Abteilung III des Grundbuchs. ... Frage: Welche Folgen hat der Eintrag eines Vorkaufsrechts in Abteilung III des Grundbuchs für den Grundstückeigentümer beziehungsweise für die Rangfolge von weiteren Eintragungen in Abteilung III und welche Vorteile hat der durch das Vorkaufsrecht Begünstigt?
Nachträgliches Wohnrecht
vom 25.1.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier stellt sich mir die Frage, ob nachträglich, nach Kauf der Immobilie, ein Wohnrecht vereinbart und im Grundbuch eingetragen werden kann, um eine Teilschenkung zu vermeiden.
Finazierungsvollmacht
vom 9.12.2022 für 57 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Die Verkäufer bevollmächtigen die Käufer, auch vor Eigentumsumschreibung vor dem amtierenden Notar oder seinem Sozius Hypotheken oder Grundschulden in beliebiger Höhe mit Zinsen und Nebenleistungen zu bestellen sowie zur Eintragung in das Grundbuch zu bewilligen und zu beantragen und dabei in Ansehung der Grundpfandrechte den jeweiligen Eigentümer der sofortigen Zwangsvollstreckung zu unterwerfen. Die Käufer sind auch bevollmächtigt, Rangänderungen im Grundbuch zu bewilligen und zu beantragen. 6 Die Käufer sind ferner bevollmächtigt, eine Sicherungszweckerklärung mit dem Gläubiger zu vereinbaren, jedoch nur mit der Maßgabe, dass die Grundpfandrechte bis zur vollständigen Kaufpreiszahlung nur zur Sicherung des finanzierten und tatsächlich an den Verkäufer ausgezahlten Kaufpreises dienen.
Zwischenfinanzierung beim Verkauf einer Eigentumswohnung
vom 20.10.2022 für 70 €
Rest nach Verkauf der ETW des Verkäufers, spätestens jedoch nach 12 Monaten. 3.Der restliche Kaufpreis (80 %) wird wie folgt besichert: Eintragung von zwei Grundschulden zugunsten des Verkäufers bei beiden ETWs in Höhe von jeweils 50 % des Restkaufpreises. 4.Für die Zeit zwischen Beurkundung und der vollständigen Belegung des Kaufpreises zahlt der Käufer einen festen Zins in marktüblicher Höhe.
Angebot zur Übertragung einer halben Immobilie von Lebensgefährtin
vom 11.5.2021 für 74 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin somit „Besteller und Schuldner" der Grundschuld und meine LG ist „nur Besteller" der Grundschuld. Da ich meine LG absichern wollte, habe ich sie mit ins Grundbuch (50% der Immobilie) aufnehmen lassen. ... Hintergrund: Ich möchte jetzt nicht Grunderwerbsteuer iHv EUR ca. 5.000,00 (EUR 200.000,00 Grundschulden / 2 x 5%) sowie die Notar- und Gerichtskosten zahlen und das gleiche noch einmal, um sie wieder ins Grundbuch aufzunehmen, wenn wir doch wieder zusammenkommen sollten.
Eingetragenes Wohnrecht
vom 26.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, wir sind verheiratet, mein Mann ist selbstständig, das von uns bewohnte EFH ist Eigentum meines Mannes, die finanzierende Bank steht im Grundbuch an erster Stelle. Wir wollen dieses Haus nun vermieten und eine zweite Immobilie anschaffen, die von uns eigengenutzt wird und in deren Grundbuch kein Eintrag einer Bank stehen wird.