Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.585 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Schadensersatz und Vertragsstrafe
vom 20.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer hat das Bauwerk, mit Ausnahme der Außenanlagen, bis zum 30. ... Für Fristüberschreitungen haftet der Verkäufer nicht bei Überschreitung infolge hö-herer Gewalt oder infolge unerlaubter Handlungen Dritter. ... Freiwillig wird mir der Verkäufer diese sicherlich nicht zahlen wollen.
Löschungsbewilligung durch Großkonzern - keine Kooperation
vom 28.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag mit den Verkäufern wird unterzeichnet, sowohl Makler-, Notar- und Grundbucheintragungskosten werden gezahlt, ebenso die entsprechenden Grundschulden erfolgreich vorgemerkt. ... Verkäufer und Käufer machen Druck beim zuständigen Notariat, dieses kann den Fall über 3 Monate aber nicht voranbringen.
Spekulationssteuer bei Hausvermietung wohnhaft seid 2017
vom 18.4.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Ich bitte um die Beantwortung der folgenden Frage. Situationsbeschreibung: Mann und Frau (verheiratet) kauften das Haus in 10.2017. Am 07.2021 verließ die Ehefrau das Haus (zog aus Deutschland aus) und zog (vorübergehend) in ein anderes Land.
Holzbockbefall Dachstuhl - Haftungsfrage
vom 7.2.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesem Grund hat sich eine ehrenamtliche Betreuerin um den Verkauf gekümmert.. Beim Verkauf war klar, dass der Kellerbereich ein leichtes Feuchtigkeitsproblem hat, Dieses wurde von der Käuferin genauer angesehen und nun, nach dem Kauf, auch fachmännisch saniert (neue Außenabdichtung).
Pachtkündigung
vom 8.5.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück pachtete ich per mündlicher Absprache mit dem Besitzer. ... Das Grundstück befindet sich in Bayern, Unterfranken, LK Aschaffenburg. Nun stand kürzlich der Verkauf desselbigen Landes an.
Hauskauf, falsches Baujahr angegeben
vom 22.7.2015 86 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte vorher meinem Anwalt gesagt, dass ich gerichtlich gegen den Verkäufer wegen arglistiger Täuschung vorgehen will, da er mir nach der Begehung durch das Katasteramt sagte, dass er das tatsächliche Alter des Hauses durch einen Nachbarn kannte und dieses auch seinem Makler mitgeteilt hatte. ... Ich war vorher davon ausgegangen, dass nur der Makler Es wußte, da er alles für den Verkäufer organisierte, denn dieser war schon lange verzogen.
Rücktritt vom Kaufvertrag wegen fehlender Zustimmung des Miteigentümers
vom 19.3.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser besitzt ein Vorkaufsrecht und muss dem Verkauf der Wohnung zustimmen (Zweier-WEG). ... Daher unsere Frage: Ist es möglich von einem notariell beglaubigten Kaufvertrag zurückzutreten, weil der Verkäufer die Zustimmung aus der Teilungserklärung eines Miteigentümers nicht vorlegen kann?
Belangung für nicht eingezahlte & zweckentfremdete Instandhaltungsrücklagen
vom 29.7.2021 für 50 €
Können nun ein Verkäufer einer Wohnung, der zeitgleich ein ehemaliger Miteigentümer ist, sowie der weiterhin bestehende Miteigentümer der besagten Wohneigentümergemeinschaft, nachträglich vom Käufer einer Wohneinheit und damit neuen Miteigentümer zu Nach- sowie Rückzahlungen für jahrzehntelange (mind. über 30 Jahre) nicht eingezahlte sowie unrechtmäßig verwendete Instandhaltungsrücklagen aufgefordert werden?
Kauf einer Eigentumswohnung von einer Erbengemeinschaft (minderjährige Kinder)
vom 23.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor über einem Jahr habe ich einen Kaufvertrag zum Kauf einer Eigentumswohnung unterschrieben, Verkäufer sind ein Erwachsener, mehrere minderjährige Kinder (vertreten durch den Erwachsenen) und ein geschäftsunfähiger Erwachsener dessen Aufenthaltsort und Betreuer sich während des Kaufs änderten.