Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.585 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Probleme mit Abwasser und Regenwasser nach Hauskauf
vom 24.10.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun lassen wir die komplette Abwasser- und Regenwasserverrohrung auf dem Grundstück erneuern. Da es hier zu einigen Überraschungen gekommen ist (unter anderem war das Abwasser noch an die alte Kleinkläranlage auf dem Grundstück angeschlossen) , fragen wir uns jetzt, ob wir grundsätzlich rechtlich die Möglichkeit haben, die ehemaligen Eigentümer zu belangen und sie zumindest an den entstandenen Kosten teilhaben lassen zu können.
Is it legal to require a property buyer to pay for a notar?
vom 5.1.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
We have bought one property in Berlin and are considering buying another. We are not completely fluent in German but my partner is confident enough to handle the German contracts without the help of a Notar due to many years experience in Sweden and Austria buying and selling real estate. The question(s) is: 1) Is it possible to buy a property in Germany without using a Notar?
Eigentum auf Pachtland Entschädigung bei Kündigung
vom 8.1.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im letzten Jahr in Sachsen einen Garten gepachtet und die darauf befindliche Finnhütte dem Vorpächter abgekauft. Für den Garten existiert ein schlichter Pachtvertrag (Vordruck aus Internet; Pachtdauer beträgt ein Jahr und verlängert sich „stillweigend" um ein weiteres Jahr, solange keine schriftliche Kündigung vorliegt) und für die Hütte wurde mit dem Vorpächter ein (ebenfalls schlichter) Kaufvertrag abgeschlossen. In diesem Jahr möchten wir die sanierungsbedürftige Finnhütte umbauen und dafür auch etwas mehr Geld in die Hand nehmen.
Hausverkauf möglich??
vom 21.8.2011 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Verkauf (Verkäufer war der Sohn (Nehmer), Käufer die Eltern meiner Lebensgefährtin) wurde durch ein Notar 2002 beurkundet. ... Hätte der Notar nicht gezielt darauf hinweisen müssen, dass ein Verkauf gem. ... Eine Zuwiderhandlung bei dem Verkauf liegt ja gem. §9 Übernahmevertrag nicht vor, da beide Parteien (Geber und Nehmer) einvernehmlich gehandelt bzw. den Verkauf zugelassen haben.
Formvorschrift bei Maklerverträgen
vom 1.3.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am vergangenen Freitag haben meine Lebensgefährtin und ich einen Kaufvertrag über ein Grundstück (nebst Bebauung mit einem Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, zugänglich durch Wohnung EG, sowie einer Scheune, Carport) beim Notar unterzeichnet. ... Die Nutzung des erworbenen Grundstücks ist unseres erachtens nach privat, da eine persönliche Nutzung und Teilvermietung aber keine Veräußerung beabsichtigt wird.
haftung des verkäufers im notarvertrag
vom 16.5.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich habe folgende frage: in einem notarvertrag steht z.b. folgendes: "verkäufer haftet für ungehinderten übergang von besitz und erbbaurecht frei von rechten dritter zu verschaffen." meine frage ist: kommt der verkäufer, falls er dies nicht zum vereinbarten zeitpunkt tut oder kann (erbpachtgeber machen probleme ) automatisch in verzug sodass hier möglicherweise schadensersatzansprüche fällig werden? ... ( im erbpachtvertrag steht natürlich dass der verkäufer der zustimmung zum verkauf des erbbaurechts durch die erbpachtgeber bedarf.) und gleich schliesst sich die frage an: hätte er zumindest auch die pflicht die zustimmung möglicherweise bei den erbpachtgebern einzuklagen um weiteren schaden abzuwenden oder kann er gemütlich auf eine erneute fristsetzung der käufer warten bevor er sich schadensersatzpflichtig macht?
Feuchte Stellen im Keller nach Kauf
vom 28.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir den Makler aus einem früheren Verkauf kannten, haben wir mit ihm Kontakt aufgenommen. ... Nach Nachfrage haben wir vom Verkäufer erfahren, dass es sich dabei um eindringen von Grundwasser handelt, das bei stärkeren Regenfall vorkommt.
Grundstückskauf mit Vorkaufsrecht der Gemeinde auf eine Teilfläche
vom 11.6.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe via Notarvertrag ein Grundstück mit einer Fläche von 1.532 m² erworben (in 2 Flurstücken – einmal 1.521 m² und einmal 11 m²). ... Bis Heute habe ich bereits die Auflassungsvormerkung für das gekaufte Grundstück im Grundbuch (mit der Eintragung des Vorkaufsrecht auf eine Teilfläche) und den Lageplan bezahlt. ... Zumal die Bankfinanzierung auf das gesamte Grundstück mit den Gesamtkosten gelaufen ist bzw. läuft und die Eintragungen dazu erfolgt sind.
Wegerecht/ Ent-/Versorgungsleitungen
vom 24.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Eigentümer möchte es weder eintragen lassen noch den für ihn Wert/ Nutzlosen Weg verkaufen ( er hat am Weg keinerlei Flächen) , vielmehr verlangt er eine unverschämte Summe in Cash und eine jährliche Pachtzahlung. ... Auch wurden die sechs Anreiner nicht zu dem Verkauf gefragt oder gar den Kauf angeboten.
Ausschluss Gewährleistung bei groben Baumangel
vom 20.4.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, uns beschäftigt aktuell folgendes Thema an unserem Wohnhaus: Wir haben das Haus Bj 2010 im Jahr 2014 vom Vorbesitzer erworben.  2015 haben wir durch Zufall vom Bauträger erfahren, dass sich der Vorbesitzer und der Bauträger aufgrund von Streitigkeiten vor dem Verkauf an uns darauf geeinigt haben, auf zukünftige Gewährleistungsansprüche zu verzichten und dafür einen offenen Geldbetrag an den Bauträger nicht zu bezahlen.  ... Wie sehen Sie hierzu die Möglichkeit den Verkäufer beziehungsweise den Bauträger mit in die Verantwortung zu ziehen?