Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

196 Ergebnisse für immobilie wohnung wert

3 Objektgrenze, Mietkauf, Teilverkauf oder Verkauf schlechthin
vom 28.10.2021 für 100 €
Ein Gartengrundstück - Er veräußerte 08.2018 das Sondernutzungsrecht (WW44, W7) an zwei Garagen (nur dieses, nicht die Wohnung) an einen Miteigentümer (WW44, W2) im Haus. - Er veräußerte 06.2019. das Gartengrundstück. ... "Sie und er" in gesetzlichem Güterstand: Wir erwarben 06.2012 gemeinsam ein leerstehendes Zweifamilienhaus "die 67" mit gesamt 130 qm Wohnfläche und sanierten bis 2015 eine der Wohnungen (30 qm). - Seit 09.2015 ist diese Wohnung vermietet. Die Sanierung des restlichen Hauses und der zweiten 90 qm Wohnung ist in den nächsten Monaten abgeschlossen.
Bewertung einer Rechnung vom Immobiliencoach
vom 22.4.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu benötige ich eine Einschätzung über den ungefähren Wert. ... Allerdings nicht als Hausverwalter, sondern als Immobilien-Coach für Beratungen rings um eine Immobilie. ... Dabei haben wir über meine Situation gesprochen, speziell über Ihre Einschätzung des Wertes der Wohnung.
Immobilientausch
vom 6.9.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 5 Jahren habe ich meinen 3 erwachsenen Kindern je einen Wohnungsanteil im Wert von ca 400 000.- € grundbuchmässig überschrieben. Angedacht ist, dass sie in weiteren 5 Jahren die kompletten Wohnungen samt Niessbrauch von mir übertragen bekommen. ... Dieses Objekt stellt für meine Kinder einen derart hohen emotionalen Wert dar, dass sie mich drängen die teilübertragenen Wohnungen zu tauschen gegen das Grundstück mit Haus, das ich kürzlich von meiner Mutter geerbt habe und das gute 2 Millionen Euro wert ist.
Gemeinsamer Hauskredit nach Scheidung
vom 30.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wert laut Schätzung liegt zwischen 240 - 260 000 EUR. mit Grundstück. Nachdem sie dieses Gebäude modernisieren, renovieren und um eine Wohnung erweitern möchte, hat sie von ihrer Bank einen Baukredit von 225 000 + Zinsen, angeboten bekommen. ... Da das Gebäude nach Fertigstellung der Bauarbeiten laut Schätzung zwischen 600 - 700 000 EUR wert ist, würden wir gerne wissen welche finanziellen Folgen dieser gemeinsame Kreditantrag für meine Stieftochter und deren Kinder haben könnte und welche Forderungen im Falle einer Scheidung auf Sie zukommen könnten.
2 fache Eintragung Grundschuld
vom 10.6.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werte Damen und Herren, kurze Info zu Sachverhalt: Ich bin Inhaber einer Kfz-Werksatt -Einzelunternehmen,keine GmbH o.ä.- Bin -alleiniger- Besitzer zweier Grundstücke: 1.Grundstück:Gebäude mit Werkstatt/Wohnung 2.Grundstück: (unbebaut) Hof/Parkplatz beide je 450qm beste Ortlage an der Ostsee, Gebäude im guten Zustand Beide Grundstücke (direkt nebeneinander) mit eigenem Grundbuch! Habe jetzt einen Kredit für 100.000 € zur Modernisierung der über der Werkststatt befindlichen Wohnung (Eigennutzung) aufgenommen und auch genehmigt gekriegt.
Vermächtnis von Großeltern
vom 4.11.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um die Anlieger Wohnung im Haus meiner Eltern. ... Meine Großeltern haben 1996 ein Vermächtnis erstellt, wo drin steht, wenn meine Großeltern verstorben sind, gehört die Anlieger Wohnung im Haus meiner Mutter mir. ... Laut Urkunde, hat das Vermächtnis einen Wert von circa 200.000 DM.
Zwangshypothek auf Bruchteils-Anteil eines Gesellschafters
vom 17.12.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abtretung künftiger Mieteinnahmen trotz Zwangshypothek Seit Mitte der 90er Jahre besteht eine Grundstücksgemeinschaft an einer Wohnung in einem mehrstöckigen Mietshaus (heutiger Gesamtwert ca. € 75.000,--). 4 Geschwister haben jeweils 1/4-Anteil daran und sind namentlich einzeln im Grundbuch eingetragen. Die Wohnung wurde damals gemeinsam renoviert und ist seither ständig und dauerhaft vermietet, was Zweck und Ziel des Kaufes war und nach wie vor ist. ... Kann das „Scheidungsopfer" selbst –unter anteiliger Mietzahlung an die Mitgesellschafter– in die Wohnung ziehen, ohne befürchten zu müssen, wegen der Zwangshypothek auf den Scheidungsopfers-Anteil hinausbefördert zu werden?
Schrottimmobilie
vom 14.3.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Ich habe diese Wohnung zum größten Teil (ca. 90 %) über eine Bank finanziert. ... Seit einem Jahr finde ich keinen Mieter, der zu dem bei Kauf der Wohnung vereinbarten Mietzins, die Wohnung mieten würde. Die vor Ort zuständige Hausverwalterin hat mir mitgeteilt, dass derzeit in dem Mehrfamilienhaus Wohnungen für weniger als 50 % meines Kaufpreises angeboten.
Eigentumswohnung bei Scheidung
vom 20.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich im Grundbuch als Besitzer der Wohnung geschrieben werde, kann meine Frau bei einer eventuellen Scheidung Ansprüche auf das Eigentum haben im Bezug auf das Kind? Wenn ja, bleibe ich als Besitzer im Grundbuch bis das Kind 18 wird oder sie bekommt alle Rechte eines Besitzers der Wohnung?
Lösungssuche Nießbrauch bei Immobilienübernahme
vom 11.10.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ein Mehrfamilienhaus (3 Wohnungen) soll von Eltern an den Sohn verschenkt werden. (Eltern leben in einer Wohnung im Haus). ... Sprich Nießbrauch würde auf Rang 2 weichen und somit - laut Notar - im Falle einer Zwangsversteigerung die Eltern auf die Straße setzen und keinerlei Wert haben.
Riester-Banksparplan: Teilentnahme zur wohnungswirtschaftlichen Verwendung abgelehnt
vom 9.7.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich kürzlich eine Immobilie erworben habe, habe ich bei der Zentralen Zulagenstelle für Altersvermögen die Entnahme des Altersvorsorge-Eigenheimbetrages beantragt. ... Tatsächlich ist eine Teilauszahlung im Vertrag von 2009 nicht explizit vorgesehen; vielmehr ist nur davon die Rede, daß "der Sparer nach Maßgabe der <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/92a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 92a EStG: Verwendung für eine selbst genutzte Wohnung">§§ 92a</a> und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/92b.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 92b EStG: Verfahren bei Verwendung für eine selbst genutzte Wohnung">92b EStG</a> [...] eine Auszahlung seines gebildeten Kapitals (Wert des Guthabens einschließlich der bis zum Stichtag entstandenen, aber noch nicht fälligen Zinsen) für eine Verwendung im Sinne des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/92a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 92a EStG: Verwendung für eine selbst genutzte Wohnung">§ 92a EStG</a> verlangen" kann. 2013 wurde jedoch im Zuge des Altersvorsorge-Verbesserungsgesetzes der <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/92a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 92a EStG: Verwendung für eine selbst genutzte Wohnung">§ 92a EStG</a> geändert, so daß nunmehr eine Teilentnahme möglich ist. Im Gesetz heißt es: § 92a wird wie folgt geändert: a) Absatz 1 wird wie folgt gefasst: "(1) Der Zulageberechtigte kann das in einem Altersvorsorgevertrag gebildete und nach § 10a oder nach diesem Abschnitt geförderte Kapital in vollem Umfang oder, wenn das verbleibende geförderte Restkapital mindestens 3.000 Euro beträgt, teilweise wie folgt verwenden (Altersvorsorge-Eigenheimbetrag): 1. bis zum Beginn der Auszahlungsphase unmittelbar für die Anschaffung oder Herstellung einer Wohnung oder zur Tilgung eines zu diesem Zweck aufgenommenen Darlehens, wenn das dafür entnommene Kapital mindestens 3.000 Euro beträgt [...]
Verzögerter Eigentumsübergang, privatrechtlicher Nutzungsvertrag
vom 12.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine (Ferien-)Wohnung wurde verkauft. ... Aufgrund der räumlichen Distanz und des geringen Werts des Objekts soll ein erneutes Beurkundungsverfahren vermieden werden. ... Sinngemäß bekommt der Käufer die Schlüssel, darf zwar wie ein Mieter keine Umbauten, etc. vornehmen, aber die Wohnung nutzen, bis sie ihm durch den Grundbuch-Vollzug gehört.
Wohnungseigentümergemeinschaft: Schaffung von Sondernutzungsrechten
vom 19.9.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Eigentümer der Wohnungen im OG erhoffen sich einen Zugang zu den über ihren Wohnungen befindlichen Dachflächen, um Dachterrassen zu errichten. ... Die Eigentümer der OG-Wohnungen erhalten das Recht zur Errichtung von Dachterrassen mit Sondernutzungsrecht. ... c.… für die Schaffung der Dachterrassen mit Sondernutzungsrecht für die Wohnungen im 1.