Da ich kürzlich eine Immobilie erworben habe, habe ich bei der Zentralen Zulagenstelle für Altersvermögen die Entnahme des Altersvorsorge-Eigenheimbetrages beantragt. ... Tatsächlich ist eine Teilauszahlung im Vertrag von 2009 nicht explizit vorgesehen; vielmehr ist nur davon die Rede, daß "der Sparer nach Maßgabe der <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/92a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 92a EStG: Verwendung für eine selbst genutzte Wohnung">§§ 92a</a> und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/92b.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 92b EStG: Verfahren bei Verwendung für eine selbst genutzte Wohnung">92b EStG</a> [...] eine Auszahlung seines gebildeten Kapitals (Wert des Guthabens einschließlich der bis zum Stichtag entstandenen, aber noch nicht fälligen Zinsen) für eine Verwendung im Sinne des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/92a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 92a EStG: Verwendung für eine selbst genutzte Wohnung">§ 92a EStG</a> verlangen" kann. 2013 wurde jedoch im Zuge des Altersvorsorge-Verbesserungsgesetzes der <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/92a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 92a EStG: Verwendung für eine selbst genutzte Wohnung">§ 92a EStG</a> geändert, so daß nunmehr eine Teilentnahme möglich ist. Im Gesetz heißt es: § 92a wird wie folgt geändert: a) Absatz 1 wird wie folgt gefasst: "(1) Der Zulageberechtigte kann das in einem Altersvorsorgevertrag gebildete und nach § 10a oder nach diesem Abschnitt geförderte Kapital in vollem Umfang oder, wenn das verbleibende geförderte Restkapital mindestens 3.000 Euro beträgt, teilweise wie folgt verwenden (Altersvorsorge-Eigenheimbetrag): 1. bis zum Beginn der Auszahlungsphase unmittelbar für die Anschaffung oder Herstellung einer Wohnung oder zur Tilgung eines zu diesem Zweck aufgenommenen Darlehens, wenn das dafür entnommene Kapital mindestens 3.000 Euro beträgt [...]