Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

876 Ergebnisse für kosten verkäufer

Kauf Eigentumswohnung/Neubau Dachgeschoss/Kosten
vom 7.3.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werde ich automatisch mit notariellem Kaufvertrag an den Kosten der Sanierung bzw. des Lifteinbaus beteiligt oder betrifft die Zahlungsverpflichtung nur den bisherigen Eigentümer als Auftraggeber der Baumaßnahmen? ... Lift enthalten) noch weitere Kosten auf mich zukommen könnten.
Maklerprovision - Käufer vorhanden, Verkäufer Will nicht mehr verkaufen
vom 18.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Information an den Verkäufer, dass ein ernsthafter Kaufinteressent vorhanden ist, bestritt der Verkäufer, dass eine Beauftragung für den Verkauf gegeben wurde und teilte weiterhin mit, dass kein Interesse mehr an einem Verkauf bestehe. ... Der Verkäufer hatte weiterhin vor ca. 5 Tagen noch seine Verkaufsbereitschaft in einem persönlichen Bürotermin bestätigt. ... Bestehen Möglichkeiten die verauslagten Kosten oder evtl. sogar die entgangene Provision vom Verkäufer zu erhalten?
käuferseitige Konsequenzen eines § 800 ZPO Immobilienkaufvertrags-Paragraphen
vom 19.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer verpflichtet sich, bei der Bestellung vollstreckbarer (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/800.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 800 ZPO: Vollstreckbare Urkunde gegen den jeweiligen Grundstückseigentümer">§ 800 ZPO</a>) Grundschulden zugunsten deutscher Kreditinstitute als derzeitiger Eigentümer mitzuwirken. ... Ab diesem Zeitpunkt gelten sie für und gegen den Käufer als neuen Sicherungsgeber. b) Zahlungsanweisung Soweit der Kaufpreis nicht anderweitig zur Freistellung des verkauften Grundbesitzes von eingetragenen Belastungen zu verwenden ist, sind Zahlungen gem. a) zu leisten auf das Konto des Verkäufers. c) Persönliche Zahlungspflichten, Kosten Der Verkäufer übernimmt im Zusammenhang mit der Grundschuldbestellung keinerlei persönliche Zahlungspflichten. Der Käufer verpflichtet sich, den Verkäufer von allen Kosten und sonstigen Folgen der Grundschuldbestellung freizustellen. d) Fortbestand der Grundschuld Die bestellte Grundschuld darf auch nach der Eigentumsumschreibung auf den Käufer bestehen bleiben.
Immobilienkäufer zahlt nicht, trotz notariellem Vertrag
vom 7.2.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkauf erfolgt In gegenwärtigem Zustand. ... Dem Käufer Ist bekannt, dass ihm aufgrund dieser Vereinbarung bei etwaigen Mängeln – abgesehen von vorstehend ausdrücklich genannten Ausnahmen – keine Ansprüche gegen den Verkäufer zustehen und er diese Mängel deshalb auf eignen Kosten beseitigen muss. ... Der Verkäufer garantiert dass 1.
Behobene Leitungswasserschäden bei Verkauf nicht erwähnt
vom 29.6.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe kürzlich ein Wohnhaus erworben. Ich trete ja in die laufende Wohngebäudeversicherung der Alteigentümer ein, von daher habe ich nun nach Kaufvertragsabwicklung und Kaufpreiszahlung Kontakt zu der Versicherung aufgenommen. Diese haben mir nun davon berichtet, dass in den Jahren 2021 und 2020 Leitungswasserschäden aufgetreten sind und diese auch von der Versicherung reguliert wurden.
Erschließungsbeitrag gem. KAG nach Bezugsfertigkeit, Anspruch ggü. Bauträger?
vom 24.10.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Übrigen trägt solche Kosten der Käufer. ... Eine Sicherstellung der Zahlung an den Träger der Erschließungslast könnte beispielsweise durch Vereinbarung einer Zahlung des entsprechenden Kaufpreisteilbetrages auf ein besonderes, vor dem alleinigen Zugriff des Verkäufers geschütztes Konto oder durch Stellung einer Bürgschaft durch den Verkäufer in Höhe der anfallenden Kosten an den Träger der Erschließungslast oder an den Käufer, erfolgen. ... Ein Nachweis, dass wir nicht mehr in Anspruch genommen werden können, wurde uns vom Verkäufer nicht vorgelegt.
Anteil an Immobilie Verkauf ohne Notar
vom 25.9.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher möchte ich meinen Eltern wieder einen fiktiven Anteil an der Immobilie zurück verkaufen. ... Der Verkauf wäre nur auf dem Papier, nur um meinen Eltern weiterhin zu ermöglichen, teilzunehmen. Und daher sollten nur geringe Kosten entstehen.
Verkauf eines Grundstückes, dessen Nachbar eine Lärmquelle auf Grenze gesetzt hat
vom 15.2.2010 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Nachbar sicherte auf Drängen des Sohnes eine baldige Lärmminderung durch eine Einhausung (Verkleidung) zu, verweigerte aber unter Verweis auf die hohen Kosten eine komplette Umsetzung der lärmenden Anlage. ... Kann sogar verlangt werden, die Anlage, wie üblich in 10m Entfernung zum Nachgebäude aufzustellen, was technisch möglich, aber mit enormen Kosten verbunden wäre. ... Frage 2: Der Erbe trägt sich mit dem Gedanken, die Immobilie an einen Makler oder einen Privatmann zu verkaufen.
Erblasserimmobilie / übertrag sofort auf Dritte
vom 2.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erbe ist die einzigste Schwester (Wohnhaus) Das Haus möchte sie aber nicht besitzen, sondern sofort verkaufen. Frage: Muss in jedem zuvor erst ein notarieller Übertrag auf den Erben erfolgen, oder besteht eine Möglichkeit sofort an den Dritten zu verkaufen, der dann sofort als notarieller Eigentümer gelten würde? Ist ein Übertrag sofort auf den Käufer unter Umgehung der Kosten vom Erben auf den Dritten möglich?
Rücktritt Kaufabsichtserklärung für Immobilie
vom 27.6.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Käuferprovision beträgt EUR: 2.380 Mir ist bekannt, dass der beauftragte Makler, handelnd in Vertretung der …. für die Vermittlung dieses Kaufvertrages vom Verkäufer eine Provision in Höhe von 2.380 EUR erhält. ... Bei Nichtzustandekommen des Kaufvertrages, aus Gründen die ich zu vertreten habe, verpflichte ich mich, alle nachgewiesenen Kosten für die Vorbereitung/Erstellung des Kaufvertrages zu übernehmen. Können hier nur die Kosten für die Vorbereitung/Erstellung des Kaufvertrages wie in der Kaufabsichtserklärung angegeben geltend gemacht werden oder noch weitere Ansprüche?
Wegerecht Kosten
vom 29.6.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann meine Mutter vom ersten Verkäufer Geld verlangen, damit Sie dem jetzigen Käufer ein Wegerecht gibt. ... Der Verkäufer sagte er brauche kein Wegerecht, die Straße gehöre allen Anliegern. ,
Hausverkäufer macht im Notarvertrag falsche Angaben zu Mieteinnahmen
vom 7.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer und sein Makler haben mitgeteilt, daß die Miete bei 900.--€ liegt und der Mieter die Nebenkosten zu tragen hat. Im Notarvertrag wurde vom Verkäufer die Mieteinnahmen mit 900.- € Netto kalt angegeben. ... Wo müsste ich den Verkäufer verklagen (Gerichtsstand)?
Verkauf, Vermietung oder Teilungsversteigerung von Miteigentumsanteil
vom 18.5.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hätten uns nun folgende Möglichkeiten überlegt, aus denen sich jeweils konkrete rechtliche Fragen ergeben: 1.Verkauf des Miteigentumsanteils an einen Dritten. Ist ein Verkauf eines Miteigentumsanteils rechtlich möglich? ... Dies ist beispielsweise daran gut zu erkennen, dass über die Aufteilung von Nebenkosten und den Kosten notwendiger Renovierungen gar nicht mehr untereinander gesprochen, sondern nur noch per Anwalt miteinander kommuniziert wird.
Erwerb von Bruchteilseigentum bei Kauf von Ferienwohnung verschwiegen
vom 15.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zu meinen Fragen: 1.Im Kaufvertrag ist zwar festgehalten, dass „die Parteien ausdrücklich auf das Verlesen und Beifügen [der Teilungserklärung] verzichten", aber ist nicht dennoch der Verkäufer, zumindest aber der beim Erwerb beteiligte Notar dazu verpflichtet, ausdrücklich auf die Unterschiede beider Eigentumsformen zumindest hinzuweisen? ... 3.Besteht eine Möglichkeit, vom Verkäufer oder Notar Schadensersatz zu verlangen?