Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.585 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Löschung einer Sicherungshypothek aus dem Grundbuch
vom 25.8.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe im Jahr 2020 ein Grundstück (als Erbengemeinschaft, 3 Personen) geerbt. Nun steht der Verkauf an und es ist noch eine Sicherungshypothek vom 07.07.1990, eingetragen am 10.08.1990 aus dem Grundbuch Abt. ... Wenn der Gläubiger die Löschung beantragt, sollte er den Betrag ja bereits bekommen haben, oder zumindest eine Art der Vereinbarung akzeptieren, dass der Betrag bei Verkauf des Grundstücks umgehend beglichen wird.
Auflassungsvormerkung löschen lassen
vom 24.6.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2007 haben wir ein Teil eines Grundstücks gekauft, das laut Bevollmächtigter der Verkäuferin Bauerwartungsland sei. ... Vor ca 14 Tagen hat uns der gleiche Herr, der damals als Bevollmächtigter der Verkäuferin fungiert hat, kontaktiert, diesmal als Vertreter einer Firma die das Grundstück/Land gekauft haben soll und nun uns, notfalls mit Rechtsmitteln, zum Unterschreiben der Löschungsbewilligung der im Grundbuch eingetragenen Auflassungsvormerkung bewegen möchte.
Bestandsrecht von Klärgrube auf Nachbargrundstück
vom 29.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierbei wurde es seitens der Gemeinde versäumt, vor dem Verkauf eine Grundlast auf das Grundstück eintragen zu lassen. ... Im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen innerhalb des Ortes ist der neue Eigentümer an uns herangetreten und hat uns gebeten, die Klärgrube von seinem Grundstück auf unser eigenes Grundstück umzuverlegen. ... •Zum einen ist unser Grundstück abschüssig.
Schuldrechtsanpassungsgesetz - Kündigung Nutzungsvertrag durch Nutzer
vom 11.2.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod meiner Mutter fällt es meinem 92jährigen Vater aber immer schwerer das Grundstück zu bewirtschaften und zu erhalten. ... b) Anspruch auf eine Entschädigungszahlung z.B. wegen der Verkehrswerterhöhung des Grundstückes geltend machen zu können ? ... Könnte mein Vater die "Datschenbebauung" -rechtlich gesehen- an einen Interessenten verkaufen, der sich dann seinerseits um alle weiteren Angelegenheiten mit der Erbengemeinschaft des Grund und Bodens selber kümmern möchte ?
Vorkaufsrechte in der Teilungsversteigerung
vom 17.10.2020 für 100 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Drei Eigentümer besitzen im Rahmen einer Bruchteilsgemeinschaft ein Grundstück zu je 1/3. ... Jeder Eigentümer hat also ein Vorkaufsrecht (für den ersten Verkauf) am jeweiligen Bruchteil der beiden Miteigentümer. ... Wenn ja, welche Konsequenzen hätte dies für einen Bieter, der das gesamte Grundstück allein erwerben möchte und den Zuschlag erhält?
Schadensersatz nach Hauskauf
vom 26.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mit meinem Bruder ein Grundstück mit einem alten Gebäude als GbR erworben. ... Das Grundstück ist übertragen worden. ... Der Verkäufer hat sich bis dato um nichts gekümmert.
Grundstücksverkauf anfechtbar?
vom 2.12.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Grundstück, welches an 2 Seiten an unser Grundstück angrenzt, wurde durch die Stadt an den Eigentümer des Nachbargrundstücks verkauft, der dieses als Parkplatz nutzen möchte. ... Leider hat mich die Stadt erst nach Vertragsunterzeichnung vom Verkauf an den Nachbarn informiert. Ich hätte das Grundstück auch gerne gekauft, wenn ich es gewusst hätte.
Eigentumsrecht Wohnung / Ruhestörung
vom 2.5.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Eigentümer einer Wohnung wohne ich mit meiner Familie direkt angrenzend zum Ein- und Ausfahrtstor eines benachbarten Grundstücks. ... Mit Schreiben vom 22.03.2018 haben insgesamt sechs Teileigentümer unsere Hausverwaltung aufgefordert gegen die Eigentümer / Verwalter des benachbarten Grundstücks rechtliche Schritte einzuleiten. Unsere Hausverwaltung vertritt die Ansicht, dass gegen in diesem Fall rechtliche Schritte nicht eingeleitet werden könnten, da man dem Eigentümer des benachbarten Grundstücks nicht vorschreiben könne wie er sein Tor zu konstruieren habe.
Hausverkauf privat
vom 12.1.2022 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für das Mobiliar, welches wir ebenfalls mit verkaufen möchten haben wir einen Preis von 50.000 Euro angesetzt. Aufgrund unserer familiären Situation möchten wir das Haus nun wieder verkaufen. ... Veräußerungsgewinn), Abgaben oder sonstigen Gebühren und Kosten würden in unserem Fall bei einem Verkauf anfallen und in welcher Höhe würden diese anfallen?
Immobilienmakler löst vermittlung / kündigt Auftrag
vom 7.9.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zwischenzeitlich zwei Interessenten gefunden, die das Grundstück kaufen möchten. ... Eine Woche bevor mir dies mitgeteilt wurde, hatte ich das Grundstück reserviert. ... Der Eigentümer des Grundstücks ist der Meinung, dass diese Rechnung gegenstandslos ist, da er sein Grundstück verkaufen kann wann um wem er will.
Kauf einer bestehende Immobilie - Vorvertrag wegen Bauvoranfrage
vom 14.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der ersten Verhandlung und einem Angebot von uns über € 250.000 wurde vom Verkäufer auf € 255.000 reduziert. ... Bedeutet, könnte es mir passieren, wenn ich es wirklich schaffe in einem Landwirtschaftliche Gebiet eine Umwandlung einer Scheune in Wohnfläche genehmigt zu bekommen, dass der Verkäufer dann sagt: Ha, jetzt ist mein Haus und Grundstück aber viel mehr wert und ich verkaufe es nicht mehr zu den € 250.000 und wie kann ich mich absichern, das Haus zu dem jetzt ausgehandelten Preis auch wirklich zu bekommen, bzw. wie kann ich vermeiden, dass der Makler momentan weiter sucht und vielleicht jemanden anderes findet, der bereit ist mehr zu bezahlen und sich dann darüber freut, dass die Baugenehmigung evtl. erteilt worden ist.
Kostenbescheid Einleitungsgenehmigung
vom 11.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, mein Freund und ich haben im Jahr 2007 ein unbebautes Grundstück in Bottrop / NRW erworben. Der entsprechende Kaufvertrag enthielt u.a. folgenden Passus: Die Verkäufer sind verpflichtet, Erschließungsbeiträge und sonstige Anliegerbeiträge für das Vertragsobjekt zu tragen. ... Der Verkäufer hat die Erstattung des Betrages jedoch mit der Begründung abgelehnt, dass das Urteil nur regional begrenzt gelten würde.