Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

58 Ergebnisse für kauf kosten teilungserklärung

Gestaltung Vorvertrag Hausteilung und Eigentumsübergang
vom 5.5.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie möchte mich nicht ausbezahlen sondern das Haus per Teilungserklärung aufteilen. ... Mit meiner Ex-Partnerin ist vereinbart, dass die Kosten dafür von ihr getragen werden. ... Mein Vorschlag wäre eine Frist für die Umsetzung bis Jahresende. d) Verpflichtung meiner Ex-Partnerin wenn der Kaufvertrag nicht zustande kommt Verzugszinsen (wie oben 2%) zu zahlen oder wenn der Kaufpreis bei einem anderen Käufer geringer ausfällt aufzustocken.
Kaufvertrag Eigentumswohnung -- EILT
vom 26.3.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nr. 2:161.000,00 EUR Brief-Grundschuld nebst Nebenleistungen für die Volksbank XXX. (4)Zu der Wohnung gehört gemäß Teilungserklärung das Sondernutzungsrecht an dem Pkw-Einstellplatz Nr. ... Die Notarin hat die Beteiligten darüber belehrt, dass gleichwohl bis zur Eigentumsumschreibung allein der Verkäufer gegenüber der Eigentümergemeinschaft für die Kosten und Lasten des gemeinschaftlichen Eigentums und seiner Verwaltung haftet, danach allein der Käufer. (5)Zu diesem Kaufvertrag ist die Zustimmung des Wohnungsverwalters erforderlich. (6)Der Name und die Anschrift des Verwalters lauten: XXX XXX, 28195 Bremen. ... Mehrere Käufer haften als Gesamtschuldner. (2) Der Käufer wird den Kaufpreis teilweise finanzieren.
Immobilienkauf mit Grundschuld
vom 18.11.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Notar hat uns jetzt den Entwurf des Kaufvertrags zugeschickt in dem es lautet: Grundpfandrechte: EUR 180.000: Grundschuld ohne Brief für die (Name einer Bank) Verstehe ich das richtig, dass die Eigentumswohnung (die selbst 180.000 Euro kosten soll) noch in voller Höhe mit einer Grundschuld belastet ist?
KfW-Förderung ab 24.01.; WEG-Teilung - zulässige Gestaltung oder Subventionsbetrug?
vom 9.2.2020 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für fünf darin zu schaffende Wohneinheiten mit KfW 55-Standard gilt es die Förderung der KfW zu optimieren (Investitionszuschuss von 40% der förderfähigen Kosten oder 40%-iger Tilgungszuschuss entsprechender Darlehen von bis zu 120.000 € je Wohneinheit). Das Gebäude gedenke ich nach WEG aufzuteilen und genieße dabei – auch baurechtlich – als Alleineigentümer auch des Grundstücks die völlige Flexibilität für die Teilungserklärung, welche Einheiten Teileigentum (Gewerbe) oder Sondereigentum (Wohnung) bilden. ... Ggf. bitte ich zulässige und allseits rechtssichere Gestaltungsvarianten grob zu skizzieren; Mandatierung für Teilungserklärung usw. nicht ausgeschlossen.
Prüfung Kaufvertragsentwurf einer Eigentumswohnung
vom 19.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer hat dem Käufer das Eigentum Zug um Zug gegen Zahlung des geschuldeten Kaufpreises zu verschaffen. ... Mehrere Käufer haften als Gesamtschuldner. § 4 Besitzübergabe; Erschließung; weiteres 1. ... Ab Lastenübergang hat der Käufer die Prämien zu tragen und den Gefahrübergang anzuzeigen.
Gegenseitiges Vorkaufsrecht am gemeinsamen Hausanwesen
vom 16.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da es keine Teilungserklärung gibt, vereinbaren wir eine Nutzungsvereinbarung für das Haus. ... Sie steht nur in der Vereinbarung und nicht im Grundbuch. - Für den Fall, das eine Partei die Auflösung der Miteigentümerschaft wünscht, muss er die zu veräußerten Anteile dem anderen Miteigentümer zuerst zum Kauf anbieten.
Tausch der Garage wird gefordert
vom 26.6.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe das Geld für alle Kosten (Material, Vermessung, Architekt, Baugenehmigung usw) vogestreckt. ... Er hierzu zeigt die Teilungserklärung wo der Carport platz vor dem Umbau zu seiner Wohnung gehört. ... Der Eigentümer aus dem EG und der Käufer meiner Wohnung unterstützen mich. 1.
Rücktritt vom Kaufvertrag wegen fehlender Zustimmung des Miteigentümers
vom 19.3.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind aktuell dabei eine Wohnung zu kaufen, bei der es bereits vor Kauf diverse Probleme gibt. ... Daher unsere Frage: Ist es möglich von einem notariell beglaubigten Kaufvertrag zurückzutreten, weil der Verkäufer die Zustimmung aus der Teilungserklärung eines Miteigentümers nicht vorlegen kann? Wie verhält es sich mit den Kosten (Kreditvertrag ist unterschrieben, hier werden also Vorfälligkeitszahlungen entstehen).
Bayern: Grunddienstbarkeit
vom 8.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein in zweiter Reihe liegendes Grundstück soll bebaut werden. Im Grundbuch existiert eine Dienstbarkeit für das vorne liegende Grundstück (Geh- und Fahrtrecht) zugunsten des Eigentümers des hinteren Grundstücks, eine persönliche Dienstbarkeit zugunsten der Gemeinde fehlt jedoch. Außerdem ist das Erschließungsrecht (Leitungen) vorgemerkt. 1.
Ungeklärtes Garageneigentum
vom 10.10.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von 1989 gibt es einen notariellen Entwurf (mit Urkundennummer) zur Änderung einer Teilungserklärung. ... Allein, diese Änderung der Teilungserklärung wurde nie notariell beurkundet und also auch nicht ins Grundbuch eingetragen. ... Dafür würden sie weiterhin allein alle anfallenden Kosten übernehmen.
Verkauf ETW Prüfung Kaufvertragsentwurf
vom 24.4.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer nimmt den Kauf zu allen Bedingungen dieser Urkunde an. § 3 Kaufpreis Der Kaufpreis beträgt: .000,00 EUR. ... Der Verkäufer versichert im Übrigen, dass keine Anlieger- und Erschließungskosten derzeit von ihm zu zahlen sind und ihm entspre-chende Heranziehungsbescheide nicht vorliegen. § 7 Teilungserklärung Wegen der Bestimmung über das Verhältnis der Wohnungseigentümer untereinan-der nehmen die Parteien Bezug auf die Teilungserklärung vom 28. ... Aufgrund der Bestimmung in dieser Teilungserklärung is
Notarvertrag für Eigentumswohnung prüfen ggf. kleine Wortänderung
vom 30.10.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, beinhaltet dieser Notarvertrag etwas ,was mich als Käufer benachteiligt oder kann ich diesen so unterschreiben? ... Der Käufer weist den Finanzierungsgläubiger an, die Darlehensvaluta bis zur Höhe des Kaufpreises nur auf das in diesem Vertrag oder in der Treuhandanweisung des abzulösenden Grundpfandgläubigers angegebene Konto auszuzahlen. 5 2. ... Kosten und Grunderwerbsteuer: a) Die Kosten, die durch die Beurkundung dieses Vertrages und seinen Vollzug entstehen, die Kosten der Bestellung etwaiger Finanzierungsgrundpfandrechte sowie die Grunderwerbsteuer trägt der Erwerber. b) Kosten für die Löschung eingetragener Belastungen trägt der Veräußerer, ebenso die Kosten der treuhänderischen Abwicklung der Gläubigerauflagen. 5.