Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

876 Ergebnisse für kosten verkäufer

Dachgaube Schwarzbau durch vorbesitzer
vom 9.7.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich habe 2015 ein Haus erworben. Gestern kamm ein Brief von der untern Baubehörde das ich am Haus eine ilegal errichtet Dachgaube habe. Dieses wurde am 9.6.2011durch eine Ortsbegung festgestellt und am 20.6.2011den Vorbesitzer schriftlich in einer Anhörung mitgeteilt.
Immobilie als Privat verkauft
vom 28.2.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Beiden steht in den Kaufverträgen, dass sie auf eigene Kosten einen vereidigten Gutachter beauftragen können. ... Liege ich mit meiner Meinung richtig, wenn ich die Beiden erneut zur Abnahme auffordere und darauf bestehe, dass die Käufer einen Gutachter mitbringen können, wenn die es so wollen, ich mich aber an den Kosten dafür nicht beteilige, denn von meiner Seite besteht keine Notwendigkeit einer Abnahme?
Einfriedung auf der Grenzelinie
vom 11.5.2021 für 25 €
Ich würde auch auf meine eigenen Kosten einen Zaun ziehen, kann ich aber dann auf die Grenzlinie setzen?
Nichteheliche Lebensgemeinschaft - gemeinsame Immobilie - Trennung
vom 22.5.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einem Verkauf stimmt er nicht zu, weil seiner Ansicht nach Abzug des Hauskredits nicht mehr viel übrig bleibt, was durchaus der Fall sein könnte. ... Er behauptet, ich hätte in den vergangen Jahren unserer Beziehung auf seine Kosten gelebt, will dieses an mich verrechnen, falls er mich auszahlen müsste. ... Oder wäre ein Verkauf letztendlich doch die bessere Variante und sollte ich diesen gegen seinen Willen durchsetzen?
Gemeinsamer Grundbesitz nach Kauf bei Zwangsversteigerung zu je 50%
vom 14.4.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Nutzung erfolgt völlig unabhängig, Wartung, Pflege und Reparaturen macht jede Nutzungspartei alleine, auf eigene Kosten. ... Die andere Partei hat inzwischen signalisiert, daß sie wohl eher selber verkaufen will, am Vorkaufsrecht aber erstmal festhält.
Immobilie im Ausland bei einem nicht verheirateten Paar
vom 29.3.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wäre bei einer Auseinandersetzung über das Haus deutsches Recht anwendbar, also könnten wir in Deutschland zum Notar gehen und eine rechtssichere Vereinbarung treffen, wonach man festlegen könnte, dass, wenn ein Miteigentümer die Immobilie verkaufen, alleine nutzen, oder an eine andere Person übertragen möchte, der andere Miteigentümer dem Verkauf bzw. der alleinigen Verfügung bzw. ... Grundbuch, mindestens jedoch 110% des bezahlten anteiligen Kaufpreises zuzüglich der selbst getragenen Kosten der Renovierung erhalten.
Altlasten auf Baugrundstück - Haftbarkeit, Pflichten
vom 12.4.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer erklärt, dass ihm von solchen Belastung nichts bekannt ist. 2. ... Der Verkäufer schuldet kein bestimmtes Flächenmaß. ... Ließe sich die Verkäuferin, im Falle einer generellen Haftbarkeit in dieser Situation, zusätzlich außerdem für die entstehenden Kosten des anfallenden Bodenaushubes (teilweise 2 Meter um die Tragfähigkeit unter der Bodenplatte zu gewährleisten) heranziehen?
Anliegergebühr trotz das Haus verkauft ist
vom 26.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Die Höhe der Vorauszahlung wurde auf 80% der voraussichtlichen Beitragsschuld (bezogen auf die Höhe der umlagefähigen Kosten laut vorläufigem Submissionsergebnis der dazu ausgeschriebenen Baumaßnahme vom 07.07.2011) festgesetzt und wird nach Beendigung der Baumaßnahme mit der endgültigen Beitragsschuld verrechnet.
Kaufabsage vor Notarvertrag Grundstückskauf
vom 12.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu haben wir einen Kaufantrag dem Makler zugesandt mit dem schriftlichen Hinweis (laut Auskunft des Maklers), dass uns im Falle einer Absage Kosten für Grundbuchauszug und Notarvertrag entstehen, max aber 100 EUR. Nachdem wir den Kaufantrag zugesandt haben, kam wenige Tage später die Zusage der Verkäufer. ... Somit haben wir beim ersten Notartermin ein Rücktrittsrecht den 5 Verkäufern persönlich vorgeschlagen.
Grundstückskauf Brb - Grundbuch Pflicht zur Eintragung? Gehrecht ohne Widmung
vom 17.3.2015 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben nach bekanntwerden mit dem Verkäufer verhandelt und nun einen Preisnachlass erhalten, dem wir an sich zustimmen würden. ... Ist der Verkäufer im Rahmen der Grundstücksveräußerung überhaupt verpflichtet die Rechte eintragen zu lassen? ... (Hierzu folgende interessante Ausführungen: http://www.fes-kommunalakademie.de/_data/SW_Widmung_und_Entwidmung.pdf) Es kann doch nicht sein, dass ich mein Grundstück der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen muss und dann auch noch fast vollständig alle Kosten für Unterhalt und Verkehrssicherung tragen muss. 4.
neuer Verlauf der Grundstücksgrenze nach Abmarkung
vom 5.1.2012 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann er einen Rückbau oder Entschädigung von uns verlangen, oder muß er sich da an den Verkäufer des Grundstücks in Verbindung setzen, wegen möglicher fehlerhafter Kaufangaben und seine Ansprüche für Entschädigung bei Ihm geltend machen.
Erschließungsbeiträge nach Grundstücksteilung
vom 6.8.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer hat die Erschließungsbeiträge bei Kauf in 2015 nachweislich mit dem Grundstückskaufpreis für das gesamte Grundstück 3000qm bezahlt Die Gemeinde erhebt nun für das von uns erworbene Teilgrundstück 1500qm nochmal die vom Verkäufer in 2015 gezahlten Erschließungsbeiträge. ... Müsste der Verkäufer, gesetz dem Fall er hätte selbst auf dem Teilgrundstück das von uns geplante Gebäude errichtet, diese Kosten auch nocheinmal bezahlen ?
Hauskauf: Frage zu einer eingetragenen Grundschuld
vom 27.10.2016 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen guten Tag, ich bin am Kauf einer Immobilie interessiert. Hierfür liegt mir der Grundbuchauszug vor, woraus sich meine Frage ergibt: Eingetragen wurden zwei Grundschuld über 300.000 DM und 200.000 DM mit folgendem Text: Pos 9 Buchgrundschuld zu dreihunderttausend Deutsche Mark für den Post- Spar- und Darlehnsverein - rechtsfähiger Verein durch staatliche Verleihung - 6000 Frankfurt/Main; 15% Zinsen jährlich ab 15 März 1992; 5% Nebenleistun einmalig; vollstreckbar nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/800.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 800 ZPO: Vollstreckbare Urkunde gegen den jeweiligen Grundstückseigentümer">§800 ZPO</a> gemß Bewilligung vom 20 März 1992 eingetragen am 30 März 1992. Pos 10 Buchgrundschuld zu zweihunderttausend Deutsche Mark für den Post- Spar und Darlehnsverein in Frankfurt am Main - rechtsfähiger Verein durch staatliche Verleihung - 15% Zinsen jährlich ab 10.03.1993; 5% Nebenleistungen einmalig; vollstreckbnar nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/800.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 800 ZPO: Vollstreckbare Urkunde gegen den jeweiligen Grundstückseigentümer">§800 ZPO</a>; gemäß Bewilligung bom 10.03.1993 eingetragen am 18.03.1993.