Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

296 Ergebnisse für immobilie wohnrecht

Gewohnheitsrecht Wohnen/Immobilie
vom 10.8.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich würde gerne die Wohnung meiner Eltern renovieren und ihnen Wohnrecht auf Lebenszeit einräumen aber die Wohnung meiner Schwester gerne umbauen und für mich nutzen.
Zwangsversteigerrung
vom 1.9.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Erbgem. mit 2 Erben) Einer davon wohnt aktuell in dem Haus, muss dieser nach Erwerb die Immobilie automatisch verlassen- oder muss dieser (sozialempfänger) dann (trotz ohne bestehenden Mietvertrag) dann von uns gekündigt werden?
Hausübertragung, Lebenszeitwohnrecht, Auszahlungsbetrag Geschwister berrechnen
vom 14.1.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Angedacht war es den Hauswert zu halbieren und den Kapitalwert des Wohnrechts davon abzuziehen (aufgrund ausfallender Miete, Risiko ect): (335000€ / 2) - 74611€ = 92889€. ... Dass zur Berechnung der geschätzte Marktwert der Immobilie herangezogen stimmt? ... Ist die Rechnung so richtig oder wird der Kapitalwert des Wohnrechts vor Teilung des Immobilienwertes abgezogen?
Altenteil Berechnung
vom 19.4.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Immobilie habe ich geerbt. ... Die Immobilie wollen wir nun verkaufen und Rentner B den Altenteil auszahlen. ... Bei Verkauf der Immobilie ist Rentner B 90 Jahre alt.
Grunderwerbsteuer im Rahmen einer Erbauseinandersetzung.
vom 18.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Immobilie 1: Verkehrswert 4-500.000 Euro, Eigentumsverhältnisse (so auch im Grundbuch eingetragen) vor Erbauseinandersetzung: 50% Vater und Erbengemeinschaft mit folgender Regelung aus Erbvertrag: wiederum 50% Vater und jeweils 25% Tochter 1 und Tochter 2. ... Tochter 2 hat zugunsten von Tochter 1 auf ihre Ansprüche an der Immobilie 1 verzichtet. ... Einen Ausgleich hat Tochter 2 für dieses Grundstücksübertragungen nicht erhalten, der Zustand nach der Erbauseinandersetzung ist also: Immobilie 1 gehört Tochter 1 (Belastet mit Wohnrecht zu Gunsten des Vaters auf einen abgegrenzten Teil) Immobilie 2 gehört Tochter 2 (Belastet mit Quotennießbrauch in Höhe von 50% zu Gunsten des Vaters).
Vater hat Wohnrecht, erbender Sohn kommt seinen Pflichten nicht nach
vom 9.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Opa hat sich im Überlassungsvertrag ein Wohnrecht eintragen lassen. ... Der Altbau (dort wohnt mein Opa, dort hat er das Wohnrecht) ist vom Erwerber (meinem Onkel) auf seine Kosten immer in einem gut bewohnbaren und beheizbaren sowie ordnungsgemäßen Zustand zu erhalten.
Überlassung
vom 30.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich möchte meiner frau ein haus überlassen in form einer ehebedingten zuwendung . ich möchte das wohnungsrecht was ich aber nicht ins grundbuch eintragen lassen mag . Meine frage : muss ich dieses wohnungsrecht eintragen lassen , oder nicht ? bin ich dazu verpflichtet ?
Belästigung, Beleidigung, Finanz. Schaden in MFH durch Anwohnerin mit LL Wohnrecht
vom 2.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Genau genommen durch meine Mutter ( und noch genauer Alkoholikerin/Rentnerin ) welcher ich als Junger Mann der seine Mutter liebte ohne Gegenleistung ein lebenslanges Wohnrecht eingeräumt habe. ... Nun werden auch über mich Lügen Verbreitet und ich als Böser dargestellt weil ich meiner Mutter ( die es aber so darstellt das sie das Wohnrecht bekommen hat weil ich alleine gar nicht Fähig gewesen wäre das zu schaffen ) und jetzt Prahlt sie herum das sie mich verklagt und läßt sich einen Teil vom Haus überschreiben oder das Wohnrecht auszahlen. ... Da meine Eltern sich mit der Immobilie nicht einig wurde, wurde diese zum Kauf angeboten.
Teilshaus Kauf
vom 18.2.2021 für 30 €
Guten Tag, mein Vermieter möchte seine zwei Häuser die hintereinander liegen also das eine ist ein Einfamilienhaus und befindet sich im Garten von dem Anderen welches ein Mehrfamilienhaus ist. Meine Frage ist, der Vermieter möchte uns beide Häuser verkaufen bis auf die mittlere Wohnung in dem Mehrfamilienhaus in dem er selber Wohnt. Worauf müsste ich achten?
Spekulationssteuer & Immobilien in Oesterreich
vom 1.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich, ein Schweizerbürger, nicht wohnhaft in Oesterreich, habe im Jahr 2000 eine Einzimmerwohnung von meiner Mutter, oesterreichische Staatsbürgerin, für ATS 400.000 vertraglich gekauft mit lebenslänglichem, unentgeltlichem und höchstpersönlichem Wohnungsgebrauchsrecht für meine Mutter . Im Kaufvertrag ist festgehalten, dass „ein allfälliger Überwert am Vertragsgegenstand, der sich dadurch ergeben könnte, dass der Verkehrswert des Vertragsobjekt über dem zwischen Mutter und Sohn vereinbarten und als angemessen festgesetzten Kaufpreis liegt, dem Käufer von der Verkäuferin geschenkt wird." Das Wohnungsgebrauchsrecht wurde im Jahr 2009 amtlich gelöscht.