Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

187 Ergebnisse für forderung zahlungsaufforderung

Lohnpfändung ohne Gerichtsbeschluss
vom 29.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Forderung ist in einem Betrag (inkl. ... Nebenkosten) angegeben, es ist nicht zu erkennen, wie sich die Forderung zusammensetzt. Ferner wurde diese Zahlungsaufforderung nicht per Gerichtsbeschluss, sondern lediglich per Post zugestellt.
Vollstreckungsbescheid Widerspruch
vom 1.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwaelte, Mir wurde ein Mahnbescheid zugestellt und ich habe versäumt genen diesen Widerspruch einzulgen. Aufgrund des Mahnbescheids erging Vollstrechungsbescheid gegen den ich Einspruch eingelegt habe. Eine Rechnung der Hauptforderung habe ich nie erhalten.
Inkasso behält Titel und will weiter kassieren
vom 27.1.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin überwies ich nur die noch offene Forderung des VB als Schlusszahlung und forderte die Herausgabe des Titels, da die Gläubigerin die Schadensminderungspflicht nicht beachtet hätte und statt die (für mich) günstige Variante der Vollstreckung, die teure Variante des Inkasso gewählt habe. Natürlich habe ich bis heute den Titel nicht ausgehändigt bekommen, sondern nur weitere Zahlungsaufforderungen der Creditreform mit einer offenen Forderung von inzwischen 175.- €.
Inkassounternehmen
vom 30.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz danach kam eine erneute Zahlungsaufforderung in der die bereits gezahlten 34,-€ abgezogen waren und nun mehr lediglich knapp 39,-€ gefordert wurden. ... Darauf hin erhielt ich fünf Tage später ein Schreiben von einer Anwaltskanzlei die nun eine Forderung in Höhe von 120,-€ an mich richtet. ... Wie gesagt, die eigentliche Forderung ist bereits inkl.
Gebühren Abwasser & Reagtion auf Mahnung
vom 4.5.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin der Meinung ohne Leistung keine Zahlung und habe deshalb auf eine entsprechende Zahlungsaufforderung des Zweckverbandes im April 2008 !!! geantwortet, dass ich nur für das Trinkwasser und nicht für das Abwasser bezahlen werde, da ich die Forderung für nicht rechtens erachte. Als ich Anfang des Jahres 2009 eine neue Zahlungsaufforderung für das Gesamtjahr 2008 erhielt, habe ich nicht reagiert und die 4 Wochen Widerspruchsfrist verstreichen lassen in den Glauben meinen Standpunkt schon im April 2008 !!!
Kündigung der privaten KV wurde nicht angenommen, Mahnung, Nachforderungen.
vom 6.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 3.5.2011 erhielt ich erneut eine Zahlungsaufforderung und suchte daraufhin das Gespräch mit der für mich zuständigen Sachbearbeiterin. ... Ein Ultimatum für die ausstehenden Forderungen liegt vor, andernfalls wird ein gerichtliches Mahnverfahren eingeleitet. ... Kann eine Private Krankenversicherung schlicht eine Kündigung ignorieren und daraufhin weiter Forderungen stellen?
Ware bestellt aber nie bekommen
vom 25.9.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt kommen mehrere Zahlungsaufforderungen und auch schon eine Nachricht von Inkasso Coeo die auch schon mit Gerichtsvollzieher drohen. ... Inkasso Coeo hat mir einen 14 tätigen verlängerung ihrer Forderung angeboten.
XXXXX.de / "eL-inkasso"
vom 5.3.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Nov 2008 (3 1/2 Jahre nach dem ich das erste und letzte mal Kontakt mit planetwin.de gehabt hatte) flattert eine Zahlungsaufforderung von "el-Inkasso" (ebenso zweifelhafter Ruf wie xxxxx.de) ins Haus, die ich zurückwies. ... "el-Inkasso" antwortete wenige Tage vor Weihnachten (19.12. 2008) mit erneuter Zahlungsaufforderung, mit neuen Angaben (meine Postadresse, Kto-Nr - die alte, etc.pp), die jedermann sich zusammenstückeln kann, meines Erachtens ohne Beweiskraft. Die Staatsanwaltschaft Hannover antwortete, der Versuch, unberechtigte Forderungen einzutreiben, sei nicht strafbar "und sie könne nichts machen".
Ikea
vom 17.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wochen später erhalte ich eine Zahlungsaufforderung. ... Monate später das Gleiche von vorn , gleiche Rechnung und Zahlungsaufforderung, ohne auf den Vorgang einzugehen. Dann habe ich schriftlich ein Widerspruch eingelegt, dass war im Okt. 2023 Jetzt bekomme ich wieder nur die Zahlungsaufforderung, mit der Aufstellung von Posten.
Post von Inkasso 1/2 Jahr nach Einspruch bei Gläubiger
vom 17.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin erhielt ich ein halbes Jahr lang keine Reaktion, wurde dann im März diesen Jahres allerdings mit einer Zahlungsaufforderung durch ein Inkasso-Unternehmen konfrontiert und sehe mich nun einer Gesamtforderung in Höhe von € 90,97 gegenüber (€40.- Hauptforderung, €1,12 Verzugszinsen Sep.09-Mär.10, €5.- Mahnkosten, €35.- Inkassokosten, €9,85 Kontoführungskosten).
Verjährung oder einklagbar
vom 12.9.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, für einen Dritten besteht folgender Sachverhalt: Gestellte Rechnungen aus dem Jahre 2000 sollten im Jahr 2000 mit Schecks bezahlt werden, die von der Bank allerdings nicht eingelöst wurden, da Sie nicht gedeckt waren. Die "geplatzten Schecks" wurden aufbewahrt. Diese Schulden wurden zwischen dem Jahr 2000 und dem 30.06.2010 immer mündlich, aber ohne Zeugen, angemahnt.
Ihre Hilfe in Sachen Gebühren für Inkasso
vom 3.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie haben bereits eine Zahlungsaufforderung erhalten und bis heute nicht gezahlt". ... Ich bin mit diesen Forderungen so nicht einverstanden. ... Wahrscheinlich insbesondere deshalb, weil die Forderungen nicht zusammen reinkamen beim Inkasso, sondern nach und nach.