Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

434 Ergebnisse für forderung inkassounternehmen

Inkasso widerruft Zahlungsvereinbarung trotz pünktlicher Zahlung
vom 6.8.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich bin 1999 in eine Ehegattenbürgschaft geraten, dadurch, das mein Mann eine Firma hatte und die Bank mich als Bürgen mitunterschreiben lies, obwohl ich eigentlich als Bürgein nicht in Frage gekommen wäre, da ich zu diesem Zeitpunkt im Mutterschaftsurlaub war. 2004 ging die Firma kaputt und die Bank verkaufte die Forderung an ein Inkasso.
Sind Buchungs- und/oder Schreibkosten während eines Ratenplans erstattungsfähig?
vom 15.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Inkassounternehmen geht so weit, dass jede einzelne E-Mail (Antwort/Rückantwort) mit 3,50 € verbucht worden ist, d. h., wenn das Inkassounternehmen auf meine Anfrage hin geantwortet hat und ich hierauf noch eine Rückfrage hatte usw. An die Gläubigerin habe ich bereits eine Forderung komplett ausgeglichen. ... Darf ein Inkassounternehmen für eine säumige Ratenzahlung eine Mahngebühr erheben oder wenn bspw. eine Ratenstundung über 1 Monat vereinbart worden ist, eine Gebühr iHv z.
pfändung von rente die auf fremdes konto überwiesen wird
vom 5.7.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt wurde er wieder von einem Inkassounternehmen angeschrieben, das von ihm mehr als 100.000,-Euro verlangt. Meine Frage lautet: Kann das Inkassounternehmen mich als Drittschuldner in Anspruch zur Zahlung nehmen, auch wenn mein Vater nur ca. 700,-Euro Rente erhält, und können daraus auch Forderungen aus vergangenen Rentenzahlungen, die auf mein Konto geflossen sind, an mich entstehen.
Vergleichsangebot Inkasso
vom 11.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich mit diesem Inkassounternehmen in Verbindung gesetzt und nach einem Vergleich und natürlich darauf hingewiesen, dass die Zinsen die älter als 3 Jahre sind nicht mehr zu fordern sind. Daraufhin habe ich eine Schreiben erhalten mit einer Forderung von 1479€ worauf ich einen Vergleich angeboten habe. ... Das macht ja eigentlich keine Sinn, da die Forderung ja mit Zahlung erledigt sein sollte.
Inkassogebühren gerechtfertigt
vom 11.12.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Forderung wird nicht bestritten und ist auch statthaft. ... Nun habe ich Post von einem Inkassounternehmen erhalten, in welchem mir mitgeteilt wird, dass ich neben der offenen Forderung von 80 Euro zusätzlich zu den 10 Euro Mahngebühren noch 83,54 Euro Inkassokosten begleichen muss. Mir erscheint diese Forderung als sehr hoch angesichts der ursprünglichen Forderung.
konto Pfändung trotz ratenzahlung
vom 16.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Inkassounternehmen eos did aus Hamburg hat mir ein schreiben gesendet heute wonach eine Förderung noch offen ist i.H.v. 126 €.trotz monatlicher ratenzahlung von 10€ wurde nun diese schreiben versendet. diese drohen mir sozusagen nach angeblicher zahlungsverweigerung trotz ratenzahlung. Ist dies rechtens das ein Inkassounternehmen ohne Titel eine konto Pfändung machen darf?
Zahlungsaufforderung Inkasso
vom 2.7.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Zahlungsaufforderung von einem Inkassounternehmen bekommen und bin mir nicht sicher, ob die Forderung gerechtfertigt ist. Die Forderung stammt aus dem Jahr 2016. ... Meine Fragen: Kann ich vom Inkassounternehmen einen Nachweis darüber verlangen, dass sie überhaupt dazu berechtigt sind die Forderung einzufordern?
Mahnung Inkassoschreiben
vom 13.12.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen nun, wenn ich die Rechnungen doch nie erhalten habe ist es dann rechtents mit einem Inkassounternehmen zu reagiern.
Unberechtigte Forderung eines Inkasso-Unternehmens ohne Titel
vom 25.6.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bzgl. einer Forderung eines (angeblichen) Inkasso-Unternehmens (HÖKA in A-4540 Bad Hall-Österreich ) ohne jeglichen Titel oder anerkannten Forderung. ... Daraufhin geht ein Schreiben per Fax ( 13.07.2010 ) an die Firma mit der Nachfrage der genauen Reise und der nicht gewählten Reiseversicherung und der Bitte um genauere Information über die geplante Reise sowie der nicht gewünschten Versicherung ( Faxbestätigung mit Übertragungs OK liegt vor ) Darauf folgt am 23.08.2010 eine "Storno-Rechnung" und der Forderung von 147.- € (Bearbeitungsgebühr für 3 Personen).
Fragen zu UGV Inkasso Inkasso GmbH Forderung
vom 25.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies dient der Ermittlung der Adresse für die Klärung eines Vertragsverhältnisses mit offenen Forderungen. ... Saldo tituliert: Der Vertragspartner hat seine Forderung titulieren lassen, zum Beispiel durch Urteil oder Vollstreckungsbescheid. ... Jetzt meine Frage: Ist es rechtens, auch wenn die UGV einen Titel hat, das man fast 14 Jahre wartet, sich nicht meldet, und dann diese Summe als Forderung stellt?
Ihre Hilfe in Sachen Gebühren für Inkasso
vom 3.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Wie der RA geantwortet hat) Nun habe ich dem Inkassounternehmen einen Brief geschickt mit dem Wortlaut der Antwort der RA und das Inkasso teilt nun mit: " Wir teilen mit, dass es sich bei unseren Inkassogebühren nicht um ein Rechtsanwaltshonorar handelt." UND "Inkassogesellschaften sind ncht an das RVG gebunden und Inkassounternehmen sind ein kfm. ... Ich bin mit diesen Forderungen so nicht einverstanden.
Gläubiger verkauft nach 16 Jahren Forderung an Inkasso
vom 6.2.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach 16 Jahren verkauft ein Gläubiger seine Forderungen an ein privates Inkassounternehmen. ... Vorgang: - 1995 Vertragskündigung durch Gläubiger, Forderung 15.000,- DM PKW Finanzierung - 1995 Forderung über Heidelberger Inkasso Blappert, 16.500,- DM inkl. ... Kann trotzdem die Forderung verkauft werden und wer ist der Verkäufer.
Inkasso - Trotz HF beglichen, an Anwalt übergeben
vom 5.12.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mahngebühr), habe ich direkt an die Firma XY am 27.10.2015, überwiesen - Innerhalb der auferlegten Frist durch das Inkassounternehmen. ... Wenige Tage später habe ich ein weiteres Schreiben des Inkassounternehmens erhalten, in dem mir der Zahlungseingang der HF bestätigt wurde. ... Die Kanzlei schreibt hier aber nicht, dass sie das Inkassounternehmen vertreten, sondern eben die Firma XY, der ich nichts mehr schuldig bin.
GEschäftsgebühren
vom 13.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Liquida Inkasso GmbH ist beauftragt und stellt mir folgende Kosten in Rechnung: Forderung 57,85 € plus Bankrücklastkosten 3,00 € plus Mahnkosten 7,50 € plus 1,3 Geschäftsgebühr 58,50 € plus Post- und Telekommunikationsentgeltpauschale 11,70 € plus 4,12 % aus 57,85 vom 26.07.2018-12.09.2018 0,31 € Summe 138,86 € Meine Frage: Ist diese Aufstellung von Liquida so in Ordnung und was muss ich an das Inkassounternehmen jetzt noch bezahlen ? Benötigen Sie das Anschreiben und die Forderungsaufstellung des Inkassounternehmens um besser antworten zu können ?
Boniversum Inkasso Creditreform
vom 30.6.2020 für 35 €
Die SSB lehnte dies ab und drohte mit einem Inkassounternehmen. Ich schrieb dem Sachbearbeiter, dass ich auch dem Inkassounternehmen nur eine Ratenzahlung anbieten kann. ... Darf die SSB das trotz Ratenzahlungsvorschlag an ein Inkassounternehmen weiterleiten?
(VISA-Karte) Abgabe an Inkasso ohne offene Forderung
vom 15.5.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich kann dem Gericht lückenlos beweisen, dass alle Raten der VISA-Karte pünktlich eingezogen wurden, keine offene Forderung gegenüber der Bank bestand und damit kein Grund zur (fristlosen) Kündigung der VISA-Karte bestand. ... Gibt es hier die Möglichkeit die Inkasso (nachträglich) als Besitzerin der Forderung strittig zu machen - da ich nachweisen kann, dass es keine offene Posten gegenüber der VISA-Karte bei der Bank gab?