Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

361 Ergebnisse für forderung vollstreckungsbescheid

Inkassoschreiben nach gut 12 Jahren
vom 24.10.2022 für 45 €
Ebenfalls erscheint diese Forderung auch nicht in den, in 2015 und 2017 angeforderten Selbstauskünften der Schufa., was bei einer angeblich titulierten Forderung erstaunlich ist. ... Die Forderungsaufstellung gibt einen Vollstreckungsbescheid vom 05.01.2011 mit einer Summe von 834,32€ als "Umsatz" an. ... Welche Zinsen sind hier verjährt, nur die aufgelaufenen von 2010 bis 2019 oder auch die aus dem Vollstreckungsbescheid?
Vollstreckungsbescheid Mietaußenstände was muss ich nach 11 Jahren zahlen?
vom 17.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe gestern von einen Inkasso Unternehmen eine Forderung erhalten diese stellt sich wie folgt dar: 1.Hauptforderung gemäß Titel 13.06.20031309,11 Euro 2.Unverzinsliche Nebenforderung gemäß Titel:28,12 Euro 3.Zinsen aus Hauptforderung (tituliert und laufend)1496,38 Euro 4.Gesamtschuldnerische Verfahrenskosten verzinst151,17 Euro 5.Gesamtschuldnerische Verfahrenskosten unverzinst39,83 Euro 6.Prozesszinsen aus Pos. 2 und 527,60 Euro 7.Auslagen268,41 Euro 8.Gesamtforderung aktuell3320,62 Euro In den letzten 10 Jahren wurde ich weder angeschrieben noch angerufen bzgl. des Vollstreckungsbescheides.
17-Jahre alte Mahnung
vom 9.9.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meiner Frau steht ein Eintrag von einem Inkasso Unternehmen drin: Der Vertragspartner hat seine Forderung titulieren lassen...Datum des Ereignisses: 18.08.1997, Datum der Titulierung: kein Datum. ... Ist mit Titulierung gemeint, dass ein Vollstreckungsbescheid erwirkt wurde? ... Sollte es einen Vollstreckungsbescheid geben ist der 30 Jahre gültig, wie kommen wir an diesen Titel ran?
Wie können wir uns gegen unberechtigte Forderungen zur Wehr setzen?
vom 26.10.2010 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die angebliche Forderung bezog sich auf einen Zeitpunkt, der zwei Jahre vor dem Tod meiner Schwiegermutter lag. ... Wir übersandten dem Amtsgericht die Sterbeurkunde, mit dem Hinweis, dass der in dem Mahnbescheid behaupteten Forderung jede Grundlage fehlt. ... Im Unterschied zum Mahnbescheid ist noch nicht einmal im Geringsten ein Bezug gegeben, worauf diese angeblichen Forderungen basieren sollen.
Forderung von Altschulden
vom 27.9.2020 für 30 €
Kurze Zeit später erhielt ich 2 separate Schreiben der Creditreform zu einem Vollstreckungsbescheid aus dem Jahr 2003 über 529,80 € (Hauptforderung + Nebenforderung + Auslagen) und einem Vollstreckungsbescheid aus dem Jahr 1997 über 394,45 € (hier mit einer Androhung der Zwangsvollstreckung).
Vollstreckungsbescheid wertlos?
vom 21.12.2021 für 44 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten gegen einen Schuldner Anfang 2008 einen VB wegen Mietschulden erwirkt. Damals hatte er die EV abgegeben. Dann ruhte die Angelegenheit bis dieses Jahr, wir hatten nichts unternommen.
2. Forderung von Vodafone - Vergleich anstreben?
vom 2.12.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angemahnt wurde laut Vollstreckungsbescheid eine Summe von 1776,17 € dazu Mahnkosten, Gebühren usw, was sich dann zu einer Summe von 2366,92 € summierte. Den Titel hat meine Nichte dann in einem Schreiben erhalten, auf dem sonderbarerweise nicht "Schuldnertitel " steht, sondern nur ein maschinelles Schreiben mit der Überschrift: Forderung der Vodafone GmbH und die Bestätigung, dass die Forderung erloschen sei. ... Dabei war doch die Anschrift schon im Januar 2010 bekannt, denn der Vollstreckungsbescheid wurde ebenso wie das Schreiben des Anwaltes an die jetzige Adresse geschickt.
Mahnbescheid - Zinsen
vom 3.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vollstreckungsbescheid. ... Vollstreckungsbescheid wurde damals im Jahr 2006 incl. der bis dato angefallenen Zinsen ausgestellt und man hat sich damals mit dem Antragsteller für diese dort aufgeführte Summe auf eine Ratenzahlung geeinigt.
Zwangsvollstreckung nach 16 Jahren von anblichem Rechtsnachfolger veranlaßt
vom 6.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, - PKV "A" erwirkt im Jahr 1994 Vollstreckungsbescheid - PKV "A" übergibt die Forderung an Inkasso "X" - PKV "A" wird im Jahr 2009 vom Rechtsnachfolger PKV "B" übernommen - PKV "B" übergibt im Jahr 2010 Forderung an Inkasso "Y" - Inkasso "Y" gibt eine Teilforderung zur Zwangsvollstreckung an GV, da ich die Forderung ablehne. ... Ich kann nicht prüfen, ob die Forderungen bereits steuerlich als Verlust geltend gemacht wurden. ... Ich müsse im Nachfeld gegen die Vollstreckung klagen und belegen, dass diese Forderung nicht besteht.
Inkasso 17.04.09. Foderung aus 1996
vom 19.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um eine Forderung von T-Mobile Deutschland GmbH die angeblich am 13.01.1997 durch einen Vollstreckungsbescheid tituliert wurde.Mir ist nicht bekannt das ich Schulden bei T-Mobile habe, ich habe dort seit über 6Jahren einen Mobilfunkvertrag.
Rechtmäßigkeit einer Titulierung
vom 19.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 16.11.16, also 3 Werktage nach Ende der Zahlungsfrist, meldete die Kanzlei die offene Forderung von € 369,- als tituliert der SCHUFA. ... Ich habe am 19.11.2016 vorerst einen Betrag von EUR 150,- an die Kanzlei überwiesen und eine detaillierte Aufstellung der Forderung sowie die Löschung des SCHUFA-Eintrags verlangt. ... Kann ein Saldo nicht erst tituliert sein, wenn ein Gerichtsurteil/Vollstreckungsbescheid vorliegt???
Inkasso und fehlerhafter Schufa Eintrag
vom 19.4.2023 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es soll auch einen Vollstreckungsbescheid gegeben haben. ... Bei einer Selbstauskunft der Schufa im Jahr 2021 hatte ich dann davon erfahren und mich mit BID direkt in Verbindung gesetzt und die Forderung per Vergleich beglichen. ... Diese teilten mir nur zurück das es einen Vollstreckungsbescheid des Amtsgericht Schleswig vom 29.11.2018 gibt und somit alle Vorraussetzungen erfüllt wären und das eine Löschung nicht in Betracht komme.
Nicht angemahnte Forderung - Eintrag in Schufa
vom 16.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erklärte daraufhin schriftlich die Situation (Forderung beglichen per Nachname und lehnte somit auch eine Zahlung der Forderung ab.) ... Daraufhin widerum erfolgte die Zustellung eines Vollstreckungsbescheides, welchem ich innerhalb der Frist widersprach. ... (Ich widersprach der Forderung nicht wegen mangelnder Liquidität, sondern wegen Unrichtigkeit.)