Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

121 Ergebnisse für zahl zahlungsaufforderung

Parkgebühren ohne Mahnung durch Inkassobüro rechtmäßig?
vom 20.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider habe ich das damals wahrscheinlich übersehen, habe jedoch NIE eine Zahlungsaufforderung oder Mahnung erhalten, denn dann hätte ich diesen kleinen Betrag doch sofort bezahlt.Jetzt sind aus den 4,00€ mit Zinsen(0,63 €) Gläubigerauslagen(26,00 €) Inkassovergütung (45,00 €) Auslagenpauschale (9,00) 84,63 € geworden.
Uraltforderung von OTTO durch SIRIUS INKASSO
vom 14.8.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vor 4 Wochen bekam ich eine Zahlungsaufforderung der SIRIUS INKASSO mit einer Forderung aus 1998(??!!). ... Heute kam die Antwort von SIRIUS INKASSO mit einer Kopie des Titels und der Aufforderung zu zahlen! Hauptforderung aus 1998 waren DM 99.45 und dazu die Zinsen, etc. fordert mich SIRIUS nun auf eine Gesamtsumme in Höhe von €269,12 zu zahlen!
Inkassobüro fordert ohne Vollmacht
vom 31.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach jedem Schreiben von mir erfolgt keine Reaktion und ca. ein Jahr später kommt eine neue Zahlungsaufforderung des Inkassobüro und das "Spiel" beginnt von vorn. Nun will ein Gerichtsvollzieher am 13.11. eine eidesstattliche Versicherung von mir, wenn ich nicht zahle. ... Ich zahle lediglich nicht, da die Firma nicht mehr existiert und ich nicht möchte, dass das Inkassobüro sich zu Unrecht bereichert.
Rechnung erhalten
vom 19.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle in meiner Lohnabrechnung 100 € und mein alter Arbeitgeber packte noch 120 € drauf. ... Ich habe in den Monaten nie eine Zahlungsaufforderung erhalten. zu meiner Frage: Was kann ich da machen?
Mahnungen GEZ
vom 21.2.2020 für 43 €
Während ich studierte, empfing ich die ganze Zeit BAföG, bekam auch eine Bescheinigung für die GEZ, dass ich da nichts zahlen muss. 1. dennoch zahlte ich aus solidarischen Gründen mit meiner WG zusammen die Beiträge 2. dennoch bekam ich von der GEZ Drohbriefe, ich solle die Gebühren überweisen Meine Bescheinigungen und erklärenden Briefe fanden keinen Anklang bei der GEZ.
Inkassoforderungen nach 15 Jahren
vom 8.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mir ist bekannt, dass vollstreckbare Titel erst nach 30 Jahren verjähren, allerdings dachte ich dennoch, dass mir der Gläubiger nicht einfach nach 15 Jahren "probehalber" mal wieder eine Zahlungsaufforderung schicken darf, sondern nachweisen muss, dass er sich auch in den letzten Jahren darum bemüht habe, diese Forderung von mir zu erhalten.
Inkasso - Unternehmen
vom 5.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vom Inkassounternehmen kam dann ein Schreiben, dass der pfändbare Betrag bei mir 423,00 € sein und ich zukünftig 400,00 € monatlich zahlen soll. ... E eine Rate von 400,00€ zu zahlen.
Drittschuldner Mahnbescheid
vom 1.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch in dem Beschluss ist nicht klar definiert das ICH zahlen muss. Ich hatte dann nach ca 5 Monaten einen Brief vom Inkassobüro bekommen mit der Bitte Auskunft zu geben in Form von Kontoauszügen, es stand allerdings nichts dabei das ich etwas zahlen soll. ... Ich habe aber wie bereits erwähnt keine Zahlungsaufforderung bekommen, es ging lediglich um Kontoauszüge.
Mahnung Inkassobüro
vom 4.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 03.12.08 ein Schreiben von einer Inkassostelle mit einer Forderung in Höhe von 93,48 € erhalten. Es handelt sich hier um eine Forderung einer Firma mit Sitz in Dubai, bei der ich angeblich am 05.11.2007 einen Vertrag abgeschlossen habe um eine Web-Site aus Deutschland zu nutzen. Laut diesem Schreiben soll ich am 16.05.08 eine Rechnung, am 20.09.08 eine Erinnerung und am 04.10.08 eine Mahnung erhalten haben.
Ungerechtfertigte Inkassogebühren
vom 29.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin bereit zustehende Kosten zu zahlen aber nicht mehr als zusteht. Des Weiteren würde ich gerne wissen, wie ich mit einem Vollstreckungsbescheid gegen meine damals minderjährige Tochter umgehen soll (jetzt 18 Jahre alt), der nicht an mich als Erziehungsberechtigte übersendet wurde. dies versuchte ich auch zu klären und wie im anderen Fall keine Reaktion nur die Zahlungsaufforderung.