Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

413 Ergebnisse für mahnung inkassobüro

Kreditvertrag PKW Finanzierung
vom 9.7.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Rechtsanwalt hat dann bis 2004 versucht Klarheit in der Angelegenheit zu bringen aber das brachte alles nicht das Verhalten der CC-Bank war weiterhin ablehnend mir gegenüber.Bis letzte Woche habe ich nichts mehr von Der CC-Bank gehört nun meldet sich das Inkassobüro und die Forderung beläuft sich nun über die fast dreifache Summe dessen der ursprünglichen.
Ihre Hilfe in Sachen Gebühren für Inkasso
vom 3.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin kam keine Mahnung sondern gleich der Brief vom Inkasso mit allen Forderungen = 6 Briefe x 29,99 EUR Hauptforderung + JE 91,00 EUR Inkassokosten + JE 27,00 EUR Auslagenpauschale + JE 8,50 EUR Gläubigerkosten (wobei Gläubigerkosten von je 8,50 EUR sicherlich noch ok sind, da Rücklastgebühr etc.).
Inkassokosten - Endlose Forderungsaufstellung
vom 14.9.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. ==> Bisher gib ich davon aus, das Mahnkosten mit ca. 2,50 EUR berechnet werden können, bei zwei Mahnungen macht dies 5,00 EUR – was ist richtig? ... Ebenfalls ist nicht beschrieben, wem diese Kosten entstanden sind (Gläubiger, Inkassobüro,..). 5) „10,70% Zinsen aus Hauptforderung" vom 31.05.2007 – 01.07.2007 in Höhe von 1,00 EUR ==> Sind diese noch gültig oder verjährt? ... 9) „GK Mahnbescheid" in Höhe von 23,00 EUR ohne genaue Datumsangabe, jedoch in der Forderungsaufstellung chronologisch im Jahr 2008. ==> Dies erscheint mir die zweite Mahnung zu sein zu sein, der zum Titel geführt hat.
Inkassoforderung aus Abrufkredit
vom 20.10.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erstmals im April erhielt Sie ein Schreiben von einem Inkassobüro. Nach schriflticher Bitte um Erläuterung und einem Telefonat erhielt Sie am 11.06.2002 erneut Post von diesem Inkassobüro. ... Inzwischen hatte ich von der Sache erfahren und mit dem Inkassobüro Verbindung aufgenommen, meine Bekannte hatte mich gegenüber dem Inkassobüro dazu autorisiert.
ikasso von videothek obwohl bezahlt wurde
vom 20.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, ich habe folgendes problem: vor ca. 2,5 bis 3 jahren war ich in einer videothek und habe dort ein videospiel ausgeliehen.dies jedoch vergessen zurück zu bringen. einige zeit später bekam ich dann einen brief mit der aufforderung dieses spiel,da es nicht zurück gegeben wurde zu bezahlen.ich wartete also auf mein gehalt und ging zu einer filiale dieser videothek um den betrag zu zahlen (ich meine es waren ca. 170€). die dame bei der ich den betrag bezahlte meinte noch zu mir das sie am nächsten tag im büro anrufen müsste,da es möglich sei, das schon ein brief von ihrer seite an ein inkasso büro geleitet wurden sei.selbstverständlich erhielt ich auch eine quittung über den bezahlten betrag. etwa ein halbes jahr später erhielt ich dann einen brief von einem inkasso unternehmen mit der bitte den betrag von über 300 euro zu zahlen!(die quittung war zu diesem zeitpunkt leider schon nicht mehr auffindbar) darauf hin wendete ich mich an den eigentümer der videothek um ihn darauf an zu sprechen.mir wurde versichert,dass sich um die angelegenheit gekümmert wird und falls es probleme geben sollte würde er mich telefonisch bei mir melden. es verging wieder eine lange zeit,bis ich anfang sommer des letzten jahres nun wieder einen brief von dem besagten inkasso unternehmen erhielt.wieder wurde eine höhere summe gefordert. nun machte ich mich auf zu der videothek um die sache persönlich vor ort zu klären. der inhaber war leider nicht im haus und ich wurde gebeten am nächsten tag noch einmal zu erscheinen.dies tat ich dann auch um schilderte ihm die sache. er versicherte mir,sich spätestens am nächsten tag im büro um die angelegenheit zu kümmern und mich anzurufen...ich wartete den nächsten tag ab aber nichts geschah.. also ging ich am nächsten tag wieder dort hin. mir wurde wieder genau das selbe versichert...doch es kam kein anruf... also ging ich wenige tage später wieder dort hin..und diskutierte wegen der angelegenheit mit ihm..er versicherte mir die sache zu klären...und ich hörte nichts mehr! ich ging davon aus (da ich auch stammkunde war)dass die sache geklärt wäre... nun bekam ich vor ein paar tagen wieder einen brief mit einer forderung von weit über 400€ und der frage wie ich diese begleichen möchte(auf einmal, in raten, oder ob ich eine summe vorschlagen könnte,die ich sofort bezahle). nun bin ich ziemlich ratlos und weiss nicht mehr wie ich reagieren soll
Schufa Eintrag - dank falscher Adresse wusste ich davon nichts. Löschung möglich?
vom 18.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe für einen neuen Mietvertrag eine Schufa Auskunft angefordert und hatte zu meiner Überraschung von einem Telekommunikations-Dienstleister zwei Negativ-Einträge darin. Die Einträge resultieren aus einem alten Mobilfunk-Vertrag, den ein Familienmitglied im Januar 2014 übernommen hatte. Im März 2014 stand dann eine Rechnung offen, die mein Vater leider nicht gänzlich bezahlte.
rechnung von versandhaus Quelle / Schöpflin
vom 25.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen guten tag.Ich bin seit 18 Jahren Witwer nun bekann ich an 20.12 2010 eine rechnung von versandhaus Quelle / Schöpflin über ein Inkasso Dienst.Dernen Hauptforderung von 02.09.1993 ist. Meine Verstorbene Frau mußte wohl noch was offen gehabt haben.Habe schon bei Quelle und bei inkasso nach der wahre gefragt ,aber es liegt nur die Rech- -nung vor auch der Anwalt von den ich jetzt die Rechnung bekann sagte das sie sich über den Nachlassgericht info geholt und ich als erbe gelte, nur die rechnung ist 17 jahre alt und nie ist je eine forderung an mich gegangen . ist nicht schon eine verjährungsfrist abgelaufen?.Sollte ich einen Anwalt einschalten?
Gläubiger verkauft nach 16 Jahren Forderung an Inkasso
vom 6.2.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach 16 Jahren verkauft ein Gläubiger seine Forderungen an ein privates Inkassounternehmen. Während der letzten Jahre hat der Gläubiger seine Forderungen über verschieden Inkasso gestellt. Ich habe, wenn auch unregelmäßig, mehrere tausen Euro bezahlt.