Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

434 Ergebnisse für forderung inkassounternehmen

Vergleichsvorschlag durch Klägerin trotz Einrede der Verjährung des Beklagten
vom 10.6.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, ich bitte Sie um Einschätzung des folgenden Sachverhalts: Aufgrund einer Forderung aus einem Darlehensvertrag (Kreditkarte), dessen Gesamtfälligstellung am 17.08.2005 erfolgte, hat ein Inkasso Unternehmen mittels Rechtsanwalt Klage gegen mich erhoben. ... Das Inkassounternehmen hat die Forderung gemäß vorgelegter Abtretungserklärung am 24.03.2006 gem. § 398 BGB vom ürsprünglichen Glübiger (Kreditinstitut) übernommen. ... Der Begklagte verpflichtet sich, an die Klägerin zur Abgeltung der hier streitgegenständlichen Forderung einen Betrag von 2478 Euro zu zahlen. 2.
Vergleichsverhandlung über Inkassoforderung NACH Verjährung
vom 21.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Herr/Frau Rechtsanwalt/in, meine Fragen beziehen sich auf die Rechtslage in folgendem Inkasso-Fall: Nachdem Herr A anlässlich eines Vollstreckungsbescheids eine Forderung des Inkassounternehmens X beglichen hat, fragte er nach, ob zukünftig noch mit weiteren Forderung von diesem Unternehmen zu rechnen sei. ... Herr A, unkundig über die Rechtslage und in der Annahme, es lägen tatsächlich titulierte Forderungen vor, beginnt über diese Forderungen gesammelt eine Vergleichsverhandlung und bietet eine Summe an. ... Leider viel zu spät wurde sich Herr A nun bewusst, dass, sollten entgegen der Behauptung des Inkassounternehmens keine Titel für diese Forderungen vorliegen, die Verjährungsfrist von 3 Jahren darauf bereits vor Jahren (die letzte im Jahr 2014) abgelaufen ist.
Erschlichener Titel, Betrugsverdacht
vom 20.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Inkassobüro erhebt nun einen mittleren dreistelligen Betrag als Forderung. ... Es sind wohl neue Forderungen, nicht etwa aus 2007 noch offene Forderungen, da es eine zeitliche Lücke zwischen Vertragsende in 2007 und den angesprochenen ersten Rechnugnen ab Mitte 2010 gab. 3. ... Es weiß von Anfang an um die Probleme und dass es hier um eine Forderung geht, die sämtlicher Legitimation entbehrt.
Vollstreckungsbescheid von 1981
vom 7.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Inkassobüro fordert mich zur Zahlung von 4.135,-- Euro auf, dies basiert aus einem Vollstreckungsbescheid von 1981. Der Gerichtsvollzieher war das letzte Mal 1989 bei mir. Seitdem habe ich nichts mehr gehört.
Inkasso vor Rechnungsstellung
vom 24.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Fall: meine damalige Lebengefährtin hat ein Reisebüro beauftragt (schriflich liegt nichts vor) ein Auslandsvisum für mich zu beantragen. Das ist auch erfolgt. Die Bezahlung soll beim Abholen des Passes bar erfolgen.
Inkasso Schulden für (Ex) Ehefrau bezahlt
vom 19.11.2020 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor ca. 2 Monaten mehrere Inkassoschulden meiner Ehefrau von meinem Bankkonto bezahlt, welche ich durch Zufall gefunden habe. 2 Tage später hat sie mich verlassen. Habe ich eine Möglichkeit das Geld von den Inkasso Unternehmen zurückzufordern? Im Betreff der Überweisung stand der Verwendungszweck "Aktenzeichen" des Falls.
Mahnung erhalten, ohne je einen Zahlunsbescheid erhalten zu haben
vom 11.2.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Am 03.06.18 bin ich fälschlicherweise in die Umweltzone rund um London mit meinem Auto gefahren. Ich habe direkt versucht den Bescheid zu bezahlen, aber dies war leider nicht möglich. Seitdem habe ich nichts mehr zu diesem Thema gehört, bis ich am 04.02.19 Post von "Contractum Ltd" erhalten habe.
Kontopfändung trotz Zahlung
vom 10.10.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: am 27.09.2010 Besuch eines Gerichtsvollziehers wg Vollstreckungsbescheid eines Inkasso-Büros, nach Vorlage des bereits ausgefüllten Überweisungsbelegs in Höhe von 334, 85€ war dieser zufrieden und ging wieder. Zahlung erfolgte am 28.09.2010; belegt durch Kto-Auszug. ( es wurde einige Tage zuvor für eine Umschuldung ein persönlicher Kredit aufgenommen, die Bank führte die Überweisungen aus). Mit Schreiben vom 30.09.2010 wurde seitens des Inkasso-Unternehmens bestätigt, das die eingangs erwähnte Zahlung eingegangen sei, man erwarte allerdings bis zum 10.10.2010 die Restzahlung in Höhe von 101,30 € (Kosten GV usw.)
Widerspruch gerichtliches Mahnverfahren
vom 10.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Streit zwischen O2 und mir bezüglich Kündigungsfrist und die Forderung auf vollen Monatsbeiträgen. - Mahnung einer Inkassofirma. - Nach Einholung etlicher Information ist mir klar geworden, dass kein Erfolg bei einem Rechtsstreit vor Gericht zu Erzielen wäre. - Somit habe ich mich mit dem Inkassobüro außergerichtlich auf eine monatlich Abzahlung der Schuld geeinigt. Zahlung erfolgte schon. - Trotzdem kam nach geraumer Zeit ein gerichtlicher Mahnbescheid, dem ich mit dem Hinweis auf einer bereits erfolgten Einigung widersprach. - Das Inkassounternehmen besteht nunmehr darauf, dass ich den Widerspruch zurücknehme ansonsten wäre die außergerichtliche Einigung nicht gültig.
Aus 3,12 Euro werden 84,18
vom 15.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Aufstellung der Forderung weißt Folgendes aus: Hauptforderung 3,12 Nebenforderung 10,00 Recherchekosten 17,50 Zinsen 0,01 Gebühren/ Inkassokosten Ich bestreite die Hauptforderung von 3,12 nicht, deshalb habe ich diese auch gezahlt, aber alles darüber hinausgehende erscheint mir als völlig übertrieben.
Zwangsvollstreckung eines Urteils
vom 12.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen Prozess gewonnen. Laut Urteil muss uns die Gegenseite (Bauträger) Betrag X auszahlen. Das Urteil ist gegen Sicherheit sofort vollstreckbar (obwohl die Gegenseite in Berufung gegangen ist).
Klage durch Inkassoverfahren - wie dem Amtsgericht antworten?
vom 15.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gleichzeitig widersprach ich der Forderung von BFS und forderte postalisch eine Vollmacht sowie einen Nachweis über die Höhe ihrer Forderung an. ... Ich teilte schriftlich (19.06.) mit, dass die Forderung beglichen sei. ... Ich sehe daher die Einschaltung eines Inkassounternehmens als nicht im Sinne der Schadensminderung an - hätte ich von Vodafone eine Mahnung erhalten, hätte ich die offene Forderung direkt beglichen.
Inkasso im Auftrag der Postbank
vom 15.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt kam ein Brief des Inkassounternehmens an den Geburtsnahmen meiner Frau Adressiert und auch nicht an unsere jetzige Adresse sondern an die Adresse ihrer Eltern, wo sie aber nie gelebt hat. Nun Fordert das Inkassounternehmen folgendes: 1.Hauptforderung 71,13€ 2. 4,62% Verzugszinsen seit dem 17.12.2012 1,97€ 3.