Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

361 Ergebnisse für forderung vollstreckungsbescheid

Restschuld
vom 31.1.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Haus wurde Zwangsversteigert und es blieb noch eine kleine Restschuld. Der Kredit wurde uns gekündigt .Durch Arbeitslosigkeit konnten wir die Restschuld nicht begleichen. Nach 12 Jahren bekamen wir jetzt das erste mal ein Schreiben von einenen Inkassobüro mit der Aufforderung die Restschuld + Zinsen und anfallenden Kosten sofort zu begleichen.
Mahnbescheid nach Rücklastschrift von 5,00€ ohne vorherige Mahnung
vom 26.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Ende letzten Jahres eine Ec Kartenzahlung von 5,00€ bei Paycom geleistet, aufgrund mangelnder Kontodeckung wurde die Lastschrift zweimal zurückgegeben. Zur selben Zeit bin ich innerhalb Berlins umgezogen, habe mich polizeilich sofort umgemeldet. Jetzt, ein halbes Jahr später, bekomme ich einen Mahnbescheid über 86,00€.
Mahnbescheid ohne Rechnung, Zahlungsaufforderung oder Mahnung
vom 19.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Forderung ist in gewisser Weise nachvollziehbar, da ich seit 2011 eine BahnCard 25 beziehe und bisher keine Kündigung ausgesprochen habe. ... Danach habe ich keinerlei postalische, telefonische oder elektronische Mitteilungen zum Thema BahnCard oder der genannten Forderung erhalten. ... Ich war und bin trotzdem willens der Forderung über den Kaufpreis für die BahnCard 25 nachzukommen, auch wenn ich die eigentliche Leistung bisher noch nicht erhalten habe.
Frage zur Verwirkung
vom 8.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hauptforderung 1000 € Zinsen 1100 € Jetzt das ungewöhnliche: der VB (Vollstreckungsbescheid) ist vom Mai 1998 mit einem einzigen Gerichtsvollzieher-Eintrag vom Dez. 1998.
Verjährungsfrist bei Schulden
vom 1.10.2019 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während unserer Ehe habe ich meinem Ex-Mann eine Ausbildung finanziert und bei der Trennung hat er mir schriftlich bestätigt, dass er mir 20.000 € bis Ende 2015 zurückzuzahlen hat. Er hat auch in kleinen Beträgen (50, später 100 € / Monat) zurückgezahlt, insgesamt 5500 €, die letzte Rate habe ich im Juli 2018 von ihm erhalten. Dann hat er mir erklärt, er sei arbeitslos und könne im Moment nichts zahlen.
Löschung von 2 leichten Negativeintragungen bei der Schufa
vom 25.4.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen langer, schwerer Erkrankung sind von mir ungewollt folgende leichte Negativmeldungen bei der Schufa entstanden, die für mich derzeit existenzielle Folgen haben und in der Finanzberatung Berufsverbot bedeuten: (1) Eintrag per 13.2.2012 wegen Kontokündigung einer Großbank (€ 3.000,00), durch Vergleich und Zahlung von € 1.500,00 erledigt, Erledigungsvermerk per 27.3.2012. Trotz laufender Vergleichsverhandlungen und Zahlungswilligkeit wurde von der Bank dieser Eintrag erwirkt. (2) Eintrag per 8/2011 wegen Kreditkündigung einer Großbank (€ 13.200,00), titulierter MB und VB in 8/2011, deren Verkauf an eine große Inkassogesellschaft in 9/2011, Vergleich mit dieser Inkassogesellschaft in 10/2011, der derzeit mit mtl. Ratenzahlung erfüllt wird.
Mahnverfahren und Vollstreckung trotz Kündigung des Vertrags
vom 17.6.2014 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Zu meiner Situation: Ich habe Mitte Februar bei einem Webhoster auf postalischem Weg gekündigt (da ich kein Faxgerät besitze), leider nicht per Einschreiben und nun behauptet die Firma keine Kündigung erhalten zu haben. Seit März wurde von der Firma also ein Mahnverfahren gestartet, ausschließlich an meine E-Mail-Adresse, leider wurden diese automatisch in den Spam-Ordner aussortiert, dh ich habe die Mahnungen nicht direkt zu Gesicht bekommen (erst jetzt im Nachhinein).
Pfändung Kindergeld und Unterhalt
vom 16.6.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem habe ich von diesem Anwalt niemals einen Mahn- oder Vollstreckungsbescheid gelesen oder erhalten. ... Und kann ich mich gegen diesen Vollstreckungsbescheid noch zur Wehr setzen?
Videothek-Mahnbescheid Inkasso
vom 18.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bräuchte dringend rechtlichen Rat. Ich habe gestern einen gerichtlichen Mahnbescheid erhalten über die Hauptforderung "Miete gem.Rechnung vom 15.02.06" 419,38 Euro. Die Miete bezieht sich wohl auf DVDs, die ich mal ausgeliehen hatte und wohl nicht zurückgegeben habe.
Unklare Forderungshöhe, Abschlussgebühr
vom 10.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Forderungshöhe laut Vollstreckungsbescheid 06.2012 813,09€ Forderungshöhe laut Anschreiben des Inkassounternehmens 17.09.2012 867,94€ Forderungshöhe laut Anschreiben des Inkassounternehmens 28.09.2012 916,89€ Ratenzahlungsvereinbarung 10.10.2012 Erste gezahlte Rate 01.11.2012 55,56€ Schreiben des Inkassounternehmens (Auszug siehe unten) 08.11.2012 Pfändungs- und Überweisungsbeschluss 11.10.2012 916,72€ nach der letzten Korrespondenz erklären wir uns in dieser angelegenheit unter Würdigung der dargestellten finanziellen Schwierigkeiten damit einverstanden, dass die aktuelle Gesamtforderung zum Vorgang xx in Höhe von 984,99 EUR zuzüglich künftiger Nebenforderungen (Zinsen etc.) durch monatliche Raten von 55,56 EUR beginnend mit dem 05.12.2012 ausgeglichen wird.
Möbelhaus, Zahlungen, Mahnungen, Gerichtsvollzieher
vom 29.12.2021 für 25 €
Letzendlich ist es jetzt schon so weit, trotz meiner Anfechtung des Mahnbescheides und Vollstreckungsbescheides, dass das Gericht dem Möbelhaus recht gegeben hat und dieser Gerichtsvollzieher nun das Geld für das Esszimmer, für das Inkasso, wie auch den Gerichtskosten eintreiben will.