Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

276 Ergebnisse für forderung eintrag

Mahnverfahren - Ich möchte dagegen Einspruch erheben da ich nicht begründete Kosten auch nicht bezah
vom 2.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im letzten jahr per Telefon einen Telefonvertrag mit Kabel Deutschland abgeschlossen. Von Kabel Deutschland wurden mir gleichzeitig Kosten für einen Fernsehvertrag von meinem angegebenen Konto abgezogen den ich nie bestellt und auch nicht genutzt habe. Ein Vertrag wurde mir nie zugestellt.
bevorstehende außerordentliche Kündigung des Studienvertrages
vom 6.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute erhielt ich dieses Schreiben: ( Hiermit mahnen wir letztmalig den Ausgleich der Forderung bis zum 9.5.14 an. Kommen Sie dieser Aufforderung nicht auf, werden wir uns das Recht zur außerordentlichen Kündigung des Studienvertrages, der Durchführung Ihrer Zwangsexmatrikulation sowie der Abtretung unserer Forderung an ein Inkassobüro vorbehalten) Meine Frage nun: Mit welchen Kosten habe ich zurechnen?
Girokontopfändung
vom 21.1.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nach Zugang des Briefes, die offenen Forderungen sofort beglichen, Wertstellung 20.01.17. ... Es sind durch die Beschränkung bereit 5 Rücklastschriften getätigt worden, und nächste Woche werden von unseren Konten Hypothekendarlehen bedient, die nicht eingelöst werden können, was mindestens zu einem negativem Eintrag bei der Bank und zu weiteren Schwierigkeiten führt. Die Frage, was kann ich tun um schnellstmöglich wieder Zugriff auf meine Konten zu bekommen, die Beschränkung rückgängig zu machen und keinerlei negative Einträge bei Schufa etc zu erfahren, mir sind bislang mind. 500€ Kosten entstanden durch die Sperrung der Konten, mal abgesehen von den Umständen nicht zahlen zu können.
Inkasso/Mahnbescheid/Schufaeintrag
vom 4.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz darauf schrieb ich ihn an ich bräuchte nochmals die Kontodaten damit ich die Forderung erledigen kann da ich keinen Mahnbescheid erhalten hab und habe ihm auch meine neue Adresse und tel. eingeworfen in seinem Büro.
Zahlungsverzug/Anwaltskosten ohne Mahnung?
vom 21.12.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einiger Zeit habe ich ein Haus verkauft. Der Käufer wollte nun Anliegerbeiträge für frühere Erschließungsmaßnahmen von mir erstattet bekommen. Diese Hauptforderung ist unstrittig und wurde soeben - zugegebenermaßen zu spät - von mir beglichen.
Verwirkung eines Anspruchs § 242 BGB
vom 18.1.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Forderung gegen uns wurde nun ein weiteres Mal verkauft und es meldete sich ein neues Inkassobüro, das mich e r s t m a l i g in dieser Sache neben meinen Mann mit separaten Schreiben anspricht und die titulierte Forderung in Erinnerung bringt. ... Ferner "wenn die Forderung nicht in einer Summe beglichen werden kann, ist es erforderlich Kontakt aufzunehmen". ... Abschließend teile ich mit, dass nur mein Mann einen negativen Eintrag in der Schufa erhalten hat.
Inkasso Zahlungsaufforderung - Bussgeld Italien
vom 12.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mich erreichen seit Monaten Briefe von einem Kreditinstitut Nivi Credit von Italien, wegen Bussgeld von Falschparken. Nach meiner Recherchen im Internet hatte ich mich dazu entschieden, nicht zu bezahlen. Jetzt habe ich Post von EuroTreuhand Inkasso GmbH erhalten, mit Zahlungsaufforderung, " ... es gilt italienisches Recht" ... und ...
Edates+Kanzlei Auer Witte Thiel Abofalle
vom 27.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe mich vor einigen Monaten auf edates angemeldet gehabt und ohne darauf hingewiesen zu werden das sich das kostenlose 14 tage abo automatisch in ein recht teueres monatsabo verwandelt natürlich habe ich edates bis dato dann nicht wirklich genutzt aufjdenfall kam dann irgendwann der Tag wo ich mal nicht genug Geld auf dem Konto hatte und diese Abbuchung rückgebucht wurde seitdem habe ich nun schon wieder einen Brief von dieser kanzlei hier liegen die mich zur zahlung von 167,26 Euro auffordern beim ersten Brief habe ich einen Musterbrief vom Verbraucherschutz geschickt was sie nicht zu interessieren scheint was ich sofort oder per raten bezahlen soll ansonsten drohen sie mir mit einem schufa eintrag und gerichtlichen maßnahmen meine frage ist jetzt ob ich weiter darauf antworten soll oder ob ich stillschweigend die briefe einfach meinen aktenschredder gönnen soll
nachbarschaft24.net
vom 14.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, auch ich habe mich dummerweise am 25.10.2007 auf dieser Website angemeldet. Hatte auch die Bedingungen gelesen, dass es jeden Monat 9 Euro kostet und das zwei Jahre lang, wenn man nicht innerhalb von 14 Tagen seinen Account wieder löscht. Mein Problem war aber, ich konnte mich nicht einloggen und somit natürlich nicht wieder löschen.
Frage zur Verwirkung
vom 8.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hauptforderung 1000 € Zinsen 1100 € Jetzt das ungewöhnliche: der VB (Vollstreckungsbescheid) ist vom Mai 1998 mit einem einzigen Gerichtsvollzieher-Eintrag vom Dez. 1998.
Inkassoschreiben ohne vorherige Mahnung
vom 23.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 16.02.08 erhielt ein Schreiben von Infoscore Forderungsmanagemnt, die mich im namen von Tipp24 dazu aufforderten folgende Zahlung zu tätigen: Hauptforderung 68,15 € Verzugszinsen 26.09.05-21.02.08 11,81 € Bisherige Mahnauslagen 5,00 € Inkassokosten 45,00 € Kontoführungskosten 18,00 € Ermittlungskosten 6,95 € Gesamt 154,91 € Die Forderung ist aus 2005, ich habe aber keine Rechnung oder Mahnung zuvor erhalten. ... Ansonsten seien sie verpflichtet ohne nochmalige Anmahnung die Forderung gerichtlich durchzusetzen. ... Ich möchte keinen Schufa-Eintrag bekommen und kein gerichtliches Verfahren am Hals haben.
Benötige (spezielles) Erledigungsschreiben - bekomme es aber nicht.
vom 2.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Soviel der Vorrede, jetzt aber zum Hauptproblem: Da ich im Zuge einer Hausrenovierung ein Darlehen bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) aufgenommen hatte, wurde auch diese über den Eintrag im Schuldnerverzeichnis informiert. Um zu verhindern, dass der genannte Kredit sofort fällig gestellt wird, was für mich den Verlust meiner ansonsten schuldenfreien Immobilie zur Folge hätte, fordert mich die Kreditanstalt für Wiederaufbau nun auf, bis Mitte des laufenden Monats eine Bestätigung des Gläubigers (bzw. dessen rechtsanwaltlicher Vertretung) vorzulegen, dass die zur Eintragung in das Schuldnerverzeichnis ursächliche Forderung beglichen sei.
Androhung gerichtlicher Mahnbeschied; Vollmacht bei Abwesenheit
vom 18.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Forderung wurde und wird von mir bestritten, sie ist komplett erfunden (Internetabzocke). ... Ich würde es so umsetzen lassen: Auf diesem einem gerichtlichen Mahnbescheid beiliegendem Widerspruchsformular würde die Person in Zeile 1 das Datum des Widerspruchs eintragen, dann "ich widerspreche dem Anspruch insgesamt" ankreuzen.
Gerichtliches Mahnverfahren
vom 24.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Wir haben wegen eines Betrags von unter 100 Euro das Mahnverfahren gegen einen Schuldner selbst (ohne anwaltliche Hilfe) durchgezogen. Mahn- und Vollstreckungsbescheid sind zugestellt.