Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

347 Ergebnisse für mahnbescheid rechnung

Zahlungsaufforderung eines Inkassounternehmens - was tun?
vom 19.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(was natürlich sehr ärgerlich ist) Heute (19.07.2013)Habe ich Post von einem Inkassobüro bekommen mit wie ich finde einer sehr hohen Zahlungsaufforderung: - Preis für den Artikel : 9,76 € - Lagerkosten für den nicht versendeten Artikel: 65 € (es handelt sich um eine Stoßstange) - Zinsen: 1,04 € - Auskünfte Mahnkosten Gläubiger: 10,26 € - Mahnkosten nach IKKT: 45 € - sonstige Kosten: (nach 286 BGB): 20 € - Mehrwertsteuer: 12,35€ - Insgesamt: 163,41 € Ich habe nie eine Rechnung bekommen geschweige denn eine Mahnung (welche mir ja dort angerechnet wird) Ich habe heute versucht sofort den Betrag von 9,76 € zu bezahlen leider habe ich keine Kontodaten von dem Verkäufer.
Widerspruchsvorlage für Inkassoforderung
vom 23.9.2013 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender fall: Vor ca. 1 3/4 jahren habe ich einen o2 handyvertrag mitsamt einem handykaufvertrag abgeschlossen (2jahre). letztes jahr im november war es mir aus finanziellen gründen für einen zeitraum von drei monaten nicht möglich die rechnungen zu zahlen. Im januar dann, als ich schon mehrere mahnungen erhalten hatte, bat ich meine eltern die rechnungen für mich zu bezahlen. ... Nachdem die rechnung von meinen eltern bezahlt war hörte ich nichts mehr von o2 und ging davon aus das alles nun erledigt sei.
Difference between quotation and actual invoice.
vom 16.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Now I received a Mahnbescheid and I am not sure how to proceed ? ... =>should I contest (Widerspruch of the Mahnbescheid), knowing that it might generate additional cost ? ... 2/What are the potential cost incurred should I contest the Mahnbescheid ?
Mahn/-Inkassoverfahren durch EnBw
vom 17.7.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
So erhielt ich vergangene Woche Post vom Amtsgericht Stuttgart in Form eines Mahnbescheids. Ausgehend von der ursprünglichen Forderung i.H.v. 61€ beträgt die Rechnung nun 208€ inkl. ... Meine Frage ist nun ob ich dem Mahnbescheid vorsorglich förmlich widersprechen muss/sollte.
Fehlende Einweisung in Hebeanlage, Handwerkerrechnung nach Einsatz an derselben
vom 30.3.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin der Meinung, dass dieses monatliche Spülen einer Hebeanlage nicht als Allgemeinwissen vorausgesetzt werden kann und habe daher (telefonisch) der Rechnung über diesen Einsatz (ca. 200 EUR) widersprochen und darum gebeten eine schlüssige Erklärung zu bekommen, warum ich zu bezahlen habe. ... Mittlerweile habe ich einen Mahnbescheid vom Mahngericht bekommen und überlege nun, ob ich die (mit Gerichtsgebühren) ca. 250 EUR zahlen soll oder es auf eine Auseinandersetzung vor dem Amtsgericht ankommen lassen soll.
Bahncard Umzug Nutzungsausfall
vom 26.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach ein paar Wochen, die Laufzeit der neuen Karte hatte zwischenzeitlich begonnen, kam ich zufällig an meinen alten Wohnort und fand dort in meinem alten Briefkasten zu meinem Erstaunen: die Ablehnung der Kulanz, die Bahncard, die Rechnung, die Zahlungserinnerung, die Mahnung und das erste Schreiben vom Inkasso-Büro. ... Gestern erhielt ich nun einen Mahnbescheid vom Amtsgericht.
Schulden in Deutschland aber wohnhaft in Grossbritannien - Anwalt lehnt Vergleich ab
vom 25.1.2019 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider habe ich aus dem gleichen Jahr noch eine Forderung von meinem Zahnarzt, was damals uber mehrere Rechnungen abgerechnet wurde - in meinem Fall waren das sieben Rechnungen mit einer Gesamtforderung von ueber ca 3500 Euro. ... Diese wurden, waehrend ich in Deutschland wohnhaft war, auch ueber einen Mahnbescheid tituliert. ... Ich konnte immer ohne Probleme nach Deutschland ein- und ausreisen (also kein Fahndungsversuch) und auch kein europaeischer Mahnbescheid kam je bei mir an.
Allinkasso
vom 12.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Naja wenige Wochen später bekam ich Rechnung Nr.1 mit 90€ die ich ignorierte da ich mich im Recht sehe weil die Nummer mit nur 2,9 ct angepriesen wurde. Nun bekam ich rechnung Nr. 2 mit 125€(90 + mahngebühren) die ich in 8tagen zu Zahlen habe!!! Auch die Dritte Rechnung habe ich Ignoriert!
Abbruch Mahnverfahren ohne Verzicht auf einen nicht umstrittenen Teilbetrag?
vom 22.8.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die aus dem Gutachten resultierende Rechnung über brutto 743,75 Euro hat der AN nie bezahlt, obgleich ich ihm zwischenzeitlich mit dem (zeitlich befristeten) Angebot entgegen gekommen war, den Rechnungsbetrag auf 565,25 Euro zu verringern. Der AN verweigerte die Zahlung zunächst mit der Begründung, dass ich nicht so viele Stunden gebraucht hätte, wie von mir in Rechnung gestellt. ... Im Juni beantragte ich dann einen Mahnbescheid, am 03.08. den Antrag auf Erlass eines Vollstreckungsbescheides.
h&m - Inkasso Gothia - Inkassogebühren
vom 23.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Umstände konnte ich die Rechnung zu diesem Zeitpunkt nicht begleichen. ... Schreibens beglichen habe, die Forderung vollumfänglich zurückweise und einem Mahnbescheid widersprechen werde. ... Ich habe im Internet gelesen, einige haben durch die Nichtzahlung der Inkassogebühren, keinen Mahnbescheid, sondern ein Schreiben der Vertragsanwältin erhalten, die nun die Inkassogebühren fordert.
Volradung eines Gerichtsvollziehers aufgrund einer falschen Anschrift
vom 21.9.2021 für 52 €
Ich habe nach einigen Telefonaten herausfgefunden, dass es um die Zahlungsaufforderung eines Gerichtsvollziehers geht, weil in der Praxis eine veraltete Anschrift fuer die Rechnung verwendet wurde, wo ich vor 2018 gewohnt habe. ... Ich habe vorher nie eine Rechnung von der Praxis gesehen, und ich hatte auch einen Nachsendeauftrag.