Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.906 Ergebnisse für mietvertrag trage

Eigenbedarfskündigung rechtmäßig?
vom 24.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wortlaut der Kündigung lautet wie folgt:" Hiermit kündige ich den bestehenden Mietvertrag aufgrund von Eigenbedarf zum 31.01.2012." Wir hatten der Vermieterin vor etwa 2 Wochen das Angebot gemacht, die Wohnung zu kaufen, da wir uns derzeit sowieso mit dem ernsthaften Gedanken tragen, eine eigene Immobilie zu erwerben.
Mietkaution einbehalten
vom 23.9.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Alternativ wurde mir eine Kellerwohnung angeboten bei einem Freund, wo ich ohne Mietvertrag rein könnte. ... Ich möchte es mir aber nicht gefallen lassen und bin bereit dafür die Kosten zu tragen.
Mieter zahlt die Staffelmiete nicht !
vom 30.10.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag beginnt am 15.04.04" (was ich dann aber nochmal auf den 1.07.04 geändert hatte) Weiter steht da " Der Mietvertrag wird auf die Dauer von 2 Jahren geschlossen und läuft am 1.07.06 ab. ... Nach Rücksprache es Mieters meinte dieser zudem, dass er die Erhöhung von 200 auf 280 Euro Kaltmiete nicht tragen will, da eine Erhöhung von 80 Euro angeblich Wucher wären und nicht gingen, da es eine Kappungsgrenze gibt.
Streichen der Fensterrahmen bei Auszug?
vom 7.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag besteht zum einem aus einem Standardmietvertrag (wohl Zweckform): „§11 Schönheitsreparaturen, Kleinreparaturen 1.Der Mieter übernimmt die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer auf eigene Kosten. ... Wahlweise kann der Vermieter verlangen, daß der Mieter nur einen Kostenanteil von den Kosten zu tragen hat, die eine im Falle des vollen Fristenablaufes bei Ende des Mietverhältnisses durchzuführende Schönheitsreparatur verursachen würde.
Schönheitsrepaturen und Mängelbeseitung wer trägt die Kosten?
vom 5.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Mietvertrag habe ich den Standard Zweckform Einheitsmietvertrag 2873 01/06 verwendet mit folgendem Klauseln zu den Schönheitsreparaturen. § 8 1. ... Sind bei Ende des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen nach dem vorstehenden Fristenplan noch nicht fällig, kann der Vermieter verlangen, dass der Mieter nur einen Kostenanteil von den Kosten zu tragen hat, die eine im Falle des vollen Fristablaufes bei Ende des Mietverhältnisses durchzuführende fachgerechte Schönheitsreparatur verursacht hätte.
fristlose Kündigung wegen Lärm
vom 15.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde in meiner Wohnung seit mehreren Monaten durch Lärm belästigt und würde deshalb gern so schnell wie möglich ausziehen. Folgender Stand der Dinge: Die Wohnung wurde in der Mietanzeige als sanierter Altbau angeboten. Die Lärmdämmung ist allerdings noch im Zustand von 1905.
Mietwohnung / Wärmeverbrauchserfassung + exorbitant hohe Nachzahlung
vom 24.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der für mich angegebene Nutzungszeitraum ist, beginnend mit dem Gültigkeitsdatum meines Mietvertrages ( 15.06.2009 ) auch völlig korrekt mit " 15.06.2009-30.04.2010 ", angegeben. ... Das tragische an der Angelegenheit ist, dass ich zu meinem Einzug mein gesamtes Erspartes in die Renovierung und Ausstattung ( eigentlich mehr eine Sanierung ) gesteckt hatte und daher eigentlich nicht riskieren will, dass der Vermieter mir den Mietvertrag kündigt und damit kostenfrei eine toprenovierte wohnung erhält, die vorher eine abgewohnte Bruchbude war.
Schaden beim einparken
vom 9.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Markt mit Parkplätzen Vermietet. Ein Kunde ist beim einkaufen mit seinen Pkw vorwärts eingeparkt. Dabei ist er vorne mit der Stoßstange an einen kurzen eisenpfosten der ca 5 cm lang ist und auf der maurer die ca 20 cm hoch ist dagegen gefahren.
Heizung funktioniert seit über einem Monat nicht komplett...
vom 26.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am Wochenende 21./22.01.2023 war es bei uns in der Doppelhaushälfte kühler als sonst und wir machten uns noch keine Gedanken darüber. Am 24.01.2023 zeigte unsere Heizung einen Druckverlust an und wir baten unseren Untermieter, Wasser in der Heizung aufzufüllen. Leider führte dies zu keinem Erfolg, denn der Wasserdruck in der Heizung fiel immer wieder rapiede ab.
fehlerhafte Heizkostenabrechnung - Schätzung des Verbrauch
vom 28.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bin Eigentümer einer kleinen Wohnung in einer WEG. Meine langjährige Mieterin erkrankte im September 2008, kam ins Krankenhaus und anschließend in eine Pflegeeinrichtung. Die Wohnung wurde zum 31.01.2009 gekündigt.
Bungalowverkauf bei altem DDR-Pachtvertrag
vom 14.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze in der Nähe von Leipzig ein Grundstück, das an eine Wochenendgemeinschaft (eingetragener Verein) verpachtet ist. Die Pächter haben zu DDR-Zeiten darauf ihre Wochenend-Bungalows errichtet und genießen noch bis 2015 einen besonderen Kündigungsschutz. Einer der Pächter möchte wegen schwerer Erkrankung des Lebenspartners und eines damit verbundenen Umzuges nach München jetzt den Bungalow verkaufen und einen neuen Pächter suchen.
Toilettenspülung defekt: Über 2.000 Euro Nachzahlung!
vom 20.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Es geht um folgenden Fall (die ausschweifenden Erläuterungen dienen nur zum Verständnis der Umstände): Ich bin Student und war in den vergangenen Sommersemesterferien wegen eines Praktikums erst vier Wochen im Ausland, bin erkrankt zurückgekommen und deshalb ungeplant eine weitere Woche nicht an meinem Studienort zurückgekehrt, sondern zum Auskurieren bei meiner Familie am anderen Ende Deutschlands geblieben. Bei meiner Rückkehr zur Wohnung an meinem Studienort nach knapp fünf Wochen habe ich dann festgestellt, dass in meinem Bad die Toilettenspülung permanent lief, d.h. aus dem Spülkasten lief das Wasser ununterbrochen direkt in die Toilette.
Räumungsklage: Was muss alles geräumt werden?
vom 2.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben als 4-köpfige Familie mit 2 minderjährigen Kindern eine Kündigung + Räumungsklage in der ersten Instanz vor dem AG verloren. Laut dem Urteil wäre die Wohnung ohne Frist zu räumen. Jetzt unsere Besonderheit: Wir haben vor mehr als 10 Jahren eine völlig leere Etage eines Industriegebäudes OHNE jegliche Sanitäre- oder Elektroinstallation zu unserer Wohnung umgebaut.
Veränderungen am Haus, Mauerdurchbruch
vom 18.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bewohne seit einigen Jahren eine Zweizimmer-Mietwohnung in einer Doppelhaushälfte. Meine Frage: was kann ich unternehmen wenn ich Verdacht geschöpft habe, dass der Hauseigentümer nach der Bauabnahme bauliche Veränderungen vorgenommen hat. Es wurde ein Mauerdurchbruch für eine Wohnung zwischen den beiden Doppelhaushälften vorgenommen, vermutlich nicht sachgemäß.