Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.182 Ergebnisse für kündigung vertrag

Hausverwaltung NK-Abrechnung
vom 27.1.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einer Abmahnung durch die Eigentümer (EBf/RSch(, u.a. wegen nicht Erfüllung von Aufgaben, z.B. nicht fristgerechtem erstellen der NK-Abrechnung, hat die Hausverwaltung den Vertrag fristlos gekündigt und das Amt niedergelegt.
Vermieter fordert nach mündlicher Einigung noch mehr Geld
vom 10.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin wurde mir mitgeteilt dass er ja als Bruder des Vermieters eigentlich keine Befugnisse hätte, so etwas zu sagen und der Mietvertrag mit seinem Bruder geschlossen sei und nicht mit ihm.Dies entspricht aber schlicht nicht der Wahrheit, er hatte mit uns den Vertrag geschlossen, sich als Vermieter und Hauseigentümer ausgegeben und den Vertrag auch als Vermieter unterschrieben, nicht als Bevollmächtigter. ... Wir haben aber mit dem Stromversorger nie einen Vertrag über Stromlieferung gemacht und dem vermeintlichen Vermieter hierfür auch keine Befugnis erteilt. ... Beziehungsweise kann der Vermieter einfach behaupten, der mündliche Vertrag sei nie geschlossen worden, da wir uns zu dritt auf seinen Vorschlag hin an einem Autobahnrasthof (!)
Auszug wegen Schimmel
vom 3.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meiner Wohnung ist im Schlafzimmer an der Außenwand Schimmel - bisher noch relativ wenig - aufgetreten. (am Übergang von Wand zur Decke ca. 1 m lang) Der Vermieter (Wohnungsbaugenossenschaft) wurde selbstverständlich informiert und kam bereits zur Besichtigung. Er hat relativ schnell zugegeben, dass es wohl an einem Baumangel liegen muss und der Schimmel nicht auf falsches Heizen und lüften zurückzuführen ist.
Austritt aus Mietvertrag
vom 21.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ex- Ehefrau ist aus dem gemeinsamen Mietvertrag ausgetreten. Ich bleibe weiter Mieter und möchte meine Lebensgefährtin mit in den Mietvertrag aufnehmen. Ich möchte dass der alte Mietvertrag bestehen bleibt (die Konditionen sind günstig da alter Mietvertrag von 1987).
Schönheitsreparaturen sowie Mietanspruch nach fristgerechter Kündigung
vom 15.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben mit dem Vormieter einen separaten Vertrag abgeschlossen, bei dem wir den Vormieter von seinen Instandhaltungs- sowie Renovierungspflichten befreien. ... Zur Berechnung des Kostenanteils werden die Kosten einer im Sinne des Vertrages umfassenden und fachgerechten Schönheitsreparaturen im Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses ermittelt.
Vermieter lässt meinen Sohn nicht aus dem Mietvertrag
vom 17.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach all dem, sagte mein Sohn dem Vermieter, dass er von dem Mietvertrag zurücktreten würde, verlangt eine Aufhebung des Vertrages, zumindest die Mietbindung für ein Jahr. ... Der Vermieter lehnte nunmehr die fristlose Kündigung ab, forderte meinen Sohn auf ein Sparkonto einzurichten, auf dass er die Kaution zu zahlen hätte und machte ihn darauf aufmerksam, dass er für Schäden an der Wohnung aufzukommen hätte, die durch Nichtbewohnen der Wohnung entstünden. (Mein Sohn ist erst gar nicht in die Wohnung eingezogen, hat aber bis zur fristlosen Kündigung stets gelüftet und die Heizung laufen lassen.)
Ex-Freund kündigt gemeinsamen Mietvertrag nicht
vom 28.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie wiesen mich darauf hin, dass eine Kündigung nur gemeinsam mit meinem Ex-Freund stattfinden könnte und wollten mich auch nicht aus dem Vertrag entlassen, weil sie dann das Risiko eingehen, dass mein Ex nur die halbe Miete zahlt. ... Ich teilte ihm Ende November mit, dass er eine Mitwirkungspflicht zur Kündigung des Vertrages hätte (eine solche Regelung habe ich jetzt auch im Mieterlexikon nachlesen können), doch er reagierte darauf nicht. ... Darf er sich unter solchen Umständen mit der Kündigung eines gemeinsamen Vertrages 3 Monate Zeit lassen?
Gekündigter Mietvertrag - Mietzeit befristet verlängern
vom 10.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir beziehen uns bei der Kündigung auf das erleichterte Kündigungsrecht gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573a BGB: Erleichterte Kündigung des Vermieters">§ 573 a Abs. 1 BGB</a>. ... BGB</a> der Kündigung zu widersprechen und die Fortsetzung des Mietverhältnisses zu verlangen. ... Mit freundlichen Grüßen xxxxxx Die Mieterin hat der Kündigung nicht widersprochen, und hat es mit der Wohnungssuche lange Zeit schleifen lassen.
Sehr kurzfristige Kündigung eines Lagers und Räumungsandrohung
vom 30.4.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte damen und Herren, ich hatte auf einem Gutshof eine Wohnung ohne Keller gemietet und deshalb separat (allerdings ohne schriftlichen Vertrag) Pferdeboxen in einem leerstehenden Stallgebäude beim selben Vermieter und auf dem gleichen Hof gemietet. 3 der Boxen habe ich seit Mai 2012 gemietet, weitere 3 kamen bei meinem Auszug aus der Wohnung noch hinzu.
Mietvetrag
vom 31.1.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag sind mir nun zwei Punkte aufgefallen, deren Bedeutung ich mir hinsichtlich der Laufzeit des Vertrags und der Kündigung nicht sicher bin: 1. Beide Parteien können eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses frühestens zum ________ (leere Stelle!) ... Kann ich den Vertrag zum 31.06.17 kündigen und wie verhält es sich mit der leeren Stelle im Vertrag?
Zeitmietvertrag: Kündigung wegen beruflicher Veränderung?
vom 27.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 14.09.2005 einen Wohnraummietvertrag abgeschlossen. Das Mietverhältnis möchte ich schnellstmöglich beenden, da ich aufgrund einer beruflichen Veränderung einen Wohnortwechsel in Kauf nehmen muss. Meine neue Tätigkeit befindet sich ca. 700 km von meiner jetzigen Wohnung entfernt.
Bindung an Mietvertrg wenn 3. Unterschreibt
vom 1.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag wurde dann von meiner Frau innerhalb der zwei Jahr fristgemäß gekündigt. ... Eine Bestätigung für die Kündigung haben wir nicht bekommen. ... Kann es uns im vorliegenden Fall helfen, dass der Vertrag nur von mir allein unterschrieben wurde?
Mietüberhöhung/Mietwucher nachträglich nach Kündigung + Auszug ?
vom 25.8.2004 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte einen sehr hohen Kaltmietpreis + hohe Nebenkosten + Garage gezahlt, im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass die Wohnung wegen FALSCHER Quadratmeterberechnung (Dach voll gerechnet, bzw. ich weiss nicht wie der auf die m2 kam, die im immoblienscout24.de angegeben war) die nicht im Zeitmietvertrag (jetzt doch unbefristeter Vertrag, Glück gehabt! ... Mietminderung konnte ich ja leider nicht machen, da die m2 nicht im Vertrag stehen.
Nachmieter suchen bei fristgerechter Kündigung um eine Ablöse zu erzielen
vom 13.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich liege zur Zeit mit meinem Vermieter im Streit, da dieser sich weigert dagegen, dass wir selbst einen neuen Mieter für unsere Wohnung suchen. Wir haben in der Wohnung noch hochwertige Einbauten, die wir gerne da lassen würden gegen entsprechenden Abstand. Der Eigentümer hat allerdings einen Makler beauftragt mit der Vermarktung der Wohnung.