Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Pauschaler Renovierungs-Abschlag
vom 15.11.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich will einen Mietvertrag für eine Wohnung unterschreiben. Im vom Vermieter ausgestellten Vertrag steht folgende Klausel: Die Mietsache wird renoviert übergeben. Es wird vereinbart, dass der Mieter bei Auszug eine pauschale Renovierungsabschlagszahlung in Höhe von 1200,-€ an den jeweiligen Nachmieter ausbezahlt.
Welche Schönheitsreparaturen müssen durchgeführt werden bei Renovierung vor 1,5 Jahren?
vom 31.7.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 30.09.2006 wurde die Wohnung meiner Schwiegermutter wegen plötzlichen Umzug in ein Pflegeheim fristgemäß gekündigt. ... Ansonsten sind alle Wände in der Wohnung weiß gestrichen. ... Die Mieter sind nicht berechtigt, ohne Zustimmung des Wohnungsunternehmens von der bisherigen Aus¬führungsart abzuweichen.
Mietvertrag mit Mindestlaufzeit - Mindestlaufzeit von 5 Jahren zulässig?
vom 2.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Umzug steht an, die passende Wohnung ist bereits gefunden, Mieter und Vermieter sind sich soweit einig. Nun verlangt der Vermieter einen unbefristeten Mietvertrag mit einer Mindestlaufzeit von 5 Jahren, der sich –wenn keine Kündigung seitens der Mieter erfolgt- nach Ablauf der 5 Jahre automatisch verlängert und dann mit der gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten jederzeit kündbar ist. ... 4.Was passiert, wenn der Vermieter in den Vertrag handschriftlich einfügt: „ Der Mieter verzichtet für die Dauer von 60 Monaten auf sein gesetzliches Kündigungsrecht“ Vielen Dank für Ihre kompetente Auskunft!
"Wohnrecht" des Lebenspartners bei Todesfall des Eigentümers
vom 14.11.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind nicht verheiratet und haben bisher keinerlei Vertrag. ... Da er die Nebenkosten für die gesamte Wohnung nicht aufbringen kann, geschweige denn die Miete, müsste er entweder ausziehen oder die Wohnung nur noch teilweise bewohnen, während der Rest an andere Mieter vermietet wird. ... Ich möchte, dass ihm ein angemessener Zeitraum fest zusteht, in dem er die Wohnung noch bewohnen darf, beispielsweise 1Jahr.
Auflösung eines Mietvertrages - Nichtfunktionieren eines Kachelofens ein relevanter Mangel ?
vom 13.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geerte Damen und Herren, wir haben einen Mietvertrag zu einer Wohnung geschlossen in der Annahme, dass die Kachelöfen in der Wohnung funktionsfähig sind. ... Im Laufe der weiteren Diskussionen und nach der Weigerung von uns, sich hier zu beteiligen, wurde vom Vermieter angeboten, den Mietvertrag aufzulösen mit der mündlichen Aussage "dann lösen wir den Vertrag halt auf, wenn Sie das wollen". ... - ist die oben genannte mündliche Aussage zur Vertragsauflösung als Willenserklärung rechtlich gültig - Ist das Fehlen der zweiten Unterschrift auf Vermieterseite ein Formfehler der zur Ungültigkeit des Vertrages führt?
Entfernen der Regale der Vormieters bei Auszug?
vom 22.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir wohnen seit 01.12.2009 in unserer Wohnung. ... Wir haben eine EBK und eine Markise, die wir gerne gegen Ablöse an die nächsten Mieter abgegeben würden. ... Und dann noch die klassische Renovierungsfrage: Im Mietvertrag steht: §12 Absatz 3 "Hinsichtlich der Kosten der Instandsetzung der Wohnung mit Nebenräumen nach Ablauf der Mietzeit gilt folgendes: Der Mieter hat die Wohnung in vollständig renoviertem Zustand übernommen und hat sie nach Beendigung der Mietzeit auf seine Kosten fachgerecht weiß streichen zu lassen, Teppichböden sind evtl. reinigen zu lassen.
Anfechtung des abgeänderten Untermietvertrags?
vom 27.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Erhöhung der Miete unter der Ankündigung alternativ Waschmaschine und Fernseher aus der Wohnung zu entfernen handelt es sich ebenfalls um Täuschung, da Fernseher und Waschmaschine im Vertrag vom 27.12.2005 aufgeführt sind. ... Fuer die Miete habe ich natuerlich noch nicht gemahnt. ... Lieber bezahle ich die Miete fuer meine unbewohnte Wohnung selbst als dass ich die Miete fuer einen ungewuenschten Bewohner zahle.
Schönheitsreparatur oder nicht?
vom 22.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter verpflichtet sich, während der Mietzeit die erforderlichen Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung durchzuführen. ... Bei Beendigung des Mietverhältnisses, spätestens bei seinem Auszug, hat der Mieter die Mieträume gemäß § 17 Ziffer 2 dieses Vertrags, im Übrigen in sauberem Zustand zurückzugeben. 2. ... Sämtliche Schlüssel, auch die von ihm selbst beschaffte, hat der Mieter dem Vermieter auszuhändigen. 4.
Auszug aus bestehender Wohngemeinschaft
vom 4.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Stattdessen konnten sie mir nur die Existenz dieser Vereinbarung schriftlich bestätigen, da es ihrer Meinung nach rechtlich nicht möglich ist, mich aus dem Vertrag voll und ganz zu entlassen. Meine Frage deshalb an Sie: Kann mir rechtlich trotzdem noch etwas passieren, wenn irgendwas mit der Wohnung sein sollte? ... Zudem bestehen Bürgschaften für die Wohnung, durch die Eltern der beiden verbliebenen Mieter.
Mietminderung bei Stromausfall, Baulärm und falscher qm Angabe durch Makler
vom 26.7.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter versäumt hat, sich zeitnah (innerhalb von 48 Stunden) um eine Ersatzversorgung zu kümmern (z.b. mobiler Stromgenerator, Verlängerungskabel von anderen Wohnungen, Häusern). ... In meinem Mietvertrag steht: "Der Mieter weiss, dass das Nebenhaus (Strasse XY) neu gebaut wird". ... Weiterhin ist die Mietsituation in München so, dass ich keine Wahl gehabt habe und den Vertrag unterschreiben musste, da ich sonst keine Wohnung gehabt hätte und meinen Job nicht ausüben hätte können.
Gehaltsnachweise fälschen Zweck Wohnungssuche
vom 7.9.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies finde ich äußerst unfair, vor allem, wenn man sich doch die Wohnung leisten kann (Die Vermieter verlangen I.d.R., dass die Warmmiete 1/3 des netto Gehalts ist, was ich leider nicht ganz genau beweisen kann. ... Was kann auf mich zukommen, falls der Vermieter bzw. der Makler davon erfährt? (Selbstverständlich kann ich mir die Miete leisten und gehe davon aus, dass die Miete stets pünktlich auf dem Bankkonto des Vermieters überwiesen wird) Vielen Dank im Voraus.
Nebenkostenabrechnung gewerblich Verbrauchswasserberechnung
vom 11.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei reine gewerbliche Immobilien (Halle) und Verleih, das dritte Gebäude ist eine gemischt genutzte Immoblilie (zwei Wohnungen ein Ladenlokal Einzelhandel) Die Grundstücke lauten: Hausnummer 123a/b/c. ... Nachdem ein Mieter einzog, der einen Wasseranschluss benötigte, wurde kurzum ein Abzweig von der Wasserversorgung der übrigen Mieter gelegt und mit einer eigenen Uhr versehen, angeblich geeicht und verplombt. ... Ist es legitim die übrigen Mieter (speziell den Einzelhandel) nicht durch den hinzukommenden Mieter "besser" zu stellen da sich das Verhältnis der eigenen Mietfläche zu der nun betroffenen Gesamtfläche "verbessert".
Abgeltungsklausel mit starrer Frist
vom 27.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben die Wohnung in mittelmäßigen Zustand übernommen (Decken und Wände fast immer "Zumutbar, ohne Schäden, aber gebraucht") und die Wohnung kann man durchaus als renovierungsbedürftig bezeichnen. Der Vermieter möchte die Wohnung jetzt vollständig "modernisieren" und verlangt entsprechend (was ja m.W. auch rechtens ist), eine Entschädigungszahlung anstelle der geschuldeten Eigenarbeit für das Streichen von Wänden und Decken. ... Man liest in dem Zusammenhang immer wieder, dass damit sämtliche die Schönheitsreparaturen betreffenden Klauseln des Vertrages ungültig sind.
Anfechtung oder Kündigung
vom 12.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Vermieter und habe zum 15.12.06 eine Wohnung vermietet. ... Außerdem habe ich erfahren, dass ein früherer vermieter noch rückstände verlangt. ... Soll ich den Vertrag anfechten oder kündigen ( fristlos oder fristgemäß?
Nichteinziehen in Whng trotz Mietvertrag
vom 12.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter der „neu angemieteten“ Wohnung, stellt auf Stur und möchte sich gemütlich Zeit nehmen, eben bis zu 1-3 Monate, um einen Nachmieter zu finden entsprechend der Kündigungszeit. ... •Wir haben beide noch unsere Mietschuldenfreiheit unserer jetzigen Mieter, obwohl schriftlich vereinbart, nicht zugesandt. ... •Kann der Vermieter jeden Untermieter ablehnen, oder braucht er hierzu einen triftigen Grund (im Vertrag steht, dass eine Einverständnis des Vermieters notwendig ist) •Andere Möglichkeiten?
Einschüchterungen nach Eigenbedarfskündigung
vom 5.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Schreiben, dass ich zur Kenntnisnahme unterschrieben habe, ist noch die Anmerkung: Falls ich eher eine Wohnung finde ist für meinen Vermieter die vertragliche Bindung ohne Bedeutung und die Wohnung sei so zu Verlassen, wie ich sie bezogen habe. ... Im Vertrag steht allerdings unter Punkt 8 Schönheitsreparaturen/Bagatellschäden „trägt auf eigene Kosten der Mieter“, unter Punkt 8.3 sind keine zeitlichen Renovierungsabstände vermerkt. ... Am 01.07.09 habe ich den Vermieter informiert, dass ich ab 01.Sept.09 eine Wohnung habe. 3 Tage später will er schon meinen genauen Auszugstermin wissen.
Wirksamkeit Schönheitsreparaturen Wohnraummietvertrag
vom 7.7.2009 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten SR gemäß den Vorauss. der Ziff2 zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses bzw seit den letzten durchgeführten SR - durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er zeitanteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde. ... Die Mieter kann die Zahlungsverpflichtung dadurch abwenden, indem er zum Ende des Mietverhältnisses die SR fachgerecht selbst ausführt bzw durchführen lässt. § 10 Instandhaltung, Instandsetzung durch Mieter 1 Der Mieter übernimmt die Mieträume in dem vorhandenen Zustand. ... Als diese Mängel nicht wie bei Übergabe mündlich vereinbart, kurzzeitig behoben wurden, habe ich eine schriftliche Mängelanzeige Einschreiben/Rückschein, Zahlung unter Vorbehalt, Vorbehalt aller rechtlichen Mittel an den Vermieter geschickt.