Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

213 Ergebnisse für mieterin vermieterin frage

Kündigung gemäß § 573 BGB
vom 3.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe gestern die Kündigung wegen Eigenbedarf bekommen und habe ein paar Fragen: Ich bin vo 10 J. hier eingezogen, also läuft der Mietvertrag auf meinen Namen. ... Für den Fall eines Widerspruchs bis 2 Monate vor Beendigung des Mietverhältnisses verlangt die Vermieterin eine sofortige Begründung.
übersehene Mängel, leere Versprechungen
vom 26.3.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ES erwarten Sie leider einige Fragen, die ich habe. ... Frage 2: Die Wohnung ist teils mit Parkett und Teppich verlegt.Diese sind im Vertrag nicht expliziet mitvermietet. ... Frage 5: Die Küche wurde mit einer alten ikea Küche vermietet, die ich ausbauen und ersetzten wollte.
Schönheitsreparaturen bei Gewerbevermietung
vom 13.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie verzichtet auf jeglichen Ersatz von Aufwendungen für Instandsetzungen, die - ausgenommen bei Gefahr in Verzug - vorgenommen werden, ohne von der Vermieterin Abhilfe innerhalb angemessener Frist verlangt zu haben. ... Der Mieter zieht nun aus und jetzt taucht die Frage auf, welche Leistungen er durchführen muss. Darüber herrscht nun Uneinigkeit, daher die Fragen: * Muss der Mieter nun alle definierten Einbauten (Wände, Decken, Heizkörper, Innentüren etc.) streichen?
Gewerblicher Mietvertrag mit einer UG&CoKG, die nicht im Besitz des Objekt steht
vom 31.5.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im vorliegenden Fall hat ein Eigentümer eines Wohn- und Geschäftshauses seinem Partner ein mehr als günstigen, unbefristeten Gewerbe-MV für das ganze Haus unterzeichnet. Als Vermieter wurde der Name des Eigentümers Immobilien und Handels UG & Co KG benannt. Als Mieter wurde der Name der Firma seines Partner benannt.
Widerruf der Kündigung
vom 9.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter (als Untermieterin) hat eine von der Vermieterin (selbst Hauptmieterin der Wohnung) vorgelegte 8-Wochen-Kündigung unterschrieben. ... Fragen: Ist diese Kündigung unter diesen Umständen gültig bzw. kann die Kündigung des Mietverhältnisses von Seiten der Mieterin rückgängig gemacht werden?
Schimmel in der Mietwohnung - Mietminderung Wenn ja, wie hoch kann Diese berechnet werden?
vom 20.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Vermieterin möchte nun abwachten bis der Balkon saniert ist und dann den Schimmel beseitigen lassen. ... Meine Fragen sind: Kann ich aufgrund der langen Zeit für die vergangenden Monate bis zur Instandsetzung eine Mietminderung erheben? ... Mit freundlichen Grüßen Die Mieterin <!
Mietminderung Höhe nicht sicher
vom 29.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mieterin einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. ... Freundliche Grüße" Ich würde gerne wissen, um wieviel Prozent ich die Miete in Bezug auf die beiden Mängel reduzieren kann und inwiefern ich der Hausverwaltung Informationsverweigerung vorwerfen kann bezüglich der im ersten Fax gestellten und nicht beantworteten Fragen bzw., ob die Hausverwaltung verpflichtet ist, uns darüber in Kenntnis zu setzen, ob und wann eine Beseitigung der Mängel geplantist (dabei denke ich an die Schwierigkeiten, derzeit Handwerksfirmen zu finden)?
Zwangs-Kabel-Anschluss
vom 11.12.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Vermieterin zwingt mich, monatlich 6,13€ für eine „Multimediadose" von Vodafone Kabel Deutschland zu zahlen, (1) obwohl die aus technischer Sicht ohne Beeinträchtigung anderer MieterInnen vom Konzentrator abgeklemmt werden könnte, weil jeder/jede MieterIn sein/ihr eigenes Koax-Kabel hat, und (2) obwohl der Mietvertrag festlegt, dass im Falle eines bereits bestehenden Breitbandanschlusses (VDSL hatte ich bereits seit meinem Einzug im Jahr 2016) der Mieter keinen Anspruch hat, dass die Vermieterin weitere Breitbandanschlüsse bereitstellt. Die Vermieterin erhöht nun jährlich die Nebenkosten wegen weiteren, teilweise zugegebener Maßen fehlerhaften Entscheidungen, so dass ich mittlerweile 203€/Monat statt 190€/Monat zahlen soll.
Renovierungspflicht & Vorabnahmeprotokoll
vom 20.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 01.12.1999 habe ich eine Wohnung einer Wohnungsbaugesellschaft gemietet, die ich nun zum 30.11.2005 gekündigt habe. Die Übergabe der Wohnung wurde damals von der ebenfalls im Haus wohnenden Hauswartin gemacht, ihre Tochter war die Vormieterin. Weil wir die Wohnung damals nach unserem Geschmack gestalten wollten, haben wir diese völlig unrenoviert übernommen.
Sind beide Mietverträge gültig für beide Mietparteien, obwohl in jedem Mietvertrag nur ein Vermieter
vom 2.4.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide zukünftige Eigentümer sind sehr daran interessiert, dass ich hier in meiner Wohnung als Mieterin bleibe; sie haben mir einen auf mindestens 1o Jahre abgeschlossenen Mietvertrag angeboten, den ich gestern auch unterschrieben habe. ... Auf meine Frage, weshalb denn in den Mietverträgen immer nur eine Partei als Vermieter(in) genannt ist, teilten sie mir mit, dass dies steuerliche Hintergründe hat. Meine Frage ist: Sind beide Mietverträge gültig für beide Mietparteien, obwohl in jedem Mietvertrag nur ein Vermieter (bzw. im anderen Fall eine Vermieterin) benannt ist, aber beide vermietende Personen Hauseigentümer zu je 1/2 sind?
Ausstehende Mietkaution
vom 26.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich frage für eine Familienangehörige. ... Zur Übergabe der Wohnung waren das Vermieterehepaar und die Mieterin anwesend. ... Die Zählerstände wurden der Mieterin von der Vermieterin auf einem Zettel übergeben.
Schönheitsreparaturen / Renovierung bei Auszug
vom 28.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Renovierung bei Auszug habe ich folgende Frage: Müssen wir renovieren oder ist unsere entsprechende Klausel im Mietvertrag nichtig? ... Zusätzlich bestand die Vermieterin auf eine individuelle Vereinbarungen (zusätzliches Blatt zum Mietvertrag wie folgt): Individuelle Vereinbarung: Bei Ende des Mietvertrages hat der Mieter die Mietsache fachmännisch renoviert zurückzugeben.