Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

581 Ergebnisse für miete mietvertrag eigentümer zahl

Renovierungsklauseln Mietvertrag
vom 15.11.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erbengemeinschaft als Eigentümer der Mehrfamilienhauses hat während des gesamten bisherigen Mietverhältnisses ein primäres Interesse an der Vereinnahmung der Monatsmieten, Substanzerhalt war deutlich nebensächlich. ... Der Mietvertrag enthält nach unserer Einschätzung zwei relevante Paragrafen: § 7 Schönheitsreparaturen / Bagatellschäden Vom Mieter sind nach Maßgabe der Allgemeinen Vertragsbestimmungen und der Hausordnung Schönheitsreparaturen auszuführen (1) Schönheitsreparaturen sind fachgerecht auszuführen. ... Dem Wohnungsunternehmen steht dieses Recht nicht zu, wenn der Mieter an der Mitnahme ein berechtigtes Interesse hat. (3) Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen übernommen, so sind die nach § 7, Abs. 1, fälligen Schönheitsreparaturen rechtzeitig vor Beendigung des Mietverhältnisses nachzuholen. (4) Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen noch nicht fällig im Sinne von § 7 Abs. 1,so hat der Mieter an den Vermieter einen Kostenanteil zu zahlen, da die Übernahme der Schönheitsreparaturen durch den Mieter bei der Berechnung der Miete berücksichtigt worden ist.
Betriebsnebenkosten
vom 4.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es Handelt sich um einen Mietvertrag aus dem Jahr 1974 dort steht folgendes: 1. ... Die Hälfte des Wasserverbrauchs sowie Müllabfuhr übernimmt der Mieter. Ist es uns möglich dem Mieter weitere Betriebsnebenkosten wie: - Wohngebäude inkl.
Untervermietung/Kündigung-trotz HV-Zusage(mündl.)+Zusendung Mietverträge Absage
vom 18.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
B sagt, er habe die Mietverträge unterzeichnet zurückgesandt. ... Dem Hauptmieter A wurde jetzt am 17.02.2011 (11 Tage vor Vertragsende) jedoch schriftlich mitgeteilt, dass mit Untermieter B seitens der Hausverwaltung doch kein Mietvertrag zustande komme, weil der Eigentümer überlege eine Modernisierung durchzuführen, sodass B zum 28.02.2011 auch raus sein muss, damit A als Hauptmieter seine gekündigte Wohnung vertragsgemäss geräumt übergeben kann. ... Hat B nicht automatisch mit der Kontaktaufnahme zum Vermieter und Unterzeichnung des Mietvertrages die Kündigung seitens des Hauptmieters indirekt akzeptiert und eingestanden?
Außerordentliche Kündigung des Mietvertrages möglich?
vom 2.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einigen Tagen bekamen wir den Mietvertrag vom Eigentümer unterschrieben zurück. Dieser hatte jedoch die Passage mit der Anbringung der Außenjalousien gestrichen und hinzugefügt: "Die Vereinbarung wird weggenommen, auf Grund: Der Mieter kann nicht mehr als 1 Jahr Mietvertrag sichern". ... Jetzt sollen wir jeden Monat noch 100 Euro Betriebskosten mehr zahlen.
Kündigungsfrist bei Auszug aus berufl. Gründen; Schönheitsreparatur nach 10 Monaten
vom 14.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aus beruflichen Gründen (ich muss kurzfristig in eine andere Stadt ziehen) musste ich meine Mietwohnung nach nur 9 Monaten Mietdauer kündigen.Da der berufliche Wechsel sehr spontan und schnell erfolgt kann ich die Kündigungsfrist von 3 Monaten jedoch nicht einhalten und hätte somit 2 Monate doppelten Mietzins zu zahlen wenn mein Vermieter keinen Nachmieter akzeptieren würde. Meine Hausverwaltung, dass sich der Eigentümer meiner Wohnung selbst um einen neuen Mieter kümmern möchte.Die Ankündigung meiner Wohnungskündigung ist nun schon fast vier Wochen und die Kündigung (zum Monatsanfang März) bald drei Wochen bei der Hausverwaltung eingegangen.Bis heute hat sich bezüglich eines Nachmieters weder der Eigentümer noch die Hausverwaltung mit mir in Verbindung gesetzt.Mein mehrmaliges mündliches und schriftliches Angebot, bei der Suche eines geeigneten Nachmieters behilflich zu sein (Annoncen aufzugeben, Besichtigugen durchzuführen und dem Eigentümer Kontaktadressen/Daten der Interessenten mitzuteilen) wurde mehrfach abgelehnt.Ich habe somit das Gefühl, dass kein Nachmieter gesucht werden soll, zumal mir die Hausverwaltung telefonisch verbat, direkt mit dem Eigentümer meiner Wohnung Kontakt aufzunehmen und ankündigte, dass eventuell ein Makler zur Wohnungsvermittlung nach Ablauf meiner Kündigungsfrist eingesetzt werden soll.In meinem Metvertrag existiert keine Nachmieterregelung.Kann mein Vermieter/Hausverwaltung auch in diesem "Härtefall" (ich würde auch lieber in dieser Wohnung wohnen bleiben-aber aus berufl. ... In meinem Mietvertrag sind die üblichen Schönheitsreparaturklauseln vorhanden.
Mietnebenkosten; Treppenhausreinigung
vom 7.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Haus wohnen teilweise Mieter, teilweise Eigentümer. ... Zitat 1 aus dem Mietvertrag: "Die Betriebskosten, insbesondere wie nachfolgend spezifiziert, sind als Vorschuss vom Mieter an den Vermieter zu zahlen. [...] 6) Die Kosten der Gebäudereinigung und Unbezieferbekämpfung. [...] 11) Die Kosten für den Hauswart.[...] 15) Sonstige Betriebskosten" Zitat 2: "Die Kosten der Treppenhausreinigung sind in den Betriebskosten nicht enthalten [Auswahl durch ankreuzen, der Fragesteller]. ... Der Vermieter hat die Änderung dem Mieter mitzuteilen."
Mietvertrag Erneuerung / Verlängerung / Dauer / Rückerhalt
vom 3.3.2016 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch wenn Mieten in der Berechnung an sich nicht berücksichtigt werden, weiß der Staat um die steigenden Mieten, sowie Lebenserhaltungskosten, was mit der Bafög Erhöhung Ende 2016 einhergeht. Mehr Miete für Studenten kostet den Staat mehr Geld. ... Sobald man den Mietvertrag abgibt erhält man 1 Tag später die Antwort, dass man „Ihre Mietverträge erhalten hat".
Nach Wasserschaden umziehen für 64 T. in der leeren Nachbarswohnung - wer zahlt Miete
vom 7.3.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angenommen die Miete der Nachbarswohnung wird von der Versicherung bezahlt, muss die Mieterin dann die Miete an mir weiterhin bezahlen? ... Wenn ich tatsächlich jetzt die 1352 Euro an dem Eigentümer der 4. OG zahle und die Mieterin Ihre Miete bis auf die Mietminderung von 500,-- Euro zahlt, muss ich dann nicht die Minderung zumind. von der Hausversicherung bekommen, über die alles ((Schaden, Umzugskosten usw.) abgerechnet worden ist?
Nießbrauchsrecht
vom 3.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter hat mir vor ein paar Jahren Ihr Haus/Grundstück überschrieben mit Nießbrauchsrecht.Ich zahle ihr weiterhin Miete. Habe ich als Eigentümer das Recht den Garten umzugestalten (geringfügig), Gartenmöbel meiner Wahl aufzustellen?
Hausverkauf/Mietrecht Spanien
vom 11.9.2014 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie beruft sich nun auf das spanische Mietrecht, was sagen würde, dass der neue Eigentümer sie mit übernehmen müsse oder wir ihr eine Abfindung zahlen müssten damit sie die Wohnung räumt, weil sie ein Wohnrecht bis August 2016 hätte (also 5 Jahre). Möglicherweise wurde dieses Gesetz von 5 auf 3 Jahre Mietrecht reduziert, jedoch erst 2012 oder 2013, wir den Mietvertrag aber 2011 geschlossen haben. ... Der neue Eigentümer will keine Mieter im Haus haben.
Mietrecht und Eigentumsverhältnis; Trennung einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
vom 3.11.2021 für 53 €
Nun weigert sie sich die Miete zu Zahlen und sich auch sonst an den anfallenden Kosten zu beteiligen (Strom, Versicherung, Internet etc.). Auch sind jegliche ihrem Eigentum zuzuordnen Sachen sowohl aus der Wohnung als auch dem Keller entfernt. ... Meine Frage lautet also wie folgt: Inwiefern greift hier das Nutzungsrecht aus dem Mietvertrag durch?
Untermieten
vom 29.6.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Oder kann das nur der Eigentümer an mich und ich kann sie weiterleiten oder kann ich als Hauptmieter meinen Untermietern eine Indexmieterhöhung geben? ... Die Untermieter haben alle einen zeitlich begrenzten Mietvertrag. Die Mieten, die meine Untermieter zahlen, liegen deutlich unter den marktüblichen Mieten, nämlich lediglich 5€ pro qm in Berlin.
Kauf einer Mietwohnung - Erhöhung der Betriebskostenpauschale?
vom 16.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Miete beträgt 350 Euro warm ( ohne Strom ) Nebenkosten sind nicht extra ausgewiesen, es ist eine Pauschale von 50 Euro pro Monat angesetzt,da es keine seperaten Zähler gibt. ... Können wir nach den Kauf ohne weiteres für die vermietete Wohnung Zähler einbauen lassen und danach abrechnen,oder muss dies der jetzige Eigentümer veranlassen ? ... Bleibt der Alte Mietvertrag bestehen in dem noch der jetzige Eigentümer eingetragen ist, oder müssen wir einen neuen mit der Mieterin abschliesen. 4.
Garage gehört zur Wohnung, kann ich für die Garage Provision vom Mieter nehmen?
vom 6.7.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für die Stellplätze und Garage können grundsätzlich durch die Eigentümer separate Mietverträge gestellt werden. Kann ich den Stellplatz getrennt von der Wohnung für den Mieter anbieten und wenn ja kann ich dafür Provision nehmen (ist ja kein Wohnraum)?
Schimmel in der Wohnung, Vermieter lässt mich nicht aus dem Mietvertrag
vom 18.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies hat er auch eingesehen, aber er möchte mich nun nicht aus dem Mietvertrag lassen und beharrt drauf das ich noch mal eine Kündigung schreibe auf den 3.10.13, wodurch ich bis zum 1.1.14 noch Mieter der Wohnung wäre. ... Dadurch würde sich die Frist um einen Monat verkürzen, wodurch ich mir fast sicher sein könnte das ich keine Miete mehr zahlen muss, da die Reparaturen nicht so lange dauern. 2. ... Habe leider keine Rechtschutz und doppelt Miete zahlen kann ich mir auch nicht leisten .... 4.
Kündigungsfrist und Kautionsrückzahlung
vom 24.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter anderem ging aus diesem Schreiben auch hervor, das die jetzigen Eigentümer angeblich noch nicht die Mietverträge und Kautionszahlungen von der Stuttgarter Firma bekommen haben. ... Mietvertrag am 15.03.2000 begann und demzufolge eine Kündigungsfrist von 9 Monaten für Mieter und Vermieter vorschreibt? ... Lohnt sich eine Klage gegenüber diesen maroden Immobilienkonzern, der immer wieder durch rote Zahlen in die Schlagzeilen kommt?