Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

247 Ergebnisse für miete haus makler

Kündigung aufgrund von Eigenbedarf - Verdacht auf Lüge!
vom 3.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermieterin wohnt im selben Haus im Erdgeschoss, meine Wohnung befindet sich im obersten Stock. ... Noch kann ich nichts nachweisen und noch bin ich auch nicht ausgezogen, aber ich vermute stark, dass der "Eigenbedarf" eine Lüge ist - mir ist zu Ohren gekommen, dass bereits Mietern vor mir aufgrund von Eigenbedarf gekündigt wurde, und dann doch nur nicht-verwandte neue Mieter eingezogen sind.
Zwei unterschiedliche Mietverträge
vom 17.4.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Drei Monate nach dem Tod des E vermietet V eine leerstehende Wohnung an einen Mieter(M) Miete Eur 150,00 zzgl. ... Nach etwa einem halben Jahr beauftragten die VK einen Makler(M) mit der Bitte, dieses Haus zu verkaufen. ... Dem M fiel nicht auf, daß die Miete im Vergleich mit den anderen Mieten aussergewöhnlich hoch(abweichend vom Mietspiegel) ist.
Kündigung wegen Eigenbedarf nach kurzer Mietdauer
vom 24.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe seit 01.08.2005 ein Hause gemietet. Von den Vermietern wurde explizit ein Mieter für einen längeren Zeitraum gesucht, mit der Option, das Haus später zu kaufen (alles nur mündliche Aussagen), da sie selbst für längere Zeit ins Ausland gingen. ... Kann ich einen Teil der Maklergebühr, die ich ja in dem guten Glauben bezahlt habe, mindestens einige Jahre in dem Haus zu wohnen (sonst hätte ich das Haus ja nicht genommen) zumindest teilweise vom Vermieter oder vom Makler zurückfordern?
Eigenbedarfskündigung/Wohnungstausch
vom 16.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben unseren vormaligen Mieter wegen Eigenbedarf aus der Wohnung gekündigt. ... Nunmehr wohnt in der Wohnung ein anderer Mieter (weitschichtige Verwandtschaft)mit 4 Kindern unter 4 Jahre, anstelle meiner Tochter. ... Die neue Wohnung wäre für ihn günstiger im selben Stockwerk im selben Haus, moderner und genauso groß wie seine jetzige neue Wohnung gewesen. 1.
Teppichboden -> Gehört er zum Mietgegenstand?
vom 27.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bereits bei der Besichtigung erklärte der Makler (leider nur mündlich), dass der Vermieter auch bereit sei, die Wohnung komplett mit Laminat zu versehen. ... Fadenziehen beim Saugen an den Übergangsstellen - Geschätztes Alter des Teppichs etwa 10 Jahre - genau so alt ist auch das Haus selbst. Ich habe die Thematik bereits im Nachgang mit dem Makler besprochen, jedoch bleibt eine Reaktion hier aus.
Maklerkatuion (Vermieter und Marklerin stehen vermutlich in Partnerschaft)und Baulärm
vom 20.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge des Anbaus des Balkons musste auch noch eine Wohnung in diesem Haus saniert werden. ... Des weiteren stellte sich heraus, dass der Vermieter und die Marklerin wohl gemeinsam in einer der Wohnungen im Haus wohnen. Beide sind nicht offziell an dieser Anschrift gemeldet, jedoch sind beide im Haus immer wieder sichtbar, die Autos sind regälmäßig auch nachts vor dem Haus geparkt.
Eigeninvestitionen, Zwangsversteigerung, Sozialklausel
vom 19.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bewarben uns um diese Wohnung 1998 über einen Makler, als das Haus noch gar nicht gebaut war. ... Es steht im Mietvertrag:" Das Haus ist bei Auszug vom Mieter in den zu Mietbeginn vorgefundenen Zustand zu versetzen"; welcher ist der vorgefundene Zustand? ... Den Mehrpreis zahlt in jedem Fall der Mieter".
Prüfung Wohnraummietvertrag
vom 15.4.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Freundin und ich wollen eine Wohnung mieten. Vom Makler haben wir vorab den Mietvertrag zur Ansicht bekommen. Der Mietvertrag ist unserer Ansicht nach ein Standardvertrag, der vom regionalen Haus- und Grundbesitzerverein ausgegeben wurde.
Durchsetzbarkeit der Vereinbarung der Mieterhöhung im Mietvertrag
vom 1.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mit meinem Mieter Anfang 2005 eine Mieterhöhung im Mietvertrag vereinbart, mit dem Verständnis, dass er das Haus 2 Jahre lang günstig mieten kann und danach eine Mieterhöhung ansteht. ... Mein Mieter hat die Mieterhöhung abgelehnt und mehrere Vergleichswohnungen herangezogen, die günstiger angeboten werden, aber auch weiter außerhalb liegen, keinen Garten, Garage etc. haben. ... Ich wäre auch an einer langfristigen Rechtsberatung in den Bereichen Miet-, Grundbesitz-, Erb- und Steuerrecht interessiert
Widerrufsrecht Mietwohnung
vom 30.7.2021 für 45 €
Inseriert wurde das Angebot durch Makler MK. ... Nun möchte MA und MB die Wohnung nicht mehr und können im Umland ein Haus beziehen. ... Können die Mieter einen rechtsgültigen Widerruf erklären?
Heizungsanlage von 1972 und heizt nicht alle Räume, darf ich fristlos kündigen?
vom 24.7.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es stinkt permanent nach Öl, es wird sehr viel Öl verbraucht und manche Räume im Haus lassen sich im Winter so gut wie nicht aufheizen, da die Heizkörper teilweise direkt an der nicht isolierten Außenwand kleben. ... Heute war allerdings ein Makler hier, der mir sagte, dass die Heizanlage verboten ist, und gar nicht mehr betrieben werden darf.
Nach Mietvertragsentwurf durch den Markler doch nicht das Objekt bekommen!
vom 7.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Besichtigung war sehr durcheinander, da die Maklerin mehrere Interessenten zu der Besichtigung eingeladen hatte und wir somit alleine durch das Haus gegangen sind und nicht so viel Spielraum für eventuelle Fragen vorhanden war. ... Am 31.04.2016 rief sie bei uns an und teilte uns mit, dass wir die neuen Mieter werden und sie uns ein Entwurf des Mietvertrages zukommen lässt, was sie auch am 02.04.2016 getan hat. ... Auf Grund unserer Frage schrieb die Maklerin uns eine Mail, mit der Antwort das der Vermieter Mieter nimmt die den Garten mehr lieben.
Mietrecht, Gewerbeeinheit als Wohnraum vermietet
vom 20.5.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete wurde vom Sozialamt bezahlt. ... Sowohl Makler als auch Vorbesitzerin sagten, dass dies kein Problem sei. ... Es handelt sich um die einzige Gewerbeeinheit in einer Mehrfamilienwohnanlage (2 Häuser mit jeweils ca. 10 Wohnungen in einem reinen Wohngebiet).