Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.152 Ergebnisse für kündigung wirksam

Eigentümergemeinschaft: Ist eine Kündigung unter einer Bedingung rechtswirksam?
vom 17.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde gesagt, dass es eine Kündigung unter einer Bedingung nicht gebe und die Kündigung durch Zustellung des Protokolls an die Eigentümer rechtskräftig geworden sei. Das bedeutet, dass der Verwalter gekündigt hat und diese Kündigung rechtswirksam ist, auch wenn ich nicht mehr im Verwaltungsbeirat sein sollte. ... Oder wie ist eine solche Kündigung zu verstehen?
Kündigung des Mietvertrages durch meine Mieter
vom 21.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mir die Kündigung aber spätestens zum 3.08.2006 hätte zugestellt sein müssen, um zum 30.11.2006 wirksam zu sein, können meine Mieter aber gemäß Mietvertragsregelung nun jedoch erst zum 30.11.2006 kündigen. Meine Frage: Wird durch die Nennung des ungültigen Kündigungsdatums nun die gesamte Kündigung unwirksam? ... Des weiteren wird kein Kündigungsgrund genannt, ist die Kündigung nicht auch dadurch unwirksam?
Kündigung wegen Eigenbedarf (§§ 573a und 577a)
vom 3.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Mein Frau und ich wohnen in einem 3. stöckigen Gebäude: Erdgeschoss > seit ca. 7 Jahren leer stehendes und unvermietetes Gewerbeobjekt (ehemalige Metzgerei). 1. Etage > vermietete Wohnung. Mietvertrag besteht seit ca. 5 Monaten.
fristgemäße Kündigung
vom 20.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe die Kündigung also in der letzten Woche des Monats Mai als normalen Brief ohne Einschreiben zur Wohnungsverwaltung geschickt (innerhalb Berlins). Die Verwaltung erkennt die Kündigung zum Ende August nicht an, sondern lässt die Kündigung erst zum Ende September wirksam werden. Die Begründung: Die Kündigung ist erst am 10.
Kündigung Pacht
vom 6.2.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Pächter hat die Kündigung von einem Anwalt erstellen lassen, welcher die Kündigung durch einen Boten hat überbringen lassen. Die Kündigung ist mir allerdings erst am ersten des Folgemonats (im Beisein von Zeugen) zugestellt worden, weil der Bote das Schriftstück in den Briefkasten der Eltern geworfen hat, welche erst zwei-drei Tage nach dem Einwurf ihren Briefkasten geleert haben. ... Da die Kündigung nicht in unserem Briefkasten war und wir keinen Zugriff darauf hatten ist unserer Meinung nach die Kündigung nicht pünktlich zugestellt und somit unwirksam.
Kündigung einer Mietwohnung - außerordentliche Kündigung zulässig
vom 15.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Mietvertrag (wurde am 29.06.2003 geschlossen) steht: "2.1 Die Mietparteien verzichten wechselseitig für die Dauer von 3 Jahren (maximal 4 Jahre) ab Beginn des Mietverhältnisses auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Mietvertrages. Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf dieses Zeitraumes unter Einhaltung der Kündigungsfrist und der gesetzlichen Bestimmungen zulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund und außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt."
Fristlose Kündigung- UM schläft in Bett des anderen UM
vom 27.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage nun, ist solch eine fristlose Kündigung rechtswirksam ? ... Da es sich bei einer fristlosen Kündigung um ein empfangsbedürftiges Dokument handelt, uns diese besagte fristlose Kündigung aber nie im Original zuging, ist diese als nichtig anzusehen. Als Begründung für diese fristlose Kündigung wurde ein Zwischenmenschlicher Grund angegeben, welcher keinesfalls Gegenstand einer fristlosen Kündigung darstellt.
Gebrauchsfortsetzung Mietwohnung nach Kündigung
vom 20.4.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Über die Wirksamkeit der Kündigung besteht konsens, es wurde nicht widersprochen und einer stillschweigenden Gebrauchsfortsetzung nach § 545 BGB wurde bereits in der Kündigung widersprochen. ... Schönheitsreparaturen wurden ebenfalls wirksam auf den Mieter übertragen, die Wohnung muss vor Auszug ebenfalls noch geweißt werden (unstrittig zwischen den Vertragsparteien). ... Könnte mir jemand bitte eine solche rechtssichere Vereinbarung verfassen, die die obige Punkte umfasst, einschließlich einer Formulierung, dass sich die Vertragsparteien über die Gültigkeit der Kündigung einig sind (dass diese also im Fall einer doch notwendigen Räumungsklage nicht noch angefochten wird…).
Mietrecht erleichterte Kündigung nach 573 a BGB
vom 20.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sind die gemachten Angaben in der Kündigung nach § 573 a BGB überhaupt ausreichend für eine wirksame Kündigung? ... Bis wann kann der Kündigung daher widersprochen werden? ... Muss der Mieter den Vermeiter auf die Unwirksamkeit der Kündigung innerhalb einer Frist hinweisen, oder kann er theoretisch einen Tag vor Kündigungseintritt darauf aufmerksam machen, dass er nicht auszieht, da die Kündigung unwirksam ist?
Kündigung wegen Eigenbedarf, Widerspruch
vom 21.3.2021 für 40 €
Des Weiteren ist die Kündigung mangels Unterschrift der kündigenden Partei aus meiner Sicht bereits formell nicht wirksam, wodurch das Mietverhältnis bislang ''''theoretisch'''' ungekündigt weiter besteht. ... Zustellung der Kündigung erfolgte durch ein Einschreiben. 2) Muss ich bei Zweifel am Kündigungsgrund Widerspruch gegen die Kündigung (bis 2 Monate vor Ablauf der Kündigungsfrist) einlegen oder gilt dies nur bei Inanspruchnahme der "unzumutbaren Härte" (liegt in meinem Fall nicht vor) und ich kann entspannt bis zu einer evtl.
Mietvertrags-Kündigung während des Kündigungsausschluss-Zeitraums
vom 28.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich habe folgendes einfaches, im Mietrecht aber möglicherweise kompliziertes Problem mit folgender Frage: Wird eine Kündigung des Mieters, die in einem Zeitraum abgegeben wurde, in dem Mieter und Vermieter die Kündigung ausgeschlossen und als unzulässig vereinbart haben, als zulässige Kündigung nach dem vereinbarten Kündigungsausschlusszeitraum umgedeutet? ... Mai 2009 auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Mietvertrages. Eine Kündigung ist erstmalig nach Ablauf des vorgenannten Zeitraums mit der gesetzlichen Frist zulässig. e) Von dem Verzicht bleibt das Recht der Mietvertragsparteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt.
Mietrecht - Kündigung erhalten - Prüfung der Kündigung
vom 25.6.2024 für 70 €
Eine fristlose Kündigung ist nach gesetzlichen Vorschriften zulässig." ... Die Kündigung des Mietverhältnisses, ohne vorherige Abmahnung oder Gelegenheit mich zu äußern, erhielt ich am 21.05.2024: "Kündigung des Mietverhältnisses Lieber [mein Vorname und Name], mit diesem Anschreiben möchte ich [Name der Hauptmieterin] die an Dich möbliert vermietete Wohnung gemäß der gesetzlichen Kündigungsfrist zum 30.06.2024 kündigen. ... Meine Frage: Ist die Kündigung zulässig, oder kann ich mich auf die Kündigungsfrist von drei Monaten berufen (mein Ziel)?
Vollmacht Kündigung
vom 18.11.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kontaktierte diesen und er schrieb ebenfalls eine Kündigung, die nun laut Vermieter erst zum 31.01. 2021 wirksam werden könne, da die dreimonatige Frist nicht mehr eingehalten wurde. ... Die Vollmacht gilt auch für Kündigungen und Mietaufhebungsverträge. ... Als Laie verstehe ich dies nun so, dass meine fristgemäße Kündigung in jedem Fall wirksam ist, da mein Expartner diese "Vollmacht" nie widerrufen hat.
Kündigung eines Gewerberaumes
vom 24.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Kündigung dementsprechend eher zufällig entdeckt. Gilt das Kündigungsschreiben trotzdem als rechtssicher übergeben und entsprechend wirksam?