Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

641 Ergebnisse für kündigung schadensersatz

Kündigung einer Mietwohnung vor Einzug
vom 8.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im November/Dezember 2009 habe ich mit einer Mietinteressentin einen Mietvertrag über eine 2-Zimmerwohnung zum 1.2.2010 abgeschlossen. Kann ich diesen Vertrag rückgängig machen, ohne dass Schadensersatzforderungen gegen mich erhoben werden können? Hintergrund ist, dass die zukünftige Mieterin immer neue Forderungen zur Mietsache stellt und zu keinen Kompromissen bereit ist: Laut Mietvertrag wurde die Nutzung eines Teils des Gartens (ca. 100qm) ohne nähere Lokalisation vereinbart, jetzt besteht die Mieterin darauf, einen weitaus größeren Teil des Gartens, sowie einen ca. 10qm großen Raum im Gartenhaus kostenlos überlassen zu bekommen.
Kündigung des Untermietvertrags/Hauptmietvertrags/Badezimmer Nutzung
vom 11.3.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies widerspricht unserer Kündigung unter Einhaltung der sechsmonatigen Kündigungsfrist, wenn wir unseren Hauptmietvertrag davor kündigen. ... Ist es schädlich, dass wir unseren Hauptmietvertrag nicht durch "normale" Kündigung unter der Kündigungsfrist kündigen sondern durch Vorschlag eines Nachmieters?
Mieter und Untermieter - Kündigung der gewerblichen Räume
vom 11.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 29.11.1994 habe ich einen gewerblichen Mietvertrag für die Dauer von 5 Jahren unterschrieben, d.h. bis zum 31.12.1998 fest. Miete warm - 1.017,83 DM damals. In dem Mietvertrag steht unter anderen § 31 - Personenmehrheit als Mieter - Willenserklärungen sowohl eines Vermieters als auch eines Mieters sind für die anderen Mieter und Vermieter verbindlich.
Vermieter hat gekündigt, Benötige bitte zweite Meinung.
vom 23.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In seiner Kündigung nicht enthalten, für wen er auf Eigenbedarf kündigt. Mit dieser Kündigung bin ich zu einem Rechtsanwalt für Mietrecht gegangen, dieser setzte ein Schreiben auf, in dem die ungültigkeit und unwirksamkeit der Kündigung auf "unberechtigte Eigenbedarfskündigung" ausgesprochen wird.
WG-Mitbewohnerin zieht auch nach fristloser Kündigung nicht aus - Wer muss zahlen?
vom 26.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da sie das Geld aber eben nicht überwiesen hat, erhielten wir (auch auf meinen Wunsch) die fristlose Kündigung. ... Die Vermieter wollen jetzt diese Miete von mir haben bzw. forderen Schadensersatz, da sie die Wohnung ja nicht neu vermieten konnten.
Probleme mit Schimmel u. beim Auszug
vom 1.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Greift hier die Garantiehaftung des Vermieters, so dass ich Schadensersatz für das Sofa(200Euro) fordern kann? ... Kann der Schadensersatz nach Ankündigung mit der Miete verrechnet werden? ... Die Vermieter sagten, dass eigentlich beide kündigen müssen und dass wenn mein Mitbewohner sich nicht bereit erklärt die Kündigung zu unterschreiben, ich weiterhin wohnen bleiben muss.
Vertraglicher Mietbeginn nicht gewährleistet - haben wir Anspruch auf Schadensersatz?
vom 13.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, zuerst eine kleine Erklärung - wir haben unser Eigenheim verkauft und müssen bis spätestens 01.10. notariell ausgezogen sein - erst dann muss der Käufer an uns das Geld überweisen. So nun zur Sache - wir haben zum 01.10.05 eine Wohnung gemietet - die Vormieter dieser Wohnung sind gerade am bauen. Gekündigt hat diese Familie unsere zukünftige Mietwohnung zum 01.09.05 - mündlich haben wir untereinander ausgemacht das wir uns den September "teilen" und wir vor dem 01.10. reinkönnen (den Umzug ansich machen) Bei der letzten Kontaktaufnahme (15.08.) meinte diese Familie sie werden nicht fertig mit dem Haus und bleiben länger drin wie Ende September (ausgemacht ist der 23.09. zur Wohnungsübergabe mit dem Vermieter) Wie sieht es rechtlich aus ?
entsorgung
vom 4.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Betreff: entsorgung nach beendigung des mietvertrages Nachricht: ich bin im september nach kündigung meiner wohnung umgezogen,habe allerdings eine einige haushaltsgeräte im wert von 2000 euro im keller der wohnung vergessen. der vermieter hatte mir eine frist bis mitte november gegeben,um die dinge abzuholen.diese frist habe ich versäumt und bekam nun eine rechnung für eine entsorgung über 280,00 euro durfte der vermieter diese dinge einfach auf den müll werfen lassen? Wenn nicht,würde ich gern auf schadensersatz bestehen,rechtsschutz ist vorhanden. mfg
FRISTLOSE KÜNDIGUNG - WELCHEN SCHADEN MUSS DER MIETER ERSETZEN ?
vom 27.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben unserem Gewerbemieter einer Ladeneinheit seinen Zeitmietvertrag mit fester Laufzeit wegen erheblicher Vertragsverletzungen nach mehreren Abmahnungen aus wichtigem Grund vorzeitig fristlos gekündigt. Er hat zwar seine Waren innerhalb der gesetzten Frist ausgeräumt und die Schlüssel zurück geschickt, allerdings steht noch das gesamte Inventar in den Räumen und verschiedene Einbauten (Wanddurchbrüche, Leitungen, Kühlaggregate, Firmenschild etc.) wurden bisher nicht entfernt. Durch das vertragswidrige Verhalten des Mieters und die vorzeitige, vom Mieter selbst verschuldete Vertragsbeendigung ist uns erheblicher Schaden entstanden, den wir von ihm ersetzt haben möchten.
Fristlose Kündigung - Wie komme ich an meine Sachen ran?
vom 16.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wegen Mietschulden kündigte mir mein Vermieter meine Wohnung fristlos zum 19.04.2007. In dieser Zeit war ich gerade dabei, eine neue Wohnung zu beziehen. Als ich am 20.04.2007 in meine alte Wohnung wollte, um meine restlichen Sachen zu holen, musste ich fest stellen, dass der Vermieter das Schloss meiner Wohnungstür ausgewechselt hatte und ich somit nicht mehr rein kam.
Wohngemeinschaft: Kündigung eines Untermieters vor Mietbeginn
vom 1.2.2021 für 70 €
Bei Nichteinzug und aus ihrer Sicht Nichterfüllung des Vertrags müssten wir ihr zudem Schadensersatz leisten oder eine andere Wohnung suchen. ... Falls dieser Vertrag seine Gültigkeit hat, haben wir uns ebenso gefragt, ob dann eine ordentliche Kündigung am 01.03.2021 unter der Einhaltung der gesetzlichen Fristen möglich ist.