Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

440 Ergebnisse für heizung erhalten

Warmwasserleitung und Zirkulation bei WEG: Wer muss zahlen?
vom 11.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Das wurde bei Kauf festgelegt, dass wenn eine Partei die Trennung der gemeinschaftlichen Versorgung von Strom, Wasser, Heizung wünscht, wir trennen müssen. ... Bis lang habe ich das warme Wasser aus dem anderen Haus erhalten, kaltes Wasser erhalte ich aus diesem Haus. ... Bei der letzen EG-Versammlung schlug ich vor mich komplett mit einer Gasetagenheizung autonom zu machen, ich hätte meine eigene Warm-Wasserrversorgung+ Heizung.
Jobcenter lehnt Umzug in einer neuen wohnung ab, was kann ich tun?
vom 15.2.2024 für 50 €
Ich weiß jetzt leider nicht wie ich vorgehen soll, ich versuche möglichst meine heizkostenabrechnung zu erhalten, aber das kann auch erst beim Auszug stattfinden... deswegen wollte ich fragen ob das überhaupt rechtens ist oder was ich jetzt tun kann.
Nebenkostenabrechnung nach 11 Monaten
vom 21.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sind die Heizkosten immens hoch, vermutlich auch durch den Hausmeister, der wohl die letzten 2 Monate die Heizung aufgedreht hat um die Schimmelbildung einzudämmen. 3.) Es fand keine Ablesung der Heizung etc. direkt nach meinem Auszug am 13.11.2006 statt.
Entkalkung Warmwasserspeicher Nebenkosten
vom 2.1.2019 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geerhte Damen und Herren, am 14.12.18 habe ich meine Nebenkostenabrechnung für 2017 erhalten. ... In meinem Mietvertrag steht geschrieben dass auch Wartungen der Heizung vom Mieter bezahlt werden müssen.
Nebenkostenabrechnung:Unstimmigkeiten bzgl. des Abrechnungszeitraums
vom 28.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben am 22.12.2005 unsere Nebenkostenabrechnung erhalten aber wir haben uns diese angeschaut und mußten festellen das hier ein eventueller fehler vorliegen muß und zwar geht die Abrechnung vom 16.07.2004-31.12.2004 (unsere vermieterin hat uns auch von der Verbraucherstelle eine Rechnung zukommen lassen) die Abrechnung beläuft sich aber im rahmen vom 28.11.2003-24.11.2004.... nun sollen wir 283,-EUR nachzahlen (in 4 einhalb monaten) und Nebenkosten in der Zeit haben wir 814,00EUR bezahlt auch in diesem Zeitraum von 4 einhalb monaten sollen wir 400,-EUR Heitzkosten verbraucht haben obwohl wir nie die Heizung an hatten da die Vermieterin nur am abend geheizt hatte und wir Tagsüber im kalten gesessen haben und nachts haben wir nie geheizt wir hatten auch nie einsicht über die Zählerstände da dies bei der Vermieterin im Keller der doppel Reihnhaushälfte war...
Bis wann muss die Nebenkostenabrechnung normalerweise erstellt sein?
vom 10.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermuten fast, dass wir noch eine Rückzahlung erhalten würden; bei einem Nachzahlbetrag wäre der Verwalter wohl munter geworden. Unserer Ansicht nach, ist die Abrechnung 2007 an uns zu richten sowie ggf. entsprechende Überschüsse an uns auszuzahlen, da wir 2007 auch in der Wohnung gewohnt haben und wir auch die jeweiligen pauschalen Nebenkostenvorauszahlungen (Heizung, Allgemeinstrom, Müll etc.) geleistet haben.
Anwesenheit Endabnahme
vom 29.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Auch Kontaktversuche an darauf folgenden Tagen schlugen leider fehl, weder mobil noch unter der mir bekannten Festnetznummer konnte ich jemanden erreichen, daraufhin schrieb ich am 20.08.2007 einen Brief auf den ich heute (29.08.2007) eine Antwort erhalten habe das man sich mit mir wegen eines Endabnahmetermines in Verbindung setzen will.