Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.780 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Verbale Mietzusage, Kündigungsfristen, Wohngelegenheit zur Untermiete
vom 24.8.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Ihre rechtliche Beratung in folgendem Fall: Ich bin vor kurzer Zeit (März diesen Jahres) als Untermieterin in eine Wohnung gezogen. Mir wurde zuletzt (Anfang bis Mitte Juli diesen Jahres) von der Vermieterin verbal zugesagt, dass ich die Wohngelegenheit bis Ende des Jahres 2015 behalten könne. Nur kurze Zeit später (Ende Juli) wurde mir dann gesagt, dass ich bis 31.08 dieses Jahr ausziehen muss.
Auszugsrenovierung, Schöheitsreparaturen, alte Farbe blättert ab. Pflichten Mieter
vom 7.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Vermieterin hat die "Schäden" bei der Abnahme angemakelt und schlägt vor einen Kostenvoranschlag machen zu lassen und die anfallenden Kosten des Handwerkers unter uns (Vermieterin und Mieter) aufzuteilen. Dazu der Nebensatz, dass sie hofft, dass der Nachmieter keine Mietminerung geltend macht die im Falle von mir zu Tragen wäre.
Schoenheitsreparaturen Mietvertrag
vom 14.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Der Mietvertag meiner Wohnung wurde gekuendigt. Laut Vertag, muss , meiner Meinung nach, die Wohnung gestrichen werden: Laut der Meinung der Mieterin nicht. Dies habe Ihr der Mieterverein bestaetigt.
Mietrecht - Renovierungsumfang nach Auszug, Einbehaltung Kaution
vom 30.11.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend liebe Juristinnen und Juristen, ich möchte zum 01.03.2017 meine derzeitige Mietwohnung kündigen. Mein Mietverhältnis besteht seit September 2005. Der Hausverwalter hat mir telefonisch mitgeteilt, dass er diese Wohnung anschließend vollständig modernisieren wird: -Wände werden verptzt, statt wie bisher Tapete -Holzfenster werden durch moderne Kunststofffenster ersetzt -Das Badezimmer wird vollständig neu gekachelt und der Boden neu verlegt -Vollständig neue Küchenzeile -Der vorhandene Laminatboden wird durch Parkett ersetzt -usw.
Auszug und Renovierung - hat das Übergabeprotokoll irgendeinen Einfluss?
vom 2.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Regel verpflichtet, die Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter ausgewählten Malerfachgeschäftes nach folgender Maßgabe zu bezahlen: Liegen die letzten Schönheitsreparaturen seit Vertagsbeginn länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter i. d. Regel 20% der Kosten aufgrund eines Kostenvoranschlages eines Malerfachgeschäftes an den Vermieter, liegen sie länger als 2 Jahre zurück, i. d. ... Der Mieter hat dafür Sorge zu tragen, dass die Wohnung zum Reinigungstermin leer geräumt ist.
Nebenkostenabrechnung: Betreiben eines Gewerbes in einer Wohnung
vom 26.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meiner Einschätzung nach handelt es sich daher um eine nicht dem Vermieter gegenüber unterrichtungspflichtige Tätigkeit (BGH 14.07.2009, AZ: VIII ZR 165/08). ... Die Mietpartei (B) der anderen Wohnung weist nun die Betriebskostenabrechnung zurück mit der Begründung, dass „die „Firma" als weitere zusätzliche Partei abzurechnen sei, d.h. nicht zwei Parteien sondern drei Parteien die Umlagen des Objekts tragen müssten.
Schönheitsreparatur bei Auszug
vom 20.8.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- - - - - Schönheitsreparaturen: Der Mieter ist verpflichtet, ohne besondere Aufforderung auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen durchzuführen. ... Ziff. 3. seit Beginn des Mietverhältnisses oder seit der letzten Durchführung der Schönheitsreparaturen noch nicht vollständig abgelaufen sind, hat der Mieter eine zeitanteilige, nach vollen abgelaufenen Jahren gestaffelte Quote der Kosten einer zukünftigen Renovierung entsprechend dem tatsächlichen Abnutzungsgrad (Abgeltungsquote) zu tragen. ... Die Abgeltungsquote errechnet sich wie folgt: Tatsächliche Wohndauer 4 Jahre Fälligkeit der Renovierung nach 5 Jahren Abgeltungsquote 4/5 Ist von einer unterdurchschnittlichen Abnutzung der Wohnung auszugehen, ist der Vermieter verpflichtet, die Abgeltungsquote zu reduzieren.
Vorzeitige Kündigung eines Pachtverhältnis das auf 20 Jahren abgeschossen wurde?
vom 24.10.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. (§1 Pachtobjekt) Die Pächter A + B haben vom Vermieter O das Grundstück mit der Flst-Nr. xxx in der Straße und Ort zur ausschließlichen Nutzung durch A + B GbR gepachtet. ... Die Kosten hierfür tragen ausschließlich die Pächter. ... Soweit sich die Pateien auf einen Wert dieser Kosten nicht einigen können, ist ein IHK Gutachter zu bestellen.
Mieter im zahlt nicht trotz privatvereinbarung und Schuldenerlass
vom 14.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: - Mieter zahlt seit März 2009 nicht - bis jetzt - ende April fristlose Kündigung meinerseits wegen Zahlungsverzug zum 30.06.09 + ein monat zusätzlich wegen 3 kleinen Kinder falls er andere Wohnung zum 30.06.09 nicht findet -mitte Mai Erinnerung an die Räumung zum 30.06.09 + erklärung meinerseits, dass ich an dem Fortsetzen des Mietvertrages nicht interessiert bin und ausdrücklich damit nicht einverstanden, wenn er die Wohnung nicht räumt. Und falls keine Miete/Mietrückstand bezahlt wird, oder seinerseits kein vorschlag gemacht wird, wie er den Mietrückstand abbaut - dann Wasserversorgung abstellen (ich zahle an den Wasserlieferant Vorauszahlungen an alle) - anfang Juni - private Vereinbarung über sein Anwalt, dass ich ihm die Schulden erlasse (mein Vorschlag), aber er zahlt pünktlich ab Juli 2009 (d.h. zum dritten werktag) und zum Jahrenende auszieht. Sollte der Mieter nicht zahlen - gesamte vereinbarung ungültig => rückfall in die Kündigung / Räumung zum 30.06.09 - Mieter zahlt nicht am dritten werktag, ich kann ihn auch nicht finden.
Kein Anspruch auf NK-Zahlung für Garage wenn im Mietvertrag nicht einzeln aufgeführt?
vom 27.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter möchte nun wegen der fehlenden Einzel-Aufzählung im Mietvertrag nur noch die Wasserkosten tragen. ... Diesbezüglich möchten wir darauf hinweisen, daß nach der Rechtsprechung es erforderlich ist, daß der Vermieter die Betriebskostenpositionen im einzelnen benennt, ansonsten die Umlagefähigkeit dieser Kosten nicht möglich ist. Daher sind unsere Mitglieder lediglich verpflichtet, verbrauchsabhän-gige Kosten, wie Wasser und Abwasser zu zahlen.
Prüfung des Mietvertrags auf starre Fristen
vom 18.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen bzw. kleinen Instandhaltungskosten übernommen, so kann der Vermieter die fälligen Reparaturen während der Vertragslaufzeit fordern, spätestens jedoch bei Ende des Mietverhältnisses alle nach Grad der Abnutzung gemäß nachstehendem Fristenplan erforderlichen Instandsetzungen und Schönheitsreparaturen verlangen. ... Sind bei Ende des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen nach dem vorstehenden Fristenplan noch nicht fällig, so hat der Mieter nur einen Kostenanteil von den Kosten zu tragen, die eine im Falle des vollen Fristenablaufes bei Ende des Mietverhältnisses durchzuführende fachgerechte Schönheitsreparatur verursacht hätte.