Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.078 Ergebnisse für kündigung frist

Mietkürzung bei geringfügigen Mängeln
vom 8.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte nun gerne wissen, ob ich deshalb die Miete kürzen kann und wenn ja, mit welcher Frist und wie viel. ... Alternativ würde ich gerne wissen, ob es möglich ist, einen Handwerker auf dessen Kosten zu beauftragen bzw. mit welcher Frist und ob ich in Vorkasse gehen muss.
Mietvertrag rechtswirksam ?
vom 3.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte ich mich nicht darauf berufen können, wäre eine Kündigung zum 31.07.2012 wirksam wenn ich diese persönlich bei der Vermieterin am 04.05.2012 abgebe ?
Eigenbedarfskündigung - exakte und detaillierte Vorgehensweise
vom 10.7.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der erfolgreichen Kündigung für 2012 und März 2013. - Wie ist die Kündigungsfrist bei einem Vertrag, der vom 10.1.1971 ist? ... Das Problem könnte hierbei sein, dass die Kündigung evtl. zu einem anderen Termin als dem 9.1. beendet werden soll, z.B 28.2.2013. ... - Wie lange dauern typischerweise vor Gericht ausgetragene Kündigungen wegen Eigenbedarfs?
Mietabzug wegen fehlender Heizleistung
vom 10.2.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich nicht direkt ein neues Mietverhältnis mit Fristsetzungen etc. belasten wollte, habe ichallerdings keine Fristen zur Behebung gesetzt, da sich nach Meldungen meinerseits eigentlich immer schnell um das Problem gekümmert wurde, leider immer erfolglos. ... Ist die Meldung eines Mangel ausreichend oder muss diese auch, um rechtliche Ansprüche zu haben, mit einer Frist versehen sein.
Eigenbedarfskündigung - Änderung der Umstände
vom 3.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
topic_id=36155 Wir haben die Kündigung schriftlich am 1.3.08 ausgesprochen, der Auszugstermin wird der November 2008 sein (9 Monate Frist) Der Eigenbedarf wurde damit begründet, dass ich als Tochter der Eigentümerin mit meinem Lebensgefährten zusammenziehen möchte. ... Wir sind uns über die rechtliche Situation unsicher, sollen wir die Kündigung zurückziehen?
Besichtigungen Vermieter nach Kündigung durch Mieter
vom 2.1.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte bereits in meiner Kündigung angegeben, dass Besichtigungstermine, egal ob mit oder ohne Mietinteressenten, erst gegen den späten Nachmittag bzw. frühen Abend möglich sind. ... Ich schlug meinem Vermieter, einer großen Gesellschaft, vor, dass eine Vorabbesichtigung (um sich den Zustand der Mietsache anzusehen) vormittags in meinem Urlaub möglich wäre, vom 27.12. bis 30.12.2021, egal wann, nur bat ich um Information, mit angemessener Frist, aufgrund Urlaub, welcher der Tage es sein würde.
Wenn der Vermieter sein Ingenieurbüro hier nicht betreibt (Eigenbedarf), habe ich Ersatzanspruch?
vom 31.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Mietvertrag steht drinnen dass die gesetzlichen Bestimmungen für die Kündigung gilt. ... Die gleiche Bauweise wie meines. 2 Mieter von Häusern haben den neuen Mietvertrag unterschrieben und somit keine Kündigung bekommen, ein Mieter hat auch nicht unterschrieben, da sollen jetzt ab Dezember Modernisierungsarbeiten durchgeführt werden.
Ruhestörung
vom 9.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in den vergangenen Wochen mehrfach mit der Wohnungsgesellschaft gesprochen,- diese hat wohl auch Abmahnungen versandt und gesagt, dass nach mehrfacher nicht fruchtender Abmahnung die Kündigung folgen würde..dies ist bislang immer noch nicht erfolgt..