Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.390 Ergebnisse für kündigung fristlos

Widerufsrecht nicht angekreuzt
vom 31.3.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mietvertrag wurde zwischen den Mietern und mir abgeschlossen, dies war am 11.03.2020. Im Mietvertrag steht die Klausel mit dem Widerufsrecht von 14 Tagen und dem Verzicht darauf, wurde jedoch nicht angekreuzt, da die Mieter den Vertrag mit nach Hause genommen hatten und mir dann nach Durchsicht unterschrieben zurückgeschickt hatten. Vertragsbeginn sollte der 01.04.2020 sein.
Vermietung Aufhebungsvertrag?
vom 23.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin privater Vermieter .Habe am 20.01.24 ein Mietvertrag mit einem Mieter gemacht und der ist ziemlich unfreundlich nach Vertragsabschluss und habe jetzt viele Unstimmigkeiten und Disharmonie für das anstehende Mietverhältniss das zum 1.02 .2024 beginnt. Kaution bekommen und Schlüssel übergeben. wie kann ich vom Vertrag zurücktretten ? Aufhebungsvertrag?
Eigenbedarf bei möblierte Untervermietung eins Zimmers mit Küchen und Bad Benutzung
vom 17.12.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund des Verhaltens von der Untermieterin (D) ist dieser nun bereits drei Mal gekündigt worden, einmal wegen ausgebliebener Mietzahlung sowie fehlender zwei Kautionssummen, dies wurde nach der Kündigung ausgeglichen, einmal im darauffolgenden Monat, wegen abermals keine Mietzahlung (BGB, sowie Vertrag zum 03. eines Monats) und der weiterhin fehlenden kompletten Kaution dieses wurde dann abermals sehr viel später bezahlt. die dritte Kündigung gab es wegen einer falschen Selbstauskunft (Arbeitgeber und Gehalt angegeben, u.a.) sowie wegen •Vertragsverletzungen (Überlastung der elektrischen Anlage, Entfernung und Beschädigung der Einrichtung) •die Unzumutbarkeit eines Fortbestandes des Untermietverhältnisses (Strafanzeige gegen (B), wegen "Hausfriedensbruch" •eine Einschränkung der Privatsphäre durch den Untermieter, (keine Nutzung des Zimmers / Bad /Küche durch (B), wegen der Gefahr weitere Anzeigen / Bedrohung durch (D), >>z.B. mögliche Anzeige wegen angeblicher sexueller Belästigung bzw angeblicher Körperverletzung<< alle Kündigungen auch mit EIGENBEDARF, sowie als ordentliche Kündigung und als fristlose ausgestellt, die letzte durch einen OGV zugestellt.
Rücktritt vom Vorvertrag?!Möglich?
vom 24.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo,dieser Sachverhalt beschäftigt mich sehr: Paar A möchte umziehen und sie haben sich Objekte schon lange Zeit angeschaut. Vor ca. 4 Wochen haben sie sich ein Objekt angeschaut und auch ein Kauf kam in Frage. Sie wurden sich jedoch über einen Kaufpreis nicht einig.
Messerangriff einer Mieterin
vom 27.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, wir haben im letzten Jahr ein Haus ersteigert, in welchem psychisch kranke Menschen in einzelnen Wohnungen leben. Diese Menschen werden von gerichtlich bestellten Betreuern verwaltet. Es ist zu bemerken, dass die Betreuerin der gefährlichen Mieterin eine Rechtsanwältin ist.
Zahnarztpraxismietvertrag
vom 4.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
BItte um Sichtung des folgenden Zahnarztpraxismietvertrages, dabei soll dieser vermieterfreundlich sein. Es handelt sich um einen gewerblichen Mietvertrag, deshalb sollten an sich alle Punkte frei verhandelbar sein. Den Mietvertrag habe ich aufgrund eigener Recherchen auf Grundlage eines Mietvertrages der Zahnärztekammer erstellt.
Ungewollt befristeter Mietvertrag - was tun?
vom 18.6.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ziff 1.) sind ordentliche Kündigungen des Vermieters oder des Mieters ausgeschlossen. Fristlose Kündigungen der Vertragspartner aus wichtigem Grund und außerordentliche Kündigungen des Mieters mit gesetlicher Frist bleiben zulässig und richtigen sich nach den gesetzlichen Vorschriften. ---------------------------------------------------------------- Meine frage wäre wie wir am besten vorgehen sollen?
Mietrecht - Befristung
vom 16.4.2024 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hauptsächlich wünsche ich mir Feedback zu folgender Formulierung im Mietvertrag: " § 3 Mietdauer und Kündigung 1) Das Mietverhältnis beginnt am 01.07.2024 und ist vorläufig befristet bis zum 01.07.2028. 2) Die Parteien vereinbaren, dass sie sich nach Ablauf der vier Jahre darüber verständigen, ob der Mietvertrag weiterhin ausgeführt wird, oder die Mietpartei die Wohnung vom Vermieter käuflich erwerben kann. 3) Die Parteien vereinbaren abweichend von der gesetzlichen Regelung über die Kündigungsfristen des § 573 c BGB folgendes: Das Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages wird für beide Vertragsparteien ab dem Zustandekommen des Mietvertrages (Tag der Unterzeichnung des Mietvertrages durch die letzte Partei) bis zum 31.06.2025 ausgeschlossen. ... Unberührt hiervon bleibt das Recht der Parteien zur außerordentlichen fristlosen Kündigung des Mietvertrages. " Meine Fragen: zu 2) - Telefonisch wurde vereinbart, dass wir nach 4 Jahren ein Vorverkaufsrecht erhalten. ... Andernfalls Kündigung über gesetzlichen Weg oder ist dann gar keine Kündigung nötig, wenn der Vertrag befristet ist?
Gartenteichanlage
vom 25.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben seit 9 Jahren ein EFH mit grossem Garten angemietet. Bei Einzug gab es nur eine niedrige Hecke und viel Rasen. Wir wollten uns natürlich vor neugierigen Blicken schützen.
Zeitmietvertrag wg psychischer Erkrankung kündigen
vom 13.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Problem besteht darin das ich einem Mietvertrag mit einem Mindestmietverhältnis zum 01.06.2011 unterschrieben habe. Vor ca. 5 Wochen stand unser Keller unter Wasser, damals wurde gesagt in max 4-5Wochen wäre das Problem erledigt. Das Problem war das die Absperrschieber/Rückstauventile veraltet und undicht waren, es war auch jemand von der Firma da, allerdings wurde das Problem nicht behoben, und auch nichts weiter vom Vermieter mit der Firma vereinbart.
Kündingsfrist untervermietetes, möbliertes Zimmer
vom 23.9.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wohne in der 2,5-Zimmer-Wohnung, in der ich seit einem guten Jahr ein Zimmer an meine aktuelle Mitbewohnerin unervermiete. Die Möbel in diesem Zimmer (Schreibtisch, Bett, Schrankwand) und in den Gemeinschaftsbereichen (Badezimmerschränke, Couch, Esstisch, Couchtisch, Schrankwand) gehören mir. Ich bewohne das andere ganze Zimmer.
mieter bezahlt keine miete
vom 31.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich habe einen kleinen schuppen ca. 25qm ab august 06 für 50.-euro als lagerstätte für reifen und eisenteile vermietet. die august- und septembermiete erhielt ich erst auf wiederholte anfragen.jetzt ist bereits schon wieder 2 monate keine miete eingegangen. ich möchte ihm jetzt gerne kündigen. Frage: zu welchem zeitpunkt ?
Vom Untermieter bedroht
vom 22.11.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich suche hiermit um Rat. Ich möchte gerne wissen, was die klügste Vorgehensweise in folgendem Fall ist. Ich stelle ein mobliertes Zimmer in meiner eigenen Wohnung zur Untermiete zur Verfügung.
Wie säumigen Mieter herausklagen ?
vom 13.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da Mieter auf Mahnungen/Anschreiben usw nicht mehr reagierte, ist ihm nach mehreren vorausgegangenen Mahnungen von uns fristlos gekündigt worden (im Mietvertrag ist die fristlose Kündigung explizit geregelt, wenn Verzug von 3 Monatsmieten oder mehr besteht).