Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.007 Ergebnisse für vermieter person

Mietvertrag Kündigung so schnell wie möglich
vom 11.5.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe:r Anwalt:in, ich möchte meine Wohnung (WG mit 6 Personen) so schnell wie möglich kündigen, weil die hygienischen Bedingungen katastrophal sind (alle Schäden und Probleme habe ich innerhalb der vertraglich festgelegten 48 Stunden gemeldet, sodass ich bei Kündigung nicht verantwortlich bin). ... Wer hat den Mietvertrag falsch verstanden, mein Vermieter oder ich? ... Falls mein Vermieter ihn falsch verstanden hat, was kann ich tun?
Mietvertrag, Zeitvertrag Kündigen
vom 11.12.2019 für 40 €
Seitens des Vermieters ist also eine Kündigung nur möglich, wenn ein berechtigtes Interesse an der Beendigung des Mietverhältnisses vorliegt, z.b. wenn der Mieter seine vertraglichen Verpflichtungen nicht unerheblich verletzt hat: oder wenn der Vermieter die Wohnung für sich, für die zu seinem Hausstand gehörenden Personen oder seine Familienangehörigen benötigt: oder wenn der Vermieter durch die Fortsetzung des Mietverhältnisses an einer angemessenen wirtschaftlichen Verwertung des Grundstücks behindert und dadurch erhebliche Nachteile erleiden würde. ... Auf diese Möglichkeit ist im Kündigungsschreiben vom Vermieter hinzuweisen. ... Vermieter hab ich darüber das es kalt in der Wohnung ist wegen des Zugs informiert.
Gewerblicher Mietvertrag oder Wohnraummietvertrag ?
vom 26.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
eine firma in gmbh rechtsform mietet für 12 monate eine wohnung an um ihre monteure zur übernachtung unterzubringen. wer und wie lange als monteur in der wohnung wohnt bleibt dem vermieter unbekannt und er hat natürlich auch keinen einfluss darauf. die mieterin gmbh bekommt monatlich die räumlichkeiten, welche übrigens möbliert vermietet sind, mit 7% mwst ausweis in rechnung gestellt. einen explizieten mietvertrag gibt es nicht. das mietverhältnis ist durch ein schriftliches angebot ( möblierter wohnraum zur unterbringung von monteuren für 12 monate zum preis von xxx€/monat) und gegenschriftliche angebotsannahme zu stande gekommen. 1. frage handelt es sich hier um ein wohnraummietvertrag oder um einen gewerblichen mietvertrag?
Wohnungsübergabe Vollmacht
vom 10.7.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als (unerfahrener) Vermieter habe ich einem neuen Mieter eine Wohnung zu übergeben und möchte Sie in diesem Zusammenhang um Auskunft bitten.
Kündigung durch Miteigentümerin möglich?
vom 18.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Not der Stunde wurde folgender Mietvertrag vereinbart: Mietvertrag zwischen Frau xxx, Adresse, nachfolgend Vermieterin genannt und Herrn xxx, Adresse,(meine Person) nachfolgend Mieter genannt Mietobjekt ist die Hälfte des Anwesens xxx (Adresse) Mietzeitraum: 01.09.2003 bis 31.08 .2004 Alle Nebenkosten inkl.
Übernahme Küche in Mietwohnung, Zustand nicht wie vereinbart, Rücktritt möglich?
vom 4.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Schwiegermutter ist am 1.8. in einen neue Wohnung gezogen und hatte im Vorfeld mit dem Vormieter eine Übernahme der Küche für 1200 Euro vereinbart. Bei der Wohnungsbesichtigung und späteren Telefonaten/Mails wurde vom Vormieter der genannte Preis ausgelobt - ein Kaufvertrag war nur mündlich erfolgt. Der Vormieter sagte es seien neue Geräte in der Küche, er würde Unterlagen (Rechnung) besitzen, die er übergeben würde.
Wohngemeinschaft
vom 27.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, mein Sohn wohnt in einer Dreier-Wohngemeinschaft in FR. Alle drei haben den Mietvertrag unterschrieben. Nun möchte mein Sohn ausziehen und sucht deshalb einen Nachmieter für sich.
Eigentumswohnung gekauft - noch nicht im Grundbuch
vom 25.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe mich leider bei der letzten Nachfrage an Herrn Geyer etwas schlecht ausgedrückt...... Wir haben in unserer Eigentumswohnung, die uns noch nicht gehört, da die Grundbucheintragung noch etwas braucht, eine Aussenwand im Schlafzimmer, die nach einem Regen-Tag immer wieder sichtbare Wasserstellen in der Wand hinterlässt. Diese schimmelige Wand wurde von uns erst fest gestellt, als wir die alten Tapeten herunter machten und die Wand schwarz war.
Sonderkündigungsrecht nach Todesfall
vom 28.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 30.05.2023 ist ein Freund der Familie verstorben. In der angemieteten Doppelhaushälfte lebt der Sohn des Verstorbenen und möchte nun innerhalb der 4 Wochen Sonderkündigungsrecht die Wohnung kündigen. Gilt die Kündigung dann ab dem Zeitpunkt des Todes oder ab dem Monatsende sprich zu heute?
Zweitschlüssel zu Geschäftsräumen
vom 2.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hat in den Geschäftsräumen eines Kosmetikstudios einen Raum gemietet, um dort Massagen anzubieten. Genau genommen ist es kein (Unter-)Mietvertrag, sondern eine Nutzungsvereinbarung. Sie erhielt von der Besitzerin oder Hauptmieterin des Studios, Frau X, einen Schlüssel für den Hintereingang der Geschäftsräume, damit sie jederzeit Zugang zu dem genutzten Raum hat.
Fristlose Kündigung wegen Bedrohung?
vom 20.10.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er riet mir den Kontakt zu meiden und nur noch mit Jörn zu reden, wenn eine dritte Person im Raum sei. ... Meine Schwester brachte mich darauf, dass ich auch meinen Vermieter fragen könnte, ob er den Mitbewohner fristlos kündigt. ... Mein Vermieter müsste ja das finanzielle Risiko einer Verhandlung tragen und dafür möchte ich das Möglichste tun, dass das Risiko im Vorhinein abgeklärt wird.
Mietvertrag/Maklerkaution
vom 11.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: eine Bekannte musste laut Eigentümer eine Nachmieterin (ich)bringen, um vorzeitig aus Ihrem Mietverhältnis zu kommen. Bei der Wohnungsabnahme der Hausverwaltung war ich dann vor Ort und bekam mündl. die Zusage der Hausverwaltung, dass ich die Wohnung bekomme. Da ich wusste, was für Spielchen ihr Sohn (Makler) versucht, habe ich sie nochmals vor Zeugen gefragt, ob sie als Hausverwaltung mit mir den Mietvertrag macht.
Ergänzung zu Mietvertrag! gültig oder nicht?
vom 22.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es verlängert sich um jeweils 1 Jahr, wenn eine der Parteien nicht spätestens 6 Monate vor Ablauf der Mietzeit der Verlängerung widerspricht. 2.Der Widerspruch bzw. die Kündigung muss schriftlich erfolgen und dem anderen Vertragspartner spätestens am letzten Werktage vor der Kündigungsfrist zugegangen sein. 3.Soweit sich der Vermieter gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/564.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 564 BGB: Fortsetzung des Mietverhältnisses mit dem Erben, außerordentliche Kündigung">§564 Abs.2 BGB</a> nicht auf die vereinbarte Kündigungsfrist berufen kann, gilt auch für den Mieter die für den Vermieter geltende Kündigungsfrist. 4.Der Vermieter kann im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen den Mietvertrag aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen, wenn der Mieter seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommt (z.B.