Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.152 Ergebnisse für kündigung wirksam

Eigenbedarfskündigung, Härtefälle
vom 21.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Miete ist sehr niedrig (dürfte schwierig sein angemessenen Ersatzwohnraum für diese Miete zu finden) und das Paar hat wohl auch schon anwaltlichen Rat eingeholt, ich gehe daher davon aus, dass sie der Kündigung widersprechen würden.
Zeitlich befristete Erlaubnis zur Untervermietung - rechtmäßig?
vom 18.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einführung: Als ich mich 2005 von meiner damaligen Lebensabschnittspartnerin getrennt habe, habe ich beim Vermieter telefonisch nachgefragt, ob es möglich wäre, den freigewordenen Wohnraum unterzuvermieten. Dieses wurde mir vom Vermieter zugesagt, einzige Auflage war, dass der / die Untermieter sich stets beim Einwohnermeldeamt registrieren lassen müssen. Ich habe seither in erster Linie an Studenten untervermietet (welche sich auch stets beim Einwohnermeldeamt gemeldet haben).
Zeitmietvertrag, Zahlungspflicht Mieter bei vorzeitigem Auszug
vom 17.3.2021 für 80 €
Unwirksame Bestimmungen sind durch Regelungen zu ersetzen, durch die der von den Parteien erstrebte wirtschaftliche Erfolg in rechtlich wirksamer und durchführbarer Weise erreicht werden kann." ... Laut AGB ist eine pauschale Schadenersatzforderung nicht wirksam und damit die Vereinbarung ungültig.
Klausel unwirksam im Mietvertrag?
vom 9.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Parteien verzichten wechselseitig für einen Zeitraum von 2 Jahren ab Vertragsschluss auf das Recht zur ordentlichen Kündigung. Die Kündigung ist unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist frühestens bis zum 01.03.2025 zulässig.
Ablauf der Kündigungsfrist
vom 3.3.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Anwälte, meine Mutter wohnt in einer Mietwohnung die vor einigen Monaten verkauft wurde. Die neuen Besitzer haben meiner Mutter die Wohnung gekündigt. Meine Mutter lebt von Sozialhilfe und hat nur einen bestimmten Betrag für die Miete zur verfügung.
Hausverwaltung verweigert Herausgabe von Unterlagen
vom 24.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich gehe davon aus, dass ich als Vermieter einen Rechtsanspruch auf Herausgabe dieser Unterlagen habe und bitte um Auskunft, (a) wie dieser möglichst unkompliziert, aber wirksam durchzusetzen ist, (b) ob die Herausgabe der Mietkaution auch bei der kontoführenden Bank erwirkt werden kann, (c) was an möglichen Verfahrenskosten zu erwarten ist und wer diese Kosten zu tragen hat.
Gewerbemietvertrag - Optionsrecht stillschweigend ausgeübt?
vom 13.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Zeit meiner Abwesenheit habe ich dann ein Fax mit folgendem Wortlaut erhalten: ----- 8< ----- Sehr geehrter ..., die Kündigung des Mietvertrages für gewerbliche Nutzung Ihrer Räume auf dem Anwesen ... zum 31.12.2008 ist nicht vertragskonform. ... A.: "Form und Inhalt der Kündigung"] das Mietverhältnis bei Fortsetzung des Gebrauches der Mietsache nicht als auf unbestimmte Zeit verlängert gilt." ... Ist dieser Abschnitt damit überhaupt wirksam?
Küche gemietet und Wohnung nicht kündbar?
vom 10.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wird keine Kündigung ausgesprochen verlängert sich die Mietzeit um ein weiteres Jahr. 3. §3 (Miete) Die Miete beträgt monatlich: 487,51 Euro [Ergänzung: In diesem Betrag ist die „Moderne Küchenausstattung" aus Punkt 4 enthalten] 4.
Komme nicht mehr in die Wohnung schon neu vermietet !!!
vom 24.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich bewohnte zur Zeite eine möbilierte Wohnung mit meinem Sohn und da ich die letzten 2 Monate keine Miete gezahlt habe und mir die Sache unangenehm war habe ich oft bei freunden und Bekannten verbracht.Als ich vor ein paar Tagen meine Wohnung im Internet gefunden habe dachgte ich mir das kann doch nicht wahrsein . Jedenfalls fuhr ich zu meiner Wohnung und musste feststellen das ein neues Schloss eingebaut wurde und an der Tür wurde öffentlich angeprangert das ich meine Miete nicht bezahlt habe . Was kann ich nun tun ?
Kündigungsfrist für Nachmieter bei Altmietvertrag
vom 23.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Vermieter schloss ich einen Mietvertrag (Beginn „1.11.1999“) ab, der (a) abhängig von der Mietdauer, unterschiedliche Kündigungsfristen enthält und (b) am „31.10.2000“ endet und sich jeweils um „1“ Jahr verlängert, sofern er nicht gekündigt wird (Daten bzw. Zahlen in Anführungszeichen wurden handschriftlich im Vertrag aufgenommen) Am 16.2.2006 trat ein Nachmieter in den o.a. (Original-) Vertrag mittels einer Vereinbarung ein, in der lediglich die Kaution (sowie deren Hinterlegung) festgehalten wurde und dass der Nachmieter alle Rechte und Pflichten aus dem Originalvertrag übernimmt.
Rückzahlung der Kaution bei Beendigung eines Mietkaufvertrages
vom 22.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 5 Jahren haben wir unser Haus an ein junges Ehepaar vermietet und eine Mietkauf-Vertrag bei einem RA abgeschlossen. Die Miete wurde als volle Tilgung!! anerkannt, d.h. jeden Monat wurde die Kaufsumme minimiert, allerdings wurde hier vereinbart, dass bei Nichteinhaltung des Vertrages diese Summe als normale Miete betrachtet wird.