Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

317 Ergebnisse für wohnung vermieter verpflichtet mietzahlung

Gewerbemietvertrag Eigentümerwechsel Mietmängel und Auslagenersatz
vom 21.12.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mietzahlungen für diese beiden Einheiten wurden fortan nicht mehr geleistet und die Apartements auch nicht mehr benutzt, das wurde mit dem Vermieter so vereinbart. ... Die Vermieter wurden über die Mietmängel schriftlich in Kenntnis gesetzt, einige Mängel haben wir selbst beheben lassen, andere bestehen noch, der Vermieter hat sich kurzgesagt nicht darum gekümmert. ... Es stellt sich jetzt die Frage, ob ich den Schadensersatz aus der leerstehenden Wohnung und meine Auslagen für die Reparaturen gegenüber dem neuen Eigentümer geltend machen kann und ich wüsste auch gerne, ob für die beiden versiegelten Wohnungen ein Schadensanspruch begründet werden kann und gegen wen, z.B. wegen entgangenem Gewinn o.ä.
Mietausfall
vom 30.9.2023 für 70 €
Meine Wohnung hekin9und renoviert. ... Nun möchte mein Vermieter keinen weiteren Übergabetermin vereinbaren und ich soll weiter Miete zahlen, bis der Schaden repariert ist. ... Bin ich zur Zahlung der Miete wirklich verpflichtet?
Klärung Mietpreisbremse / Wirksamkeit der Rüge
vom 2.6.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 14.01.2019 schrieben wir dem Vermieter in einem Brief/Fax: "Laut Hamburger Mietspiegel sollte die Wohnung etwa 7,40 € / m² höchstens 8,80 € / m² kosten. ... Der Vermieter gibt an, die Rüge sei erst ab 21.05.2019 wirksam, weil wir die Mietzahlungen nicht "unter Vorbehalt" gemacht hätten. Wenn wir bei der Rüge bleiben, dann sollen wir die Mietzahlungen anders deklarieren.
Kündigung wegen Eigenbedarf, Forderung des Mieters nach Mietverlängerung
vom 5.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was ist mit unserer Wohnung für die es schon Nachmieter gibt? Wir müssen jetzt ja (mindesten) 3 Monate länger in der Wohnung bleiben. Sollte der Nachmieter deswegen abspringen und unser Vermieter keinen Nachmieter finden zum 31.05., sind wir dan Schadensersatzpflichtig, wenn ja kann das auf unsere Mieter umgelegt/übertragen werden?
Mietnomade der besonderen Art
vom 5.4.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es wird recht lang, aber ich will auch ein wenig aufzeigen mit welchen Leuten Vermieter so teilweise zu kämpfen haben. ... Im Februar erfolgte dann wieder keine Mietzahlung. ... Im März erfolgte ebenfalls keine Mietzahlung.
Mahnbescheid ohne Endabrechnung
vom 24.4.2014 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 564 BGB musste ich die Wohnung zu Mitte Februar 2014 räumen. ... Nachdem ich die Wohnung geräumt und an den Gerichtsvollzieher abgegeben hatte, vereinbarten wir, dass er am nächsten Tag zusammen mit den Vermietern die diversen Zählerstände ablesen und mir eine Abrechnung zukommen lassen werde. ... Ist er nicht zur Schadensminderung verpflichtet, d.h. zunächst eine einfache Mahnung schicken?
Mietrecht/ Gemeinschaftshaftung Mietvertrag
vom 1.10.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat sich eine eigene Wohnung genommen, diese auch mit neu angeschafften Möbeln möbliert, einige Sachen aus dem Haus mitgenommen, aber ein Großteil ihrer Kleidung und andere persönliche Gegenstände sind noch im gemeinsamen Haus. für den Monat September hat sie noch Miete bezahlt. ... Ich habe mehrfach schriftlich und mündlich darauf hingewiesen dass der Vertrag noch läuft, es sind auch noch 5000 € Und mehr an Mietzahlungen und Nebenkosten offen, ich habe ihr angeboten diese gerne mit Möbeln und ihren Zeitwert zu verrechnen die sie angeschafft hat.
Nachmieter abgesprungen - Wer trägt die Kosten?
vom 1.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meine Wohnung in Berlin fristegerecht zum 31.1.09 gekündigt. ... Ich habe mehreren Leuten die Wohnung gezeigt und einige haben sich bei der Hausverwaltung darum beworben. ... Der springende Punkt dabei ist, dass ich das nur erfahren habe, weil ich aus Versehen per Dauerauftrag die Miete für Dezember überwiesen hatte und beim Vermieter anrief, um ihn freundlich um die Erstattung zu bitten.
Mietfrage
vom 16.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.)) – im folgenden „Vermieter" genannt. ... Es gab zwei Sitzungen, die zweite war mit dem Installateur und dem Vermieter. ... Muss der Vermieter uns schriftlich mitteilen, was genau in welchem Zeitrahmen laufen soll?
Mietrecht - gemeinsamer Mietvertrag bei Trennung
vom 20.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mietzahlungen gingen in vollem Umfang vom Konto der Person 1 an die Vermieter. ... Kontakt zwischen Vermieter und Mieter war während der 3,5 Jahre ausschließlich zwischen Person 1 und den Vermietern. Es ergeben sich folgende Fragen: - Wie ist die beste Vorgehensweise eine rechtlich einwandfreie Einigung zu finden, sodass Person 1 im Mietvertrag bleiben kann und die Wohnung alleine übernimmt?
Ausserordentliche fristlose Kündigung + vorsorglich fristgerecht
vom 13.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe dem Vermieter meine Position geschildert und mich für mein "schlampiges" Verhalten entschuldigt und Ihm eine Kopie des Einzahlungsbeleges sowie eine Kopie des Kontoauszugs von der Mietüberweisung vom Juni 08 beigelegt und Ihn darauf aufmerksam gemacht, das mit der damaligen Verwalterin, bei der Ich den neuen Mietvertrag am 18.06.08 unterschrieben habe, vereinbart wurde das Sie die "falsch überwiesene Miete" einholt und Ich mir darum keine sorgen machen müsste.
Mängelbeseitigung / Mietausfallsschaden
vom 26.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die vom Vermieter bemängelten Beschädigungen des Fußbodens sind eindeutig nicht unser Verschulden. ... Die Hausverwalterin weist in ihrem Schreiben darauf hin, dass wir „bis zu einer mängelfreien Rückgabe und möglicherweise erst dann möglichen Neuvermietung zur Mietzahlung verpflichtet sind“. ... Welchen Forderungen müssen wir nachkommen (speziell fortlaufenden Mietzahlung bis zur möglichen Neuvermietung)?
Mieter zieht aus
vom 3.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Bürge der beiden Mieter will zudem die Küche abladen, dass heisst, er will seine alte Küche in der Wohnung lassen, ich bin damit nicht einverstanden, da ich die Wohnung so sicherlich schlechter vermieten kann. ... Allerdings sind sie und auch ihr Vater sowie ihre Mitmieter gesetzlich dazu verpflichtet, mir mindestens drei Vergleichstermine pro Woche zu nennen, damit ich pot. Nachmietern die Wohnung zeigen kann.
Ersatzuntermieter für WG stellen für Auszug vor Ablauf der Kündigungsfrist
vom 17.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist die Kündigung an den richtigen Vermieter gerichtet? Oder muss ich den beiden alten Hauptmietern kündigen, da diese als meine Vermieter im Untermietvertrag stehen? ... Der §4 in dem Untermietvertrag bezieht sich auf Mietzahlungen (welches Konto, Mahnkosten).
Mietrecht - Räum- und Streupflicht Schnee/ Eis
vom 27.1.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Und: müsste ich es noch mal schriftlich in Papierform anmahnen, bevor ich von der Mietzahlung Anfang Februar etwas einbehalte? Kann mich der Vermieter, wenn ich eine Mietkürzung vornehme, einfach kündigen? ... Kann ich als Mieter einen Dienstleister beauftragen, der dich um die Wege kümmert und Kosten gegenüber dem Vermieter geltend machen?