Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

227 Ergebnisse für vermieter grundstück wohnen frage

Fassaden- u. Dacharbeiten seit dem 19.05.2004
vom 21.9.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne mit meinem 6-jährigen Sohn seit dem 01.03.2004 in einem ca. 100 Jahre altem Zweifamilienhaus mit einem kleinen Balkon und mit Garten. ... Leider kommt von dem Vermieter keine Information, wie lange die Arbeiten voraussichtlich noch andauern werden. ... Für die Beantwortung meiner Fragen bedanke ich mich im Voraus.
Rettungshund in Privatwohnung halten
vom 3.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Vermieterin verbietet jedoch die Hundehaltung grundsätzlich, da ja im Erdgeschoss ihre 6 und 7 Jahre alten Neffen wohnen und ein Hund seine Hinterlassenschaften einfach im Garten verteilen würde und die Kinder dann beim spielen damit in Kontakt kämen. Nun würde der Hund nie unbeaufsichtigt im Garten sein und auf dem Grundstück sowieso nur angeleint geführt werden bis das Auto oder nahe Park erreicht ist. ... Daher nun meine Frage, darf ich auch ohne Genehmigung meiner Vermieterin den Hund halten und kann es mir mietrechtliche Nachteile (Kündigung) einbringen.
Garage rechtssicher mitvermietet?
vom 29.6.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach drei Monaten teilte mir der Vermieter mit, dass ich eine auf gleichem Grundstück stehende Garage umsonst benutzen dürfte, wenn ich diese eigenständig vorab entrümpeln würde. ... Dieses Dokument hat sowohl der Vermieter als auch die Betreuerin unterschrieben. ... Frage: Wie ist in diesem Sachverhalt meine Rechtssicherheit als Mieter der Garage zu bewerten?
Noch nicht eingetragener Eigentümer - Darf ich Mietern kündigen?
vom 29.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen aber bereits in dieser Zeit im Haus und haben modernisiert und umgebaut. ... Die Frage: Darf ich als noch nicht eingetragener Eigentümer diesem Mieter kündigen, bzw. ist meine Ankündigung zur Modernisierung grundsätzlich wirksam oder allein schon deshalb null und nichtig, da ich zu diesem Zeitpunkt "nur" Besitzer des Hauses war.
Prüfung Wohnraummietvertrag, Mietvertrag prüfen
vom 8.8.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für jedes außergerichtliche Mahnschreiben steht dem Vermieter ein Auslagenersatz von 3,00 € zu. 3. ... Die übrigen Betriebskosten werden - soweit nichts anderes vereinbart ist - nach Wohn-/Nutzflächen umgelegt. ... Zuviel gezahlte Vorschüsse hat der Vermieter zurückzuzahlen. § 6 Mietkaution 1.
Parken vor gemieteter Garage
vom 23.3.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einer WEG, sind jedoch nur Mieter. ... Weiterhin frage ich mich, ob man durch das jahrelange Parken vor der Garage (auch schon durch Vormieter, wir selbst wohnen erst ca. 6 Monate dort) ein Gewohnheitsrecht ableiten kann.
Lärmbelästigung durch Musik
vom 23.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
seit wenigen monaten wohne ich über einem bäcker, der auch eine art bistro hat, man kann dort frühstücken , seinen kaffee trinken. ... ... mein vermieter will mit den leuten ebenfalls gesprochen habe, er hätte ebenso schriftlich auf die einhaltung der ruhezeiten hingewiesen, was die musik angeht. jedoch hat sich nicht viel geändert, es wird morgens nicht mehr ganz so stark aufgedreht, jedoch höre ich es immer noch jeden morgen, mal mehr, mal weniger... er sprach von instalation eines schallpegelmessers...ich nerve ihn alle naslang, weil ich echt so langsam fix und alle bin....es passiert nix. nun will er sich vor ort ein bild machen...!??? ... was, wenn mein vermieter von mir erwartet, das so hinzunehmen. oder wie lange muss ich es hinnehmen, dass nichts passiert?
Nutzung einer Einliegerwohnung
vom 2.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anton darf in der Wohnung wohnen bleiben (die Freundin zieht woanders hin), bezahlt 250€ monatlich für die Nutzung und betreut einige Jahre die alten Eltern und nach den Tod des Vaters die pflegebedürftige Mutter der Freundin.
Umlagen / Reinigung Pumpenschacht
vom 20.3.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit 2013 zur Miete in einem Haus mit 12 WE, wovon 1 oder evtl.2 Wohnungen von den Besitzern bewohnt werden. ... Frage: Kann ich es riskieren, die Bezahlung dieser Kosten weiterhin zu verweigern?
Wohnungskündigung durch Schwamm
vom 11.6.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Widersprüche und Mängelanzeigen gingen weder Hausverwaltung noch Vermieter ein. ... Die 2 Mietparteien die es direkt betrifft, wohnen jetzt in 2 Ferienwohnungen, in den 2 Wohnungen wurde teilweise Fussboden/Trockenbau und Putz entfernt, ursprünglich sollte der Spuk laut Bauplan nach 3 Monaten vorbei sein.
Mietvertrag, Gültigkeit einzelner Klauseln
vom 6.5.2022 für 250 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Ist diese Klausel aufgrund der Übergabe in einem malermäßig unrenovierten Zustand überhaupt gültig? ... Meine Frage: Ist diese "Ich-komme-wann-ich-will-Klausel" gültig? ... Einen Mindestmietvertrag kann man nur dann kündigen, wenn triftige Gründe vorlägen, die ein Wohnen in der Wohnung nicht mehr angebracht erscheinen lassen.
Staffelmieterhöhungen nicht bezahlt !
vom 29.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lasten des Grundstücks, Wasserversorgung, Entwässerung, Straßenreinigung, Müllabfuhr, Hausreinigung, Winterdienst etc. .... (5) Der Vermieter ist verpflichtet, über die Betriebskosten einmal jährlich abzurechnen. Bei einer Veränderung oder Neuentstehung von Betriebskosten ist der Vermieter berechtigt, die monatliche Vorrauszahlung den veränderten Verhältnissen anzupassen (6) Von den Betriebskosten trägt der Mieter einen Anteil nach dem Verhältnis der Wohn-/Nutzflächen des Hauses, bzw. nach Einbau von Wasseruhren die Wasserversorgungskosten entsprechen eigenem Verbrauch. ... Ich hatte nie vor meinen Vermieter zu prellen, nur könnte ich eine mögliche Nachforderung wohl nicht ohne weiteres stemmen und ersuche deshalb Ihren Rat!
Bei Mietminderung fristlose Kündigung erhalten, Vorfälle ignoriert.
vom 15.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir, ein Paar in Lebensgemeinschaft, wohnen seit über 3 Jahren im Haus des Lebensgefährten meiner Mutter, die oben mit Frau XXX angegeben ist. ... Nach der jetzigen Mietminderung und Situationserklärung an den Vermieter, stellt sich herraus, das er nicht das "Sagen" hat sondern sein Bruder, da es hier um eine Vermieter-Erbengemeinschaft geht. ... Die Frage wäre nun folgende: Welche Chancen sehen Sie als Anwalt hier einen Prozess zu gewinnen bzw. was haben wir falsch oder richtig gemacht oder wie beurteilen Sie hier den Fall?