Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

554 Ergebnisse für mieter haus nutzung jahr

Probleme beim Auszug meines Mieters
vom 9.12.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
September 2007 Mietdauer: 10 Jahre Objekt: Haus mit rund 163 qm plus ausgebautem Studio = insgesamt ca. 190 qm Wohnfläche, 2 Kellern, 1 Garage, Hof mit Garten - Miete 920,00 EUR /mtl. ... Mein Kommentar bzw. meine FRAGEN: Mein Mieter hat in den ganzen 10 Jahren nicht ein einziges Mal renoviert. ... 2) Beschädigtes Eigentum: Laut Mietvertrag durfte unser Klavier im Wohnzimmer des vermieteten Hauses verbleiben.
Beschädigung des Holzfußbodens. Kostenübernahme für Reparatur des ganzen Zimmers?
vom 29.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da im Mietvertrag die Klausel enthalten ist, dass bei fahrlässiger Beschädigung des Bodens (z.B. durch Nichtschützen des Bodens durch Unterlegfolien oder dergleichen) der Mieter für die Reparatur aufkommen muss, ist die Schuld- und Kostenübernahmefrage für mich soweit klar. ... Zudem liegt die Wohnung an Bahngleisen und an einer stark befahrenen Straße, so dass die Vibrationen im Haus zu spüren sind und dies mit Sicherheit auch an dem Boden arbeitet.
Mäuse auf dem Dachboden und auf dem Hausgrundstück
vom 25.7.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Lüftungsschlitze am Haus, sind vergittert, allerdings fehlen einige Gitter. ... Die eine Nachbarin im Ergeschoss, teilet mir mit, dass sie seit Jahren, eine Mausefalle, auf ihrer Terrasse aufgestellt hat. ... Können weitere Kammerjägereinsätze, auf mich, bzw. die anderen Mieter, umgelegt werden.?
Eigenbedarfskündigung einer 5-köpfigen Familie
vom 11.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit vier Jahren bewohnt eine 5-köpfige Familie dieses Haus. Wir selber mieten im Moment eine Wohnung mit 120qm ohne Garten.Wir sind eine Familie mit zwei kleinen Kindern (4 und 7 Jahre). ... Was passiert, wenn die Mieter den Mietkosten nicht regelmäßig nachkommen?
Kündigung Mietverhältnis (durch den Vermieter)
vom 10.4.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur geplanten Nutzung: wir planen die Wohnung ausschließlich im engen Familienkreis während der Schulferien zu nutzen (d.h. etwa 12-15 Wochen im Jahr). Ein Leerstand während eines signifikanten Teil des Jahres ist also nicht auszuschließen. ... Mieter ist eine alleinstehende Person in einem festen Beschäftigungsverhältnis.
Massive Lärmbelästigung durch Mieter einer Eigentumswohnung
vom 1.2.2020 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind seit dem Jahr 2001 Eigentümer einer Eigentumswohnung in einem Haus mit 20 weiteren Eigentumswohnungen, die von den Eigentümern selbst bewohnt oder vermietet werden. ... Die drei Kinder sind 3, 5 sowie 8 Jahre alt. ... Ist der Bezug durch die "Mieter"/"sonst.
Mietminderung wegen Dachausbau möglich?
vom 6.9.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einer der beiden Mieter arbeitet von zu Hause aus, als Grafiker oder so. ... Demnächst stehen Bauarbeiten im Hause an, das Dachgeschoss (= 5. ... Es handelt sich um einen vierstöckigen Altbau aus dem Jahre 1900.
Mietminderung bei feuchtem Fußboden, Ölgeruch und Entfall der Zufahrt zum Haus
vom 17.4.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Raum ist als Wohnraum, entgegen der Vorstellungen der Mieter, nicht nutzbar. ... Die Mieter haben die Mängel bisher hingenommen, da es in der Region so gut wie aussichtslos ist, alternativen Wohnraum zu finden und Sanierungen in der laufenden Nutzung nicht denkbar waren. ... Inzwischen sind für die Straße vor dem Haus Baumaßnahmen angekündigt, so dass die Zufahrt zum Haus voraussichtlich von Mai bis November 2024 nicht möglich sein wird.
Kündigung nach 20 Jahren Gewerbemietvertrag mit "Wohnrecht" rechtskräftig ?
vom 17.1.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Mietvertrag für gewerbliche Räume, Verlag Haus und Grund, 1998 §12Nr.3: Im Hinblick auf die Art der in § 1 Ziff. 1 vereinbarten gewerblichen Nutzung durch den Betrieb des Mieters treffen die Parteien folgende besondere Vereinbarung: "1 Raum hinter dem Laden-Lokal u. 1 Raum hinter dem Arbeitsraum werden zu Wohn- bzw. ... Das Haus wurde nun 10/2017 verkauft, die neuen Besitzer (Immobilien GmbH) wollen "wirtschaftlich optimieren". ... Seit 20 Jahren bin ich der elektronische Problemlöser des Viertels und das darf auch gerne so bleiben.
Wenn der Vermieter sein Ingenieurbüro hier nicht betreibt (Eigenbedarf), habe ich Ersatzanspruch?
vom 31.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich wohne seit 1991 in einem angemieteten Haus, das bis im Jahr 2005 vom Staat gehörte und dann verkauft wurde an eine private Person. ... Ich habe im Jahr 1995/96 das Haus mit Zustimmung des damaligen Vermieters renoviert auf meine Kosten. ... Die gleiche Bauweise wie meines. 2 Mieter von Häusern haben den neuen Mietvertrag unterschrieben und somit keine Kündigung bekommen, ein Mieter hat auch nicht unterschrieben, da sollen jetzt ab Dezember Modernisierungsarbeiten durchgeführt werden.
Prüfung Wohnraummietvertrag, Mietvertrag prüfen
vom 8.8.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir, ich und meine Freundin wollen eine Wohnung mieten. ... Zu Wohnzwecken wird vermietet zur Nutzung durch 2 Personen in xxxxxx die im Sondereigentum des Vermieters stehende Eigentumswohnung xxxxxx der Eigentümergemeinschaft bestehend aus: xxxxxx xxxxxx xxxxxx xxxxxx xxxxxx xxxxxx xxxxxx 2. ... Die Parteien verzichten wechselseitig auf die Dauer von 1 Jahr ab Vertragsbeginn auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages.
Vermieter möchte nun Nutzungsgebühr für Gartenfläche
vom 4.3.2021 für 30 €
Seit etwa 50 Jahren nutzen wir die Fläche hinter dem Haus kostenlos und die Vermieter hatten es gesehen und geduldet. ... Begründet wird dies damit, dass ein anderer Mieter für seine Fläche zahlt - und es quasi einheitlich sein soll. ... Wir bewohnen (seit ca. 15 Jahren) die komplette Haushälfte und nutzen die halbe Gartenfläche des Hauses.
Tierhaltung/Schönheitsreparaturen
vom 7.8.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter haftet für alle durch die Tierhaltung entstandenen Schäden. ... In gleicher weise hat der Mieter auch die Renovierung der Fußleisten duchtzuführen. die Zeitfolge beträgt: bei Küche, Bad und Toilette -3 Jahre bei allen übrigen Räumen -5 Jahre Der Mieter hat ferner vom Vermieter gestellte Textilböden bei Bedarf, spätestens aber alle 3 Jahre, fahcgerecht reinigen zu lassen. ... (Das Haus wurde Besenrein übernommen und muss so auch wieder übergeben werden) Eine letzte Frage noch: Hat mein Vermieter das Recht mir vorzuschreiben wie oft ich Saubermache?
Akzeptieren eines Untermieters
vom 18.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein Ladengeschäft bei mir im Haus an eine Optikerfirma vermietet. ... Da die Firma bereits vor drei Jahren ihre Filiale bei mir im Haus aufgegeben hat, habe ich einer Untervermietung des Ladenlokals unter bestimmten Bedingungen zugestimmt. ... Eine branchenfremde Nutzung der Mieträume bedarf der schriftlichen Einwilligung des Vermieters. 2.
Wirksamkeit einer Renovierungsklausel aus 2009
vom 28.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein im Juni 2009 geschlossener Individualvertrag enthält folgende Formulierungen: "Das Haus wird dem Mieter in einem guten und von beiden Parteiern akzeptierten Zustand übergeben, der über die Mietdauer einer normalen Beanspruchung entsprechend von ihm sorgfältig zu erhalten ist. ... Bei einer Dauer von mehr als 5 Jahren ist eine vollständige Renovierung vorzusehen." Ist diese Formulierung wirksam, d.h. kann der nun ausziehende Mieter (nach 14 Jahren Mietdauer) zur Renovierung verpflichtet werden?
verbrauchsgerechte Nebenkostenabrechnung
vom 9.5.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach diesem Modus wurden während der letzten vier Jahre die Energiekosten beglichen. ... - Dieser Mieter schleppt seine Nachzahlungen durch das ganze folgende Kalenderjahr. Was muss ich als Vermieter tolerieren, wann kann ich kündigen. - Muss so ein altes Haus noch mit Ablesegeräten nachgerüstet werden?