Sehr geehrte Fragestellerin,
die von Ihnen aufgeworfenen Fragen beantworte ich wie folgt:
Zur Tierhaltung:
Die Tierhaltung wurde von der Vermieterin ausdrücklich erlaubt. Grundsätzlich können Sie daher Tiere halten. Wann nun die zitierten "Unzulänglichkeiten" eintreten, ist durch Auslegung zu ermitteln. Wie Sie die Sachlage jedoch schildern, dürften Unzulänglichkeiten nicht vorliegen. Ihrem Vortrag entnehme ich, dass Sie ein Haus zur alleinigen Nutzung gemietet haben. Bei der Katzenhaltung sind naturgemäß Katzentoiletten einzurichten, welche regelmäßig zu reinigen sind. Diese Reinigungen führen Sie nach eigener Aussage regelmäßig durch. Dass daher die Substanz des Hauses durch die Katzen gefährdet wird, ist wohl auszuschließen.
Etwas anderes könnte gegebenenfalls gelten, wenn die Katzentoiletten in einem gemeinsam genutzten eller stehen würden.
Woher der Tierkot aus dem Garten der Nachbarin stammt, kann wahrscheinlich nicht nachvolllzogen werden. Falls es sich jedoch eindeutig um Ihr Tier handelt, sind Sie verpflichtet, dieses zu unterbinden oder zumindest den Kot zu entfernen.
Zu der Teppichreinigung:
Ihre Aussage zu den starren Fristen ist grundsätzlich richtig. Solche Klauseln sind nichtig und entfalten keinerlei Wirkungen. Das gilt auch für Ihren Teppich: Die Vermieterin hätte allenfalls verlangen können, dass der Teppich bei entsprechender Verschmutzung zu reinigen sei und hätte dieses mit einer Regelfrist verbinden können.
Die Vermieterin kann Ihnen und anderen Mietern in der Hausordnung angemessene Regeln zur Reinigung der gemeinsam von allen Mietern genutzten Räumlichkeiten aufgeben. Die Reinigung der vermieteten Räumlichkeiten bleibt, solange keine Gefährdung der Gebäudesubstanz oder andere Schäden besteht, Ihnen überlassen.
Mit freundlichen Grüßen
Pilgermann, Rechtsanwalt
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte