Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.007 Ergebnisse für vermieter person

Schadensersatzanspruch bei Verweigerung der Untervermietung
vom 18.8.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
§553,1 BGB "Gestattung der Gebrauchsüberlassung an Dritte" besagt: "Entsteht für den Mieter nach Abschluss des Mietvertrags ein berechtigtes Interesse, einen Teil des Wohnraums einem Dritten zum Gebrauch zu überlassen, so kann er von dem Vermieter die Erlaubnis hierzu verlangen." ... Das "berechtigte Interesse" kann in einem Unterstützungsbedarf der Familie durch eine dritte Person begründet sein, aber auch in der Verschlechterung der finanziellen Situation. ... Oder würde ein schlauer Vermieter die Untervermietung nur unter Vorbehalt gewähren, nämlich nur so lange, wie der angegebene Grund einer regelmäßigen Überprüfung seitens des Vermieters standhält?
Mietvertrag für eine Wohnung und eine Gewerbeeinheit
vom 5.4.2017 140 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten einen Mietvertrag für eine Gewerbeeinheit und eine Wohneinheit abschließen (Wir sind Vermieter). ... Die Adresse: Strasse XYZ 10317 Berlin Gewerbeeinheit links unten (EG) Wohneinheit rechts unten (EG) Als Mieter werden 1 bis mehrere Personen eingetragen werden. ... Nebenfragen: Wenn es zu keiner Genehmigung der Gewerbenutzung kommt, aber ohne unser Wissen eine gewerbliche Nutzung statt findet, wie stellt sich die rechtliche Lage für unser als Vermieter bzw. für die Mieter da?
Mietminderung/ nicht eingehaltene mündl. Absprachen
vom 27.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Gewerbemietvertrag unterschrieben, in welchem steht ...vermietet Gebäudeflächen mit einer beheizbaren Werkstatt/Lagerfläche ... (es war zeitl. sehr eilig, deshalb wurde darüber nicht mehr gesprochen) Da bei vorab Besichtigungen besprochen wurde,daß ich einen Raum in dieser Mieteinheit als Büro nutze, diese Gebäude renoviert wurden,und bei Besichtigung noch keine vollständige Elektrik , sowie Telefonleitung im Gebäude verlegt war, wurde mündl. Absprache gehalten , bei Einzug mind.
Gasverbrauch in Mietwohnung
vom 9.9.2021 für 26 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin kürzlich aus einer Mietwohnung (80m2; 1 Person) ausgezogen und habe nun beim Ablesen des Gaszählers festgestellt, dass der Verbrauch unverhältnismäßig hoch war und ich somit für lediglich 220 Miettage (Mitte Januar - Ende August 2021) von meinem Energieanbieter eine Rechnung für Energiekosten für fast 25.000 kWh erhalten habe.
Kündigung Mietwohnung trotz 3 Jahres Frist
vom 30.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne in München und arbeite in einem Home Office. Meine Firma sitzt 414 km entfernt an der Schweizer Grenze. Vor anderthalb Jahren habe ich einen Mietvertrag abgeschlossen, der vorsieht, das ich keine ordentliche Kündigung vor Ablauf von 3 Jahren aussprechen kann, es sei denn, es liegen wichtige private Gründe vor.
Mietrecht - Sonderkündigungsrecht oder aufhebung des Vertrages in ggs. Einvernehmen?
vom 1.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Verhältnis zum Vermieter ist nachhaltig und unüberbrückbar gestört/zerrüttet. ... Auf Nachfrage an die Vermieterin wieviel NK denn die Vormieter zu entrichten hatten (2 Personen Haushalt wie wir) sagte die Vermieterin dass diese bereits 130 € zu zahlen hatten.
Verjährung Ansprüche aus Nebenkosten und Heizkostenverordnung
vom 12.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was ich nicht wusste, ist dass die meisten Angaben in der HKA vom Vermieter stammen und von Techem nicht auf Plausibilität geprüft werden. Die sehr hilfreichen Erläuterungen zur Heizkostenverordnung im Internet durch Herrn Krohn (öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Mietneben- und Betriebskosten) haben dazu geführt, dass ich folgende Verstöße gefunden habe: § 8 Abs. 1 Verteilung der Warmwasserkosten Es wird zwar 30/70 abgerechnet und sogar einen mir persönlich zugeordneten Verbrauch in m3 angegeben – dieser entspricht aber prozentual genau die Personenanzahl in der Wohnung im Verhältnis zu Anzahl Personen im Haus insgesamt.
Nebenkostenabrechnung für 2013
vom 29.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für Nebenkosten wurden damals pro Person 20 DM (10 EURO) vereinbart. ... Zugleich wurde mir die Nebenkostenvorauszahlung von 10 EURO auf 20 EURO pro Person erhöht.