Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

rechtsgültige Klausel zur Renovierung bei Auszug
vom 18.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte meine Eigentumswohnung vermieten und habe hierzu ein aktuelles Mietvertrag-Formular gekauft. Nun möchte ich gerne eine Klausel in den Vertrag aufnehmen, mit der ich die Renovierung bei Auszug regeln möchte. ... Ich möchte einfach verhindern, daß mir meine Wohnung bei Auszug mit z.B. knallroten Wänden übergeben wird.
Gilt die mündliche Befreiung von Renovierungspflichten?
vom 31.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter und ich waren uns damals einig, das es am besten ist, das derjenige der einzieht, die Wohnung nach seinen Wünschen gestaltet. ... Nun meine Fragen : 1.Gilt die mündliche Vereinbarung mit meinem Vermieter und darf meine Lebensgefährtin als Zeuge auftreten obwohl sie mit in der Wohnung lebt ? ... Ist der Vertrag an sich gültig und muss ich bei Auszug renovieren ?
Schönheitsreparaturen und Bedingungen einer Wohnungsendabnahme
vom 25.10.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin habe ich den Strom in der Wohnung abgemeldet, da ich dort nicht mehr wohne. ... Dies gilt auch, falls der Mieter bereits vor Ablauf des Vertrages ganz oder teilweise auszieht und aus Anzahl und Beschaffenheit etwa zurückgelassener Gegenstände die Absicht der Aufgabe des Mietbesitzes zu erkennen ist....usw. ... Der Mieter verpflichtet sich während der Dauer des Mietverhältnisses notwendig werdende Schönheitsreparaturen ordnungsgemäß und fachgerecht auszuführen und dies nach Art und Umfang der Vermieter unverzüglich mitzuteilen. - Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter zu belegen, wann und in welchen Umfang er Renovierungsarbeiten durchgeführt hat. - Die Wohnung wird renoviert übernommen.
Mietvertrag Erneuerung / Verlängerung / Dauer / Rückerhalt
vom 3.3.2016 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu diesem Zeitpunkt sind die Verträge weder vom Vermieter unterschrieben noch gibt es irgendeine Form der Zusicherung bzw. ... Bis zu 3 Wochen kann es dauern bis die Verträge (vom Vermieter unterschrieben) im Briefkasten liegen. ... Nachbesserung der Wohnung, streichen usw. bei Absage) zur Verfügung stehen?
Einbauküchen in Mietwohnungen
vom 24.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
November in eine neue Wohnung. ... Laut Nachtrag zum unserem Vertrag, "1. Die Parteien vereinbaren die Durchführung folgender Baumaßnahmen in der Wohnung durch den Vermieter: Einbauküche gemäß EBK-Musterwohnung. 2.
Gültigkeit Schönheitsreparaturklausel
vom 19.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Holzschäden. 2.Die Kosten der kleineren Instandhaltungen, die während der Mietdauer erforderlich werden, sind vom Mieter zu übernehmen, soweit die Schäden nicht vom Vermieter zu vertreten sind. ... Die kosten der Renovierung werden im Zweifel nach einem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter benannten Malerfachgeschäftes ermittelt. Die Selbstdurchführung der erforderlichen SR bleibt dem Mieter unbenommen." ... „§22 Zusatzvereinbarungen/ Schriftform - die Terrassentür bzw. die Fenster sind regelmäßig -auch außen- vom Mieter zu streichen - die Wohnung wurde im Nov. 2004 frisch renoviert und ist so auch weiterzugeben - die zur Wohnung gehörende Gartenfläche ist vom Mieter zu pflegen"
Individualvereinbarung Renovierungsarbeiten bei Auszug
vom 11.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In fast der gesamtem Wohnung befindet sich also Holzboden. ... Der Mieter verpflichtet sich unabhängig von der Wohndauer und dem Abwohnzustand bei Vertragsende wieder durch einen Fachkundigen / Fachunternehmer entsprechend neu renoviert an den Vermieter zurück zu geben." ... Text ist handschriftlich von unserem Vermieter in den Vertrag eingefügt worden und zwar, bevor wir zur Vertragsunterzeichung zu ihm gekommen sind.
Wann kann man folgenden Mietvertrag als Mieter kündigen.
vom 10.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
: (x)ja,Die Räume sollen als Wohnung für den Vermieter, für Angehörige seines Haushaltes oder für seine Familienangehörigen genutzt werden. (Angaben zu/r betreffenden Personen/en) Die Räume sollen als Wohnung für den Vermieter genutzt werden. Vereinbarung: Sonstige Vereinbarungen 1.In Abänderung von §2, Absa. 2b, Zeile 2, gilt ein gesetzliches Kündigungs-recht nach dem 31.12.11 als vereinbart Wann kann ich als Mieter diesen Mietvertrag kündigen(zum 31.12.11 oder zum 31.03.2011)?
Anmietung einer Wohnung ohne Kenntnis von Verkaufsabsicht
vom 24.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Wohnung befindet sich in einem Einfamilienhaus mit einer Einliegerwohnung im Dachgeschoss. ... Der Hauseigentümer hat uns angeboten, dass nach Zahlung der Kaution und der ersten Miete, das Haus auch schon früher vorbereiten könnten. Deswegen haben wir dann schon die Kaution und die erste Miete überwiesen, weil wir zu diesem Zeitpunkt vom Verkauf ja keinerlei Ahnung hatten.
Reparatur/Reinigung nach Auszug
vom 25.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, kurz zur Vorgeschichte: Mein Vermieter wollte mir die möblierte Wohnung nicht fristgerecht kündigen. ... Bei der Übergabe am 30.9. hatte er dann auch noch einige Beanstandungen, die wir auf einem extra Blatt wie folgt aufgeschrieben: -Wohnung ist schmutzig -Türgriff Gefrierfach defekt -3 Sonnenmarkisen Velux defekt (Schnur) Ok, die Wohnung hat halt nicht auf Hochglanz getrimmt, ab mir war auch klar, dass der Vermieter auch streichen wollte. ... Ach so, ich hab zwei Jahre in der Wohnung gewohnt. 2e) Muss ich auch eine professionelle Reinigung des Teppichbodens bezahlen, oder reicht es, wenn dieser nur gestaubsaugt wird?
Firstlose Kündigung
vom 13.1.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
November standen plötzlich der Hausmeister und der Vermieter in der Wohnung und mein Freund erschrak sehr. Der Vermieter stellte sich meinem Freund vor. ... Januar wieder kein Warmwasser zum duschen hatte, schrieb ich nochmals einen Brief an den Vermieter, daß ich die Miete erst dann bezahle, wenn etwas gegen die Mängel unternommen wird.
Kündigung des Mietvertrages beim Ferngeschäft
vom 24.3.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischen dem Wohnraumanbieter (Vermieter): Name / Telefon/Email und dem Wohnraumnutzer (Mieter): Name/Personalausweis/Geburtsdatum/Telefon/Email wird folgende Vertrag geschlossen. ..." ... Am 13.03 wurde mir in der Wohnung der Schlüssel vom Vermieter übergeben. ... Wenn der Vertrag widerrufen werden kann , wann soll die Wohnung nach dem Absenden des Widerrufes verlassen werden?
Zeitmietvertrag auf Wunsch der Mietpartei?
vom 26.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Grund steht in dem Vertrag: "Die Befristung des Mietvertrages ist aus folgenden Gründen zwischen den Vertragspartnern vereinbart worden: Auf ausdrücklichen Wunsch der Mietpartei wird dieser Vertrag auf eine Mindestmietzeit von 5 Jahren ab 01.02.2003 geschlossen." ... Was kann der Vermieter im schlimmsten Fall dagegen tun ? Und zum Zweiten, möchte ich ab November keine Miete mehr zahlen, weil ich 1000 € Kaution beim Einzug an den Mieter gezahlt habe und den Verdacht hege, dass ich die nicht wieder sehe, da wir schon seit längerer Zeit wegen falsch abgerechneten Versicherungskosten in der Nebenkostenabrechnung streiten.
Mietvertrag Auslegung folgendes Textes
vom 22.2.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun erhebt ein Mieter den alleinigen Anspruch auf alle Gärten. ... Folgenden Eintrag hat er im Mietvertrag: §31 Der Wohnung ist der Garten hinter dem Haus, sowie der Ziergarten vor dem Haus zugeteilt. Garten , Wege und die zur Wohnung zugehörigen Terrasse sind entsprechend zu pflegen.